


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.10.2006, 16:51
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
dort gehören solche rohre auch hin (an polo) sorry meine meinung...
__________________
|
|
|
12.10.2006, 17:24
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Esslingen/Fulda
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
|
AAAAAAALSO,
ich hab den Supersport Auspuff letzte Woche gekauft. Ich hab 4x80 Rohre mit Absorber genommen, sind aber Wirklichkeit 83 mm Außendurchmesser, also genau wie Eisenmann. Und die sind von der Größe her 1A ! Aber falls du noch größere Rohre willst kannst du bei Supersport auch 4x90 mm Rohre nehmen. Find ich persönlich aber zu groß.
Zu den Endtöpfen: Die passen eigentlich recht gut, aber die Endrohre schauen unter der Stoßstange raus, bzw. du kannst sie ein Stück nach oben setzen sodass sie halb in der Stoßstange sitzen. So sieht das dann auch recht gut aus.
Bei mir war aber das große Problem dass ich schon viel zu große Löcher in der Stoßstange hatte wegen meinen alten Endrohren die ich vorher hatte.
Jetzt hab ich die Töpfe aber trotzdem mal montieren lassen weil mein Tuning-Händler meinte er würde es hinkriegen dass es passt.
Morgen hol ich das Auto ab. Wenn das bei mir scheiße aussieht kann ich dir die Endtöpfe verkaufen zu nem guten Kurs. Hab nämlich eigentlich keine große Lust extra ne neue Stoßstange zu kaufen.
Zur Not kommen die alten Töpfe halt wieder drunter...
Gruß, Maffy
__________________
Wer andern eine Grube gräbt, der baut ein Loch.
|
|
|
12.10.2006, 22:04
|
#13
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
dort gehören solche rohre auch hin (an polo) sorry meine meinung...
|
Und nach deiner Meinung hat dich keiner gefragt - wenn du nichts zum Thema beitragen kannst, lass einfach mal die Tasten still ...
Solch Unsinn geht mir langsam auf die Nerven 
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
12.10.2006, 22:11
|
#14
|
dynamic user No.1
Registriert seit: 18.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee SRT
|
... dann kann Maffy auch mal einen Sound-Check machen und alle drann teilhaben lassen
Hab mich gerade mit miki-milo getroffen um mal zu lauschen.Vielen Dank an Dich miki-milo für Deine geopferte Zeit.
War ein kurzes nettes Treffen und muss sagen, das die HH Version mal richtig gut rüberkommt. Bin begeistert.
Ich denke auch das 90 mm genau das richtige ist.
Zumal auch ein Polo mit einem 7er nicht zu vergleichen ist. Wenn die Proportionen stimmen, dann sieht das auch dezent geil aus.
mfg Dominik730i
|
|
|
12.10.2006, 22:56
|
#15
|
C.C.C.C
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Golf 5 GTI 230 PS
|
hatte den direkten vergleich mit der anlage die die lauteste zugelassene ist von eisenmann. habe auch einen 740i unhd kann dir nur sagen mach es in hh. der besuch lohnt sich alleine schon das ganze drum rum. du wirst es nicht bereuen. vieleicht siehst man sich ja sogar da.
|
|
|
13.10.2006, 08:49
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Auch wenn Du Dich jetzt wieder beleidigt fühlst - jeder kann hier noch seine Meinung schreiben. Die Frage war "4x70 Endrohr" und wenn Huski die Meinung vertritt 90er seien zu groß ist das eine Aussage, die hier durchaus seine Berechtigung hat. Weiß nicht wo da das Problem sein soll.
Ist übrigens auch meine Meinung, denn in der Nähe unseres Office steht ein superschöner E38-FL dessen Optik durch 4 gebördelte 90er Rohre (Chrom, Ende eingerollt) einfach total verschandelt wurde. Darüber spricht jeder, der sich das Auto mal genauer anschaut.
Bei nicht eingerollten Endrohren ist das schon wieder etwas anders, die fallen nicht ganz so auf. Ist halt wieder alles Geschmackssache ...
|
|
|
13.10.2006, 08:59
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Also ... ich habe gestern mal an meinem Cabrio die Endrohre ausgemessen ... komme dort auf 2 x 75mm ... ist natürlich etwas mehr .. aber das passt schon irgendwie. Möchte nur nicht eine Lösung ohne Tüv etc. ! Das ist mir dann schon etwas zu heikel.
Dachte halt nur, es hätte jemand so eine Variante und ich dürfte mal Bilder schauen. Alle anderen Endrohrvarianten sind mir zu verspielt - ist sicherlich auch alles Geschmackssache - aber man will ja nicht alles gleich haben.
Im wesentlichen würde ich gerne nochmal die Abmessungen der Original-Alpina-Rohre bekommen. Hat die jemand?
Gruß
Frank
|
|
|
13.10.2006, 09:00
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: ex - E38 740iA
|
Zitat:
Zitat von Dominik730i
... dann kann Maffy auch mal einen Sound-Check machen und alle drann teilhaben lassen
Hab mich gerade mit miki-milo getroffen um mal zu lauschen.Vielen Dank an Dich miki-milo für Deine geopferte Zeit.
War ein kurzes nettes Treffen und muss sagen, das die HH Version mal richtig gut rüberkommt. Bin begeistert.
Ich denke auch das 90 mm genau das richtige ist.
Zumal auch ein Polo mit einem 7er nicht zu vergleichen ist. Wenn die Proportionen stimmen, dann sieht das auch dezent geil aus.
mfg Dominik730i
|
Hallo Dominik,
kein Problem, hab ich gerne gemacht
Kann nur noch sagen: Ab nach HH
Gruß
Miki
__________________
Gruß
Miki
|
|
|
13.10.2006, 10:22
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Esslingen/Fulda
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
|
Zitat:
... dann kann Maffy auch mal einen Sound-Check machen und alle drann teilhaben lassen
|
Würde ich gerne, hab aber leider null Ahnung wie ich sowas hochladen soll.
Der Sound ist finde ich genau richtig. Brummt schön tief bis ca 2000 Umdrehungen, ist aber dabei trotzdem nicht aufdringlich laut. Dann wird er leise und stört nicht auf der Autobahn usw.
Hab leider noch keine HH-Spezial auf einem V8 gehört, hätte auch gerne mal einen Vergleich. Nur den Eisenmann Stufe 2 hab ich glaub ich schon mal gehört und der war etwas lauter als der Supersport. Allerdings ist meiner ja auch noch nicht richtig ausgebrannt, dazu muss ich erstmal ein Stück Autobahn fahren. Wird also wohl noch lauter.
Gruß, Maffy
|
|
|
13.10.2006, 10:42
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Danke für alle Anregungen auch via U2U
Entschluss ist gefallen ... nehme die Anlage von Supersport. Das soll auch nicht gegen Atif seine Variante sprechen, da aber auch meine Partnerin mit dem Wagen fährt, möchte ich ihr kein Fahrzeug überlassen, welches nicht komplett eingetragen etc. ist.
Ich denke das wird der eine oder andere verstehen - zudem sind mir die riesen Ofenrohre bislang eigentlich nie positiv aufgefallen. Ich denke ich kann mit den 70mm leben.
Gruß
Frank
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|