Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2006, 19:20   #11
Matze 7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Matze 7er Fan
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Kiel
Fahrzeug: BMW 730 iA (E38)
Standard Ölpumpenschrauben

Hi erst einmal
Also bei mir lagen auch drei Schrauben da unten rum.
Hab aber auch nichts wahr genommen an Geräuschen. Aber einen guten Rat noch, bring Zeit mit, wenn du nachschauen möchtest und eine neue Ölwannendichtung, (eine Metalldichtung, kostet so um die 19 €).
Die Zeit brauchst du wohl um die alte Dichtung von der Ölwanne zu kratzen
Gruss Matze
Matze 7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 19:30   #12
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Bei mir war auch nix zu hören, obwohl eine Schraube bereits in der Wanne lag.

Der Meister sagte mir aber, dass bei einer abgefallenen Pumpe (worst case) erstmal nix passiert, außer dass die Kette etwas in der Gegend herumschlackert. Der Motorschaden stellt sich erst ein, wenn man anschließend die Warnungen im Bordcomputer fehlinterpretiert oder ignoriert.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 19:36   #13
Matze 7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Matze 7er Fan
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Kiel
Fahrzeug: BMW 730 iA (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann
Bei mir war auch nix zu hören, obwohl eine Schraube bereits in der Wanne lag.

Der Meister sagte mir aber, dass bei einer abgefallenen Pumpe (worst case) erstmal nix passiert, außer dass die Kette etwas in der Gegend herumschlackert. Der Motorschaden stellt sich erst ein, wenn man anschließend die Warnungen im Bordcomputer fehlinterpretiert oder ignoriert.
Na ich weiss nicht ob er da Recht hat.
Wenn eine Schraube zwischen die Kette kommt?????
dann hast du einen Kapitalen Motorschaden
Matze 7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 10:34   #14
jom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jom
 
Registriert seit: 06.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 730D (11/04)
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann
Bei mir war auch nix zu hören, obwohl eine Schraube bereits in der Wanne lag.

Der Meister sagte mir aber, dass bei einer abgefallenen Pumpe (worst case) erstmal nix passiert, außer dass die Kette etwas in der Gegend herumschlackert. Der Motorschaden stellt sich erst ein, wenn man anschließend die Warnungen im Bordcomputer fehlinterpretiert oder ignoriert.
das würde ich mir schriftlich geben lassen
__________________
Grüße

Stephan
jom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group