


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.02.2008, 17:39
|
#11
|
Oberfranke
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: E38-750i Bj. 10/95
|
Ich raff das Kühlsystem vom Fuffi eh net ganz  Bei meinem 1,6er Kadett ist das so pille palle da sieht man wenigstens noch wieviel wasser im Ausgleichsbehälter is....
__________________
|
|
|
23.02.2008, 18:17
|
#12
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Jo,beim Fuffy mußt den Deckel abschrauben und das "Stangerl" sollte eben mit dem Einfüllstutzen (kalt) sein,wenn Du nicht der Check Control traust 
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
23.02.2008, 18:30
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Ja, aber was wenn da zwar Wasser aber kein "Stangerl" ist  .
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
23.02.2008, 18:46
|
#14
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Das verkanntet sich manchmal,wenn man Wasser einfüllt,einfach mal mit´m Finger rein,aber erst bisser kalt ist 
|
|
|
23.02.2008, 19:52
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Ja, ist allerdings nichtmal mehr ZU SEHEN. Dass es mal hakt kenne ich.
Grüße
hfh
|
|
|
24.02.2008, 16:42
|
#16
|
Oberfranke
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: E38-750i Bj. 10/95
|
Bei meinem alten Ausgleichsbehälter ist das "Stangerl" auch einfach abgebrochen wo ich es in die Hand genommen hab  13 Jahre sprödes Plastik....
|
|
|
24.02.2008, 18:44
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Jo, nach dem Abklären heut beim Stammtisch kommt der nächste Woche neu,
ebenso der Spritfilter (denke mal noch der erste) und die Scheinwerfer sollten
auch eingestellt werden, schließlich warn die beim Gläserwechsel raus. Dann
sollte erstmal wieder Ruhe sein. Wenn aber einer ne Idee hat, warum die
Aussenspiegel nicht mehr anklappen wär ich begeistert. Strom kommt an, Glas
lässt sich verstellen, nur die Spiegel klappen nit an, kein Mucks.
Grüße
hfh
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|