


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.11.2006, 23:17
|
#11
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Na toll....das war genau die Antwort die ich gebraucht hab  Wo ich mich doch heut innen silbernen E38 730dA verliebt hab. Aber wenns nur um die Innenaustattung geht.....bin ich mit meinem E32 auch nich wirklich gut beraten, der sieht man die 20 Jahre doch schon ganz gut an.
Ok nachdem ich noch ein bissl gelesen hab hab ich mich dann wieder entliebt. Ich mein ich find das Auto ansich klasse...aber was ich hier so über Diesel hör bzw les...ne lass ma stecken.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
Geändert von StefanP (17.11.2006 um 23:50 Uhr).
|
|
|
18.11.2006, 07:35
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2006
Ort: Marburg
Fahrzeug: Nischt.....
|
Also, ich hatte mal kurz nen e32 12ender, würde aber meinen e38 jederzeit vorziehen!
Ist halt meine Erfahrung!
__________________
|
|
|
18.11.2006, 10:09
|
#13
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Ja Momentan stehen die Zeichen wohl doch darauf das ich meinen E32 noch übern Winter zieh und zum Frühjahr hin dann nach nem 4,4liter suchen geh.
Ich dachte da so an nen 740iA Highline mit Innovationspaket und hinten sollt er Klapptischchen haben. Naja sowas um den Dreh halt. Der Händler mit dem ich gestern gesprochen hab hat wohl auch noch nen 728iA rumstehen, aber damit kann ich mich irgendwie gar nich anfreuden, weil mein kleiner 735 geht schon echt ordentlich und Leistungsmäßig verschlechtern will ich mich eigentlich nich.
Gruß
Stefan
|
|
|
20.11.2006, 10:13
|
#14
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Zitat:
Zitat von StefanP
Ich dachte da so an nen 740iA Highline mit Innovationspaket und hinten sollt er Klapptischchen haben.
|
Das wirst Du aber nicht für Deinen Preisrahmen finden in Vernümpftigen zustand!!!
Soein Auto mit wirklich gutem Zustand sehe ich eher in der Preisregion von 10000-12000 mindestens!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
20.11.2006, 12:09
|
#15
|
Schleicher...
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
|
Ich bin zwar "nur" vom e34 auf den e38 umgestiegen, wuerde es aber wieder tun. Der e38 hat zwar seine Macken, die kann man aber in den Griff bekommen. Dank Forum werden einem auch zu komischen Elektrik-problemen Tipps angeboten, die zu einer guenstigen Loesung fuehren.
z.B. hatte ich...
Pixel-Fehler: Guido (M8 Enzo)
ABS Lampe sporadisch an, Tempomat faellt aus... --> unter Tipps und Tricks Zuendanlassschalter (30 Euro) als Ursache ausgemacht, getauscht, laeuft wieder.
und einiges mehr (Sitzknacken etc.)
Ob ich irgendwann zum e65 wechseln werde, wuerde ich zur Zeit mit NEIN beantworten.
Wenn dir allerdings ein guterhaltener e32 740i ueber den Weg laeuft, solltest du doch ueberlegen. Allerdings sind die ne Ecke seltener als nen e38 in nem guten Zustand zu nen halbwegs vernuenftigen Preis. Aber auch die Suche nach nem schoenen e38 ist nicht einfach.
Gruss Uwe
|
|
|
20.11.2006, 18:06
|
#16
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Hi,
ich kann das zwar nicht aus erfahrung bestätigen aber ich stand auch vor der Wahl E38 oder E32... hab mich ganz klar für den 32er entschieden...
Wenn du spielereien im Auto haben willst ist der 38er besser aber wenn ich sehe wie oft die 2 E38er von meinem Nachbarn stehen bleiben muss man ganz klar sagen was zuverlässigkeit und Verarbeitung betrifft kommen die 38er an den 32er nicht ran..
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
20.11.2006, 22:14
|
#17
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Hatte am Wochenende erst mit nem 730d geliebäugelt aber nachdem ich dann ein wenig im Forum geforscht hab hab ich das Projekt dann doch an den Nagel gehangen. Der Händler hat aber noch nen 728i rumstehen. Gleich ausgestattet wie der Diesel bis auf die Standheizung. Von 12/99, 114000km, 1.Hand, Scheckheft mit Garantie für 12000. Zustand würd ich als Jahreswagenzustand bezeichnen. Sehr gepflegt von Aussen wie von Innen, keine Abnutzungserscheinungen am Leder, Lack is top. Zur Austattung...Leder,Klima, Komfortsitze elektrisch, Navi mit TV, PDC, Alarmanlage, ASC+T, Radio Professional, aber is ja eh Bestandteil vom Navi, Telefon und ich hab bestimmt noch das ein oder andere vergessen. Die Verlockung is schon gewaltig groß. Ich fürchte nur das ich etwas Leistung vermissen werde weil mein E32 735i doch echt geil losflitzt. Aber insgesamt fühle ich mit im E38 doch noch bissl wohler als im E32. Zumal die vielen Airbags und ASC doch noch für ein schönes Sicherheitsgefühl sorgen.
Gruß
Stefan
|
|
|
21.11.2006, 18:46
|
#18
|
Genussvoller Gleiter
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 740i, Mercedes-AMG GLB35, Alfa Romeo 1750 Berlina, Porsche Boxster (986)
|
Moin,
Doppelairbag und ASC waren auch in den späten E32ern mehr oder weniger Standart (ABS und Gurtstraffer sowieso). Verbleiben als Vorteile des E32 noch Seitenairbags und eine moderner konzipierte Crashstruktur der Karrosserie.
Ich persönlich halte mir meinen E32 ja nicht als Alltagsauto, sondern als "Auto für die Seele"... E32 rulez  !
Grüße aus Hamburg
Björn
__________________
Grüße aus Hamburg
Björn
The only difference between men and boys is the price of their toys
|
|
|
22.11.2006, 00:43
|
#19
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Naja weiterer Vorteil wären das der E38 nur ein drittel etwa der Laufleistung hat wie mein E32, Versicherungs und Steuer erheblich billiger sind, der vermutlich weniger Sprit verbraucht und ich vor allem noch nen richtig netten Kurs für meinen bekomme. Ich bin halt echt hin und her gerissen.
Gruß
Stefan
|
|
|
22.11.2006, 22:42
|
#20
|
W123
Registriert seit: 22.07.2005
Ort: OWL
Fahrzeug: 728iA(E38),SCOTT G-Zero
|
Welchen 7er?
Hallo Stefanp,
ich habe mir im Sommer 2005 den E38 geholt,weil dieser auch heute noch
eins der schönsten Autos ist. Der W126 übrigens auch. Es war eine reine
Herzensentscheidung, das wirtschaftlich bessere Angebot ist der E32. Für
weniger als die Hälfte des E38 Kaufpreises erhälst du ähnlichen Komfort
und Fahrleistungen. Der E32 ist cooler, einfach weil er seltener als der Nach-
folger ist. Mein aktueller 728i benötigt 10l/100Km, der 730i V8 E32 ungefähr
11,5l/100Km. Siehe SPRITMONITOR.DE
Gruß
Volker
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|