Hallo
Nach 27000 km auf Gas (Prins Anlage) möchte ich meine Erfahrungen teilen.
Also nach dem Umbau auf Gas beim 101000km Laufleistung, habe ich tatsächlich keine Leistung unterschied fest gestellt. Nach ca. 6000 km würde die Schraube an Verdampfer fein eingestellt, da beim längerem Vollgasfahrten hat sich der Wagen verschluckt, (beim Gaspedal los lassen und wieder treten).Jetzt ist der Druck offensichtlich ok, kommt so was nicht mehr vor und Gas Verbrauch um ca. 1-2 Liter runter gegangen. Auf Deutschland Autobahnen aktuelle verbrauch 15-16 Liter Gas, In Holland ca. 13 Liter Gas ( da max 130km/h) Und Stadtverkehr 18-19 Liter Gas. (Einstellen kann man da angeblich nichts mehr, da voll Adaptive Steuerung). Was ich allerdings festgestellt habe, dass der Wagen auf Benzin doch spontaner auf Gaspedal reagiert und nicht so träge von 150km/h bis VMAX ist, woran ich mich direkt nach dem umbau nicht erinnern kann.
Man hat mir geraten hin und wieder, doch Strecken von 100-150 km auf Benzin zu fahren, damit de Wagen nicht zu müde wird.
Verdampfer in Fahrichtung auf Kotflügel leicht liegend und Steuergerät zwischen Kühler und der Verdampfer, angeblich nicht OPTIMAL, aber geht.
Sooo Skeptisch wie ich vor dem Umbau gewesen bin, um so mehr freue ich mich jetzt beim tanken.
Gruß
Siudemka
Habe noch vergessen, Wassertemperatur beim umschalten auf Gasbetrieb ist 37 Grad.