Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2007, 10:02   #11
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

Also bei mir funktioniert das Öffnen und Schließen des Daches (nicht Kippen) mit Tipfunktion der Tasten.

Allerdings:
das Dach schließt nicht vollständig. Bleibt bei ca. 10cm Luftspalt stehen. Soll angeblich eine Schutzfunktion sein, dass man nicht unbeabsichtigt die Hand/Finger drin hat. Dann muss ich die Taste erneut drücken und bis zum vollständigen Schließen ständig gedrückt halten.
__________________
Euer Fernmelder
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 11:04   #12
Big M
Mitglied
 
Benutzerbild von Big M
 
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
Standard

Hallo,

also ich habe nochmal nachgeschaut. In der BA steht,
" Automatisches* Öffnen und Schließen

Den Schalter über den Druckpunkt hinaus antippen.
Ferner sind folgende Bewegungen automatisiert:
- Bei geöffnetem Dach den Schalter in Richtung "Anheben" antippen: Das Dach fährt in die Endposition von "Anheben"
- Bei angehobenem Dach den Schalter in Richtung "Öffnen" antippen: Das Dach fährt in die Endposition von "Öffnen".

Ein Antippen des Schalters stoppt die Bewegung
."


Dies gilt bei dem, wie bei mir verbauten Stahldach. Beim Glasdach steht als Zusatz " Um das angehobene Dach zu öffnen, halten Sie den Schalter in Richtung "Öffnen", bis das Dach die gewünschte Position erreicht hat."

Da bei "automatisches" ein * angebracht ist, handelt es sich wohl um ein Extra, daß nicht bei jedem verbaut ist.
Ich hoffe zur Aufklärung beigetragen zu haben.

Gruß Big M
Big M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 11:09   #13
Big M
Mitglied
 
Benutzerbild von Big M
 
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
Standard

Zitat:
Zitat von Rheinpfalz Beitrag anzeigen
Also bei mir funktioniert das Öffnen und Schließen des Daches (nicht Kippen) mit Tipfunktion der Tasten.

Allerdings:
das Dach schließt nicht vollständig. Bleibt bei ca. 10cm Luftspalt stehen. Soll angeblich eine Schutzfunktion sein, dass man nicht unbeabsichtigt die Hand/Finger drin hat. Dann muss ich die Taste erneut drücken und bis zum vollständigen Schließen ständig gedrückt halten.
an @ Rheinphalz
Es gibt eine Schutzfunktion für das Dach, aber nicht solche, sondern wie bei den Fenstern, daß bei einem Widerstand der Schließvorgeng unterbrochen wird und das Dach wieder etwas öffnet. Ich denke bei dir geht dann die letzten 10 cm etwas schwer und deswegen stoppt das Dach.

Gruß Big M
Big M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 12:07   #14
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

geht eigentlich nicht schwer, es bleibt immer an der gleichen Stelle Millimetergenau stehen

so war auch die Auskunft des Freundlichen gewesen.
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 12:15   #15
Big M
Mitglied
 
Benutzerbild von Big M
 
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
Standard

Zitat:
Zitat von Rheinpfalz Beitrag anzeigen
geht eigentlich nicht schwer, es bleibt immer an der gleichen Stelle Millimetergenau stehen

so war auch die Auskunft des Freundlichen gewesen.
Hallo,

also Aussagen des Freundlichen glaube ich schon lange nicht mehr. Und in der BA steht es so wie ich geschrieben habe. Es muß also normal komplett schließen. Sonst wäre die Automatikfunktion doch auch keine Automatik.

Gruß Big M
Big M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2007, 22:18   #16
wolfi728
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von wolfi728
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: München
Fahrzeug: E38-728i (3.99) + E30-325i Cabrio (3.87)
Standard

Zitat:
Zitat von Big M Beitrag anzeigen
Hallo,

also ich habe nochmal nachgeschaut. In der BA steht,
" Automatisches* Öffnen und Schließen

Den Schalter über den Druckpunkt hinaus antippen.
Ferner sind folgende Bewegungen automatisiert:
- Bei geöffnetem Dach den Schalter in Richtung "Anheben" antippen: Das Dach fährt in die Endposition von "Anheben"
- Bei angehobenem Dach den Schalter in Richtung "Öffnen" antippen: Das Dach fährt in die Endposition von "Öffnen".

Ein Antippen des Schalters stoppt die Bewegung."


Dies gilt bei dem, wie bei mir verbauten Stahldach. Beim Glasdach steht als Zusatz " Um das angehobene Dach zu öffnen, halten Sie den Schalter in Richtung "Öffnen", bis das Dach die gewünschte Position erreicht hat."

Da bei "automatisches" ein * angebracht ist, handelt es sich wohl um ein Extra, daß nicht bei jedem verbaut ist.
Ich hoffe zur Aufklärung beigetragen zu haben.

Gruß Big M
Mir gehts ja eigentlich nur darum, das angehobene Glas-Dach automatisch zu schliessen.
Im Prinzip würde ich das aus dem 1. Satz, den Du zitiert hast, so verstehen:
" Automatisches* Öffnen und Schließen
Den Schalter über den Druckpunkt hinaus antippen.
Alle weiteren Ausführungen beziehen sich ja auf andere Funktionen, - von öffnen nach kippen und umgekehrt. Andererseits gibts wohl 2 Funktionen Schliessen, je nachdem ob man ein gekipptes oder geöffnetes Dach in der Ausgangsstellung hat .
und von kippen nach schliessen ist nicht beschrieben, und lässt uns hier jede Menge Interpretationsspielraum...
Oder ich versuchs nochmal ganz pragmatisch :
gibt es immer noch jemanden mit GLASdach (FL), der von Startposition kippen über kurzes antippen (über den Druckpunkt hinaus) schliessen kann?

Gruß, Wolfgang
wolfi728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Blinkerschaltung beim schliessen Germany_John BMW 7er, Modell E38 52 02.04.2007 08:13
Elektrik: Blinkerquittierung beim Oeffnen und Schliessen freij BMW 7er, Modell E38 5 15.07.2004 10:59
Schiebedach automatisch bei Regen schließen. Geht das? Bertl BMW 7er, Modell E38 20 23.12.2003 22:57
Schliessen der automatischen Heckklappe tobitoooo BMW 7er, Modell E38 10 07.10.2003 10:53
zv fernbedienung wo an schliessen ? uwe730 BMW 7er, Modell E32 0 27.04.2003 13:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group