


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
31.10.2006, 13:28
|
#11
|
|
Mitglied
Registriert seit: 05.02.2004
Ort: Zülpich
Fahrzeug: 750i Bj. 92, 850Ci 11/96, E500coupe Carlsson 8/09
|
Nach meinen Recherchen muss man mit ca. 26% aud den Kaufpreis plus die Überführung rechnen. Eine amer.Firma bot die Überführung für ca. 1000,- Dollar an, während eine bayrische Firma dafür ca. 1800,-€ haben wollte.
Kommt auch darauf an, wie weit das Fahrzeug vom entsprechenden Hafen entfernt ist.
Wenn Du eine Adresse haben willst, der sich damit auskennt, schick mir eine Mail. Habe den Mann vor 2 Wochen kennengelernt. Der importiert hauptsächlich MB Fahrzeuge und verkauft die weiter nach Russland.
Gruß Georg
|
|
|
07.11.2006, 16:10
|
#12
|
|
[oo==[ ][ ]==oo]
Registriert seit: 28.06.2006
Ort: Dresden
Fahrzeug: E34 525iA (02.92)
|
Moin
so einfach ist das nicht.
M. W. muß der Wagen mindestens ein halbes Jahr auf Dich zugelassen sein, damit Du ihn exportieren kannst.
Dann kommen ggf. noch Zölle und MWSt. u Transportkosten hinzu.
Ferner noch Umbaukosten: Die Fahrzeuge in den Emiraten haben einen Zwangsalarm, wenn Du schneller als 120 km/h fährst. Den solltest Du wegmachen lassen, denn das nervt gewaltig.
Wir haben damals auch darüber nachgedacht, einen Nissan Patrol mit nach Deutschland zu bringen, haben es aber dann gelassen. Lohnt nicht.
Wenn es überhaupt lohnt, dann bei Neuwagen. Doch wie gesagt, er muß zugelassen worden sein. Sonst würde ja jeder kommen, und sich billig die Autos importieren lassen.
Gebrauchtwagenpreise sind mit denen hierzulande vergleichbar (habe zwar nur nach E34 geschaut, aber ich denke das ist allgemeingültig).
Noch was zum Thema Wagenpflege: In den Emiraten sind die EXTREM pingelig. Wenn die Polizei der Meinung ist, Dein Fahrzeug ist zu dreckig, dann halten die Dich schonmal an und sagen Dir, daß Du eine Wäsche aufsuchen sollst.
Dagegen interessieren die sich überhaupt nicht für Profiltiefen oder auch vorn getönte Scheiben (ja, dort darf man das!) oder Tieferlegungen.
Und: ist der Lack zu stumpf, bekommst Du keinen TÜV. Dann mußt Du das Auto lackieren lassen, weil es sonst eine Schande für die Emirate ist. Wenn darüber hinaus die Bremsen gehen und das Licht, hast Du schon bestanden.
CU
CMDR
Geändert von CMDR (07.11.2006 um 16:18 Uhr).
|
|
|
07.11.2006, 18:20
|
#13
|
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
huskimarc
kein Regen??????? das wüsste ich aber
gruss jürgen
|
|
|
07.11.2006, 18:50
|
#14
|
|
..die olle Grete
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
|
Zitat:
|
Zitat von CMDR
Die Fahrzeuge in den Emiraten haben einen Zwangsalarm, wenn Du schneller als 120 km/h fährst.
|
...wie jetzt!?.. werden bei denen die Autos auch schon bei voller Fahrt geklaut?..
Zitat:
|
Wenn die Polizei der Meinung ist, Dein Fahrzeug ist zu dreckig, dann halten die Dich schonmal an und sagen Dir, daß Du eine Wäsche aufsuchen sollst.
|
..Stell mir das grad bildlich vor..werde angehalten, und;..." GutenTag mein Herr, sie können sich ja schon denken, warum wir sie angehalten haben,oder?..bitte suchen sie unverzüglich die nächstgelegene Waschstation an, sie sind eine Schande für unser Strassenbild!..."...*LOL*...
|
|
|
07.11.2006, 19:58
|
#15
|
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
hallo fish
die Geschichte mit den sauberen Autos trifft nur auf den Oman zu. Da kann es wirklich leicht passieren, dass dich die Polizei direkt zu "Mr. Wash" jagt
der Pieper ab 120 km/h existiert tatsächlich und nervt natürlich ungemein. Was tut man? Man fährt 119 km/h.
gruss jürgen
|
|
|
07.11.2006, 21:38
|
#16
|
|
[oo==[ ][ ]==oo]
Registriert seit: 28.06.2006
Ort: Dresden
Fahrzeug: E34 525iA (02.92)
|
Zitat:
|
Zitat von JB740
die Geschichte mit den sauberen Autos trifft nur auf den Oman zu.
|
Hm, ist in Abu Dhabi aber auch schon passiert. Mit dem Nissan Patrol die Truck Road benutzt, als es gerade regnete. Danach kam dann die freundliche Aufforderung....
Das mit den 119 km/h ist in den Emiraten natürlich ein guter Tip, doch der, der die Kiste nach Deutschland bringt, wird damit zum Verkehrshindernis.
Jedenfalls ist der Overspeed-Alarm nicht ganz so leicht auszutricksen.
CU
CMDR
Geändert von CMDR (07.11.2006 um 21:44 Uhr).
|
|
|
08.11.2006, 12:23
|
#17
|
|
Schammes
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
|
Zitat:
|
Zitat von huskimarc
würde mal sagen das die autos dort unten eher weniger rost haben... gibt ja kein winter, kein regen, keine luftfeuchtigkeit...
|
Hallo im nachhinein,
Dubai hat so hohe Luftfeuchtigkeit dass du manchmal am Tage die Sonne kaum erkannen kannst
MfG......Jean-Marie
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|