Darum hab ich ein olles Handy mit KFZ Anschluss auf Dauerstrom im Kofferraum verbaut. Dann noch Handyortung (1x15€ und eine Bestätigungs-sms) und ich kann (hoffentlich) orten lassen wo sich mein kleiner befindet.
Geht in Stadtgebieten bis 50m genau auf dem Land könnens schon mal 200 - 300 m sein. aber immer noch besser als gar nix.
Und bis er Deutschland verlässt hab ich auf jeden Fall gemerkt das er weg ist und ihn geortet.
Gut, bei den Berlinern ist das etwas kurzfristiger aber bei mir ists noch im zeitlichen Ramen.
Das Handy steht auf Lautlos und ist (relativ) gut versteckt unter der Ablage. Um zu sehen obs noch geht, ruf ichs eben ab und zu an. Wenns erreichbar ist, gehts auch noch
Ich weis zwar nicht ob das jetzt alles im "Ernstfall" funktioniert, aber es gibt doch einiges an Beruhigung, zumal ich auch auf Teilkasko verzichtet habe.
Vom Missbrauch die Ehefrau zu überwachen rate ich strengsten ab, scheidungskosten sind heut zu tage immens hoch.
