Zitat:
Orginal gepostet von cesa1882
hallo L7,
habe am Wochenende mal geschraubt und hinten links zerlegt. Erstaunliches gefunden:
da ist zum Ersten eine grössere Box in dunkelgrau mit kleinem Lüfter, sieht irgendwie aufgrund der seltsamen Kabel nach NAVI-Rechner aus (Nr: 65.50-8 375 127), dahinter hängt 'ne kleinere Box (blank) mit Nr. 65.90-8361 757, da steht was mit GPS oder so drauf.
|
Bin nicht in der Firma, muß ich morgen nachschauen, was das für Teile sind. Hört sich aber nach MKI + GPS-Empfänger an.
Zitat:
Da dahinter kommt ein ordinäres BMW Business mit Nr. 65.12-8 352 864. Ich kann aber beim besten Willen keine Enstufe entdecken, macht also den internen Abgriff schwieriger. ich habe mich daher entschlossen, die High-Level-Adapter zu verwenden.
Wo gibt's die am preisgünstigsten?
|
Billigste weiß ich nicht, es gibt sie aber z.b.
hier
Zitat:
Aber: das Auto hat 1995 170TDM gekostet und hat so ein popeliges Soundsystem drinne: das ist BMW nicht würdig. haben die das nötig, die Kundschaft so abzuzocken?
|
Um die Zeit waren fast alle Werkssysteme so (damals wurde doch HiFi im Auto als etwas für Spinner abgetan), und das DSP war damals, auch gemessen am niedrigen Preis, gar nicht schlecht und innovativ (weitgehend digital).
Aber im Klang eben angepaßt an die Klientel (gute Sprachverständlichkeit, Lautstärkeanpassung an Geschwindigkeit, Medium Qualität bis mittlere Lautstärken). Was man daraus hätte machen können, sieht man am Individual High Audio für den M5, wo man nur andere Chassis mit demselben, neuprogrammierten Verstärker betreibt. Wurde halt für den 7er nie mehr realisiert.