


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.01.2003, 06:00
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
Hallo Calimero !
Auch mein Beileid - im Ernst! - ich kann Dir Nachfühlen, dass das alles andere als Lustig gewesen sein muss !
ich mache jetzt Mal ein paar logische Überlegungen:
1.) da solche Fälle so gut wie nicht bekannt zu sein scheinen, gehe ich davon aus, dass sich die BMW Techniker in dieser Sache wiklich ins Zeug gelegt haben, um soetwas zu vermeiden.
Um sich nicht auf die komplizierte und anfällige Elektronik verlassen zu müssen, denke ich, dass eine sehr einfache, robuste und störungs-unanfällige Schaltung eingebaut worden ist.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass die sich auf die "normale" Elektronik verlassen haben.
2.) da ja nunmal immer wieder die verrücktesten Sachen auftreteten, halte ich es trotzdem für möglich.
Ich halte es aber wirklich für einen rein auf dieses Fahrzeiug bezogenen Fehler.
Waxkelkontakt an Lötstelle, Feuchtigkeits-Eindringen oder ähnliches
Wie weit warst Du eigentlich von der Wand entfernt, als er durchging ?
__________________
Bluebrain, der mit dem Reichweitenbalkensteuergerät!
|
|
|
27.01.2003, 06:31
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2002
Ort: Winterthur
Fahrzeug: Seat Leon 2.0 TFSI 2006
|
Zitat:
Orginal gepostet von 735i
Hi Cat,
hatte der Wagen zufällig einen Tempomat?
Ich hätte dafür dann zwar keine Erklärung, aber es würden sich andere Möglichkeiten auftun.
Gruß
735i
|
Wie weiter oben geschrieben hat er wohl vollausstattung, also auch Tempomat.
Wie ist das beim E38? Beim E32 kann ich ja dem Tempomat sagen geh wieder auf die eingestellte geschwindigkeit, und das tuet er dann auch mit einer gar nicht miesen beschleunigung. Ist es möglich dass du beim Wenden den Tempomathebel erwischt hast?
Gruss Stüssi
|
|
|
27.01.2003, 07:05
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: St.Gallen (CH)
Fahrzeug:
|
leider weiss ich nichts genaueres, aber ich kann mich erinnern das einem Bekannten mit einem 740 E38 so ziemlich das selbe passiert ist, der Wagen stand vor der Garage und ist nach dem Starten mit Vollgas los, hat das Tor eingeschoben und das in der Garage stehenden Zuffenhausener Fahrzeug etwas kürzer gemacht.
Damals wurde der Fehler irgendwie von BMW bezahlt, desweiteren gab es mal einen Fall in Oberursel (Taunus) dort ist ein älterer Herr mit einem E38 in eine Schaufensterscheibe gefahren, riesiger Schaden und genau das selbe, Fahrzeug hat von selbst Gas gegeben. Da mir shcon zwei Fälle bekannt scheint das ja doch nicht so selten aufzutreten?
MfG Christoph
|
|
|
27.01.2003, 08:18
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 19.09.2002
Ort: kiel
Fahrzeug: e38 728IAL
|
.....................defekter Leerlaufsteller!? 
|
|
|
27.01.2003, 08:26
|
#15
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
@ Stüssi
Zitat:
Orginal gepostet von Stüssi
Wie weiter oben geschrieben hat er wohl vollausstattung, also auch Tempomat.
Wie ist das beim E38? Beim E32 kann ich ja dem Tempomat sagen geh wieder auf die eingestellte geschwindigkeit, und das tuet er dann auch mit einer gar nicht miesen beschleunigung. Ist es möglich dass du beim Wenden den Tempomathebel erwischt hast?
Gruss Stüssi
|
Wenn die Geschwindigkeit unter ca. 40 km/h liegt, lässt sich der Tempomat nicht aktivieren, also auch die letzte Geschwindigkeit nicht wieder aufrufen.
@ Calimero
Mein herzliches Beileid. Ich hoffe, dass Du irgendwie positiv aus der Angelegenheit 'rauskommst - so versicherungs- und sonstwiemässig.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
27.01.2003, 08:46
|
#16
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.01.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
Danke
Also zu Euren Fragen:
Klar hat das Fahrzeug Tempomat - aber da wir erst wegfahren wollten und das Auto ja längere Zeit stand, löscht sich ja der Speicher meines Wissens ja von selbst und somit kann es der Tempomat nicht gewesen sein - oder?!
Die Entfernung zur Wand betrug wenige Meter - so ca. 5 - 10 m vielleicht? Die Lenkung war voll eingeschlagen - da ich ja Wenden wollte um in die andere Richtung zu Fahren und dann ging die Post ab!
Der Schaden: die Frontairbags haben beide ausgelöst, die Scheibe ist kaputt, der rechte Kotflügel komplett ans Rad gedrückt und auch ansonsten schaut die Front nicht sehr gut aus (wobei er aus seinen treuen Augen noch voll geblinzelt hat  ).
Also erstmal vielen Dank für Eure Postings. Muß wohl mit dem neuen Wissen mal bei BMW vorbei um zu Hören was die dazu sagen.
Ciao
Calimero
PS BMW wird heute abgeholt
|
|
|
27.01.2003, 09:01
|
#17
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.01.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
Kann man näheres Erfahren?
Zitat:
Orginal gepostet von RaVen
leider weiss ich nichts genaueres, aber ich kann mich erinnern das einem Bekannten mit einem 740 E38 so ziemlich das selbe passiert ist, der Wagen stand vor der Garage und ist nach dem Starten mit Vollgas los, hat das Tor eingeschoben und das in der Garage stehenden Zuffenhausener Fahrzeug etwas kürzer gemacht.
Damals wurde der Fehler irgendwie von BMW bezahlt, desweiteren gab es mal einen Fall in Oberursel (Taunus) dort ist ein älterer Herr mit einem E38 in eine Schaufensterscheibe gefahren, riesiger Schaden und genau das selbe, Fahrzeug hat von selbst Gas gegeben. Da mir shcon zwei Fälle bekannt scheint das ja doch nicht so selten aufzutreten?
MfG Christoph
|
Danke für die Hinweise, aber kannst Du darüber etwas näheres Erfahren?
Genauer Hergang, Schadensabwicklung (Adresse)?
Vielleicht kann ich ja darüber dann was Erreichen.
Danke
Calimero
|
|
|
27.01.2003, 09:23
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: St.Gallen (CH)
Fahrzeug:
|
ich schau mal was ich rausbekomme 
|
|
|
27.01.2003, 09:29
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: Einen Steinwurf neben Basel
Fahrzeug: 2xBMW und 1xKawa
|
Hallo,
ich hab auch schon mal so eine Geschichte gehört - damals sollen es anscheinend im Boden verlegte Hochspannungsleitungen gewesen sein - die einen 750i ins Feld befördert haben...
Mir hat mal jemand erzählt das E-Gas mit 2 redundanten Potis arbeitet...
Sobald die Werte von einander abweichen geht der Motor ins Notprogramm und nimmt den kleineren Wert...
Stimmt das ?
|
|
|
27.01.2003, 09:33
|
#20
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
@ MicDon
Ich glaube schon, dass Du recht hast. Allerdings wird nicht das Motornotprogramm sondern das Getriebenotprogramm aufgerufen. Mir ist das mit einem E38 bei einer Probefahrt passiert. Ping! Grüss Gott, ich bin das Getriebenotprogramm! Ursache war ein defektes Poti am E-Gas.
Gruss
Franz, der hofft, dass ihn sein Töff nicht auch irgendwann gegen die Wand nagelt ...
[Bearbeitet am 27.1.2003 von Franz3250]
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|