Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2006, 12:06   #11
Emirates
Fly Emirates or drive BMW
 
Benutzerbild von Emirates
 
Registriert seit: 09.03.2006
Ort: da wo ich mich gerade aufhalte
Fahrzeug: E32-750il
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
;-) sorry.. aber auch wenn der preis stimmen sollte wäre ich vorsichtig.. da sich ne rostelle an den buchsen auch erst später bemerktbar machen kann...
@huskimarc

mir wäre das ein Versuch wert, da sich der Aufwand bei einem soo seltenen Motor lohnen müßte. Es muss sich ja schließlich bei diesem M73 Motor um einen Prototypen handeln, da ja ansonsten in diesen Motoren keine "Buchsen" verbaut sind, folglich diese auch nicht rosten können (Alusil-Beschichtung der Lauffläche). Aber vielleicht haben die Kolben schon Rost angesetzt (Ferostan-Beschichtung)!

Netten Gruß

Jethro
Emirates ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2006, 12:10   #12
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

das war auch mein erster Gedanke, war mir da aber nicht mehr 100%ig. Sicher, und wollte mich nicht um Kopf und Kragen reden...

Grüße

hfh
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2006, 16:41   #13
d750d
Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Dresden
Fahrzeug: e38 750
Standard

das problem ist, dass der motor schon raußen ist. da ist nichts mehr mit starten. allerhöchsten manuell durchdrehen.
aber vielleicht kommt man besser wenn man die köpfe runter nimmt und mal reinschaut. oder hätte jemand überhaupt an den einzelteilen interesse? wie zum beispeil nockenwellen, ventile, ölpumpe, kurbelwelle usw??
d750d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
M73 Motor "frisieren" :)) AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 40 24.08.2009 13:26
Motorraum: M73 (E38) Motor im E32 Emirates BMW 7er, Modell E32 27 14.01.2008 17:07
Suche Motor M73 vom e38 od. e31 5,4l chromos Suche... 0 26.07.2005 15:55
Innenraum: Sitze vorn zerlegen oder tauschen?? Dentist BMW 7er, Modell E38 3 18.12.2004 22:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group