


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
07.12.2006, 19:17
|
#11
|
|
░░░
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: MB CL AMG
|
Wann genau poltert es?
@All:
Bei welcher Fahrsituationen tritt das Poltern auf?
Ist das Poltern reproduzierbar durch: - einseitigen oder beidseitigen Radhub
- Aus- oder Einfedern
- unebene Strasse
- Überfahren von Hindernissen z.B. Bürgersteig
- Bremsung, Beschleunigung, konstante Fahrt
- welche Geschwindigkeit
- eingeschlagene Räder, falls ja wie viel Grad (ca.)
@Uwe 728i:
Hast Du die beiden Gummibuchsen des Stabilisators eigentlich auch erneuert? Konnte sie in Deiner Auflistung nicht finden...
Grüße aus dem sonnigen Köln  - Jan
|
|
|
07.12.2006, 20:19
|
#12
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.05.2006
Ort: Ovelgönne-Großenmeer
Fahrzeug: E66-740i (09/06)
|
@Jan,
stimmt, die Gummibuchsen vom Stabilisator habe ich noch nicht gewechselt. Könnte natürlich noch was bringen. Das Poltern ist so ne Art Plockern bei unebener Straße mit leichten Unebenheiten. Komisch ist nur, dass nach dem Wechseln der Stoßdämpfer das Geräusch für ca. 500 km weg war und dann sinnig wieder gekommen ist. Als wenn sich wieder was gesetzt hat.
Na ja, kann mich ja noch einmal den Gummis zuwenden und wechseln. Bei dem Wetter jetzt aber nicht gerade ein Vergnügen.
Gruß, Uwe
|
|
|
07.12.2006, 20:33
|
#13
|
|
E38 744i VFL Individual
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Bickenbach
Fahrzeug: 740i E38 / VW Cross Touran 2.0 TDI
|
na toll.. ich wollte mir eigentlich ein fahrwerk kaufen und dachte die sache mit meinem Poltern wäre vorbei..
aber wie das bei euch aussieht ist es bei mir ja damit auch nicht getan 
|
|
|
08.12.2006, 00:40
|
#14
|
|
Glückszahl 7
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-730d 10/2000
|
Zitat:
Zitat von Speltz
Hallo korkmaz82,
Sicher ist dass  wenn einem sowas geschied.Dass diese Werkstatt gewissene Qualifikationsmängel aufweisst liegt wohl auf der Hand.Aber dass alle BMW-Werkstätte schlecht sind würde ich so nicht behaupten.Wie du vielleicht in einem vorherigen Bericht von mir lesen konntest hatte ich positive Erfahrungen gemacht mit meinem Freundlichen wegen desselben Problems.Müsstest vielleicht den Namen der Werkstatt reinschreiben so dass die Leute aus dieser Umgebung Bescheid wissen.
Im Übrigen glaube ich nicht dass das Poltern irgend etwas mit Regen oder trockenen Tagen zu tun hat
MfG.....Jean-Marie
|
Das war BMW Hammer am Radethalgürtel in Köln.
Ob es mit Regnerischen und Trockenem wetter wirklich was zu tun hat, weis ich nicht. Bei mir wird es aber bei Trockenem wetter am deutlichsten hörbar, keine ahnung ob ich es mir nur einbilde 
|
|
|
08.12.2006, 06:31
|
#15
|
|
Freizeit
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
|
@ Uwe 728i,
Wie ich schon sagte:
Die Pendelstützen vorne austauschen
Kosten ca. 28 € pro Stück, Demontage/Montage für beide seiten max. 30 min.
Geht kinderleicht.
__________________
Euer Fernmelder
|
|
|
08.12.2006, 10:20
|
#16
|
|
Mitglied
Registriert seit: 18.04.2005
Ort:
Fahrzeug: M5 e34, 325i e30 cabrio
|
Hallo Uwe,
möchte dir ja nicht die hoffnung nehmen,aber bei mir
hat es überhaupt nix gebracht.kosten aber nicht
viel habe 15euro beim freundlichen gelassen.
einbau keine 1/4 stunde.
wenn ich das so lesen wie du es beschreibst,habe ich das gleiche plockern/poltern kommt auch meiner meinung
nach ganz klar von der VA.
was aber jetzt durch die Winterreifen weniger geworden
ist,habe jetzt 215/16zoll drauf zu 235/16zoll sommerreifen.
weil das so ist,habe ich die stoßdämfer immer als übel
ausgeschlossen.
naja,kammst ja mal berichten ob die gummis was gebracht haben.
Hallo Pheinpfalz,
du hast recht,von den kosten her,sollte man die
pendelstützen/koppelstangen zuerst tauschen.
mann sagt zu pendelstützen auch koppelstangen nur
zur info.
gruß
atze
|
|
|
08.12.2006, 16:53
|
#17
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.05.2006
Ort: Ovelgönne-Großenmeer
Fahrzeug: E66-740i (09/06)
|
Nabend,
mit den Koppelstangen meine ich die Pendelstützen. Die habe ich natürlich auch neu drin, dennoch das Plockern.....
Gruß, Uwe
|
|
|
08.12.2006, 17:00
|
#18
|
|
Panzermechaniker
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 318i E30(EZ.87)
|
Hi zusammen,
also bei meinen 7er kommt das poltern auch erst nach einigen Kilometern
Habe auch schon an die Domlager gedacht aber ich gebe die Hoffnung nicht auf das ich die Ursache finden werde 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|