


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.02.2007, 09:03
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Duisburg
Fahrzeug: BMW X3 30i 10/2020
|
Ich habe jetzt geantwortet aber ich komme nicht auf Seite 2...
Er springt immer wieder auf Seite 1... 
|
|
|
01.02.2007, 20:44
|
#12
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
Hallo Sascha,
==========
dann hast du ja bereits deine Erkenntnisse und das ist gut so. Der
Händler scheint dann ja doch recht i.O. zu sein und natürlich muss
er auch leben, dass ist doch klar...
Wenn ihr euch alle einig seit, ist die Welt doch i.O.
Viele Spaß mit deinem Wagen und allzeit gute Fahrt...
LG,
Andreas...
|
|
|
06.02.2007, 18:58
|
#13
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
Hallo Sascha, @all,
==============
falls du dir das doch noch einmal überlegen willst, möchte ich dir
und gleich auch den anderen Usern ein Urteil zur Kenntnis geben,
wo es um einen vergleichbaren Fall ging. Ich denke, dass dieses
Urteil recht interessant und hilfreich ist.
LG,
Andreas...
=================================================
#71483, BGH vom 8.12.2006, V ZR 249/05
Entbehrlichkeit der Fristsetzung zur Nacherfüllung bei arglistigem
Verschweigen des Mangels - Kostenentscheidung gem. § 91 a I ZPO
1.Ein die sofortige Rückabwicklung des Kaufvertrages rechtfertigen-
des Interesse des Käufers bzw. ein entsprechendes Interesse, ohne
vorherige Fristsetzung Schadensersatz statt der Leistung verlangen
zu können, ist i.d.R. anzunehmen, wenn der Verkäufer dem Käufer ei-
nen Mangel bei Abschluss des Kaufvertrags arglistig verschwiegen
hat. 2.Haben die Parteien einen Vergleich geschlossen und die Kos-
tenentscheidung dem Gericht überlassen, so entscheidet es nach über-
einstimmender Erledigungserklärung nach § 91 a I ZPO, nicht nach
§ 98 S.2 ZPO. Bei dieser Entscheidung kann im Rahmen des billigen
Ermessens berücksichtigt werden, welche Kostentragungsregelung die
Parteien selbst angestrebt haben, etwa durch eine im Vergleich ver-
einbarte Anregung an das Gericht. (Aus den Gründen: ...Hat der Ver-
käufer beim Abschluss eines Kaufvertrags eine Täuschungshandlung
begangen, so ist i.d.R. davon auszugehen, dass die für eine Nacherfül-
lung erforderliche Vertrauensgrundlage beschädigt ist...).
|
|
|
06.02.2007, 21:50
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Duisburg
Fahrzeug: BMW X3 30i 10/2020
|
Hallo Andreas,
vielen Dank, so was kann man bestimmt immer mal gebrauchen. Bin ja bestimmt nicht der Einzige bei dem der Händler was vergessen hat zu erwähnen
Bisher läuft die Kiste ohne Probleme... Nur friert er jetzt draussen, da meine Frau diese Woche in der Tiefgarage parken darf ( sie fährt diese Woche unsere Kinder zur Schule da ich in England bin ). Der arme Wagen... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|