


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.09.2006, 12:16
|
#11
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Ja du Komiker, hast ja schon deinen Senf dazu beigetragen. Jetz is auch genug.
Ich hab das Zeug vor meinem Toskana-Urlaub reingekippt und hatte auch bei 800km keinerlei Probleme - nicht mit Rückgang des Kühlwasserstandes und genau so wenig mit erhöter Temperatur.
|
|
|
28.09.2006, 12:26
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: 740i M62 4,4
|
Zitat:
Zitat von Dr. Fön
Ja du Komiker, hast ja schon deinen Senf dazu beigetragen. Jetz is auch genug.
Ich hab das Zeug vor meinem Toskana-Urlaub reingekippt und hatte auch bei 800km keinerlei Probleme - nicht mit Rückgang des Kühlwasserstandes und genau so wenig mit erhöter Temperatur.
|
Hehe, die Empfelung hab ich erst hinterher gesehen
Merke: Das Ergebniss heiligt nicht die Mittel.
Ed.
|
|
|
28.09.2006, 12:30
|
#13
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Gut, deine Meinung.
Ich würds wieder machen.
Worauf stütz du / ihr diese Aussagen?
|
|
|
28.09.2006, 12:34
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von E.Kähler
Mit dem Kühwasserstand wohl nicht, aber bald mit der Temperatur.
Wer sowas benützt, isst auch kleine Kinder mit Senf
Fehler beheben nicht Fehler vertuschen ist meine deviese, darum schütte ich niemals Kühlerdich in 'mein' system.
Ed.
|
Sei nicht kindisch, Mensch! Deine Aussage wuerde ideal zum jeden Freundlichen passen, der beim kleinsten Ventilschaden immer ein ganzes Rad ersetzen moechte. Wenn ein Kuehler, nach zb. leichten Steinschlag, leicht leckt, dann kann Mann ohne wenn und aber dieser Zeug reinkippen. Wenn das richtig gemacht ist, Zeug von ordentlichen Hersteller ist/zb. L.M./, und danach wennigstens eine halbe Stunde gefahren wird, dann kann nichts schlimmes passieret.
Ist schon auch gut bekannt, das BMW's Kuehler nicht besonders langlaebig sind, wenn Mann also mit solchen Mitteln Kuehlerleben um paar Monate verlaengern kann, ist das schon was, oder?
|
|
|
28.09.2006, 12:37
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
diese mittel interessieren mich jetzt.
wer kennt da empfehlenswerte marken oder besser gesagt welches produkt ist bei diesen mitteln das beste?
mfg
__________________
|
|
|
28.09.2006, 12:41
|
#16
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Und was is wenns wirklich eine Wasserleitung zu macht?
Ich wäre doch auch stark für eine Reperatur des wirklichen "Schadens" anstatt solchen halbherzigen sachen.
Ist aber schon mal diskutiert worden hier, und sollte nicht wieder zu so einer Diskussion ausarten!
Jeder soll das machen was er will, oder das was in seinem finanziellen Interesse ist!
Geändert von Lapachon (28.09.2006 um 12:52 Uhr).
|
|
|
28.09.2006, 12:48
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: 740i M62 4,4
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Sei nicht kindisch, Mensch! Deine Aussage wuerde ideal zum jeden Freundlichen passen, der beim kleinsten Ventilschaden immer ein ganzes Rad ersetzen moechte. Wenn ein Kuehler, nach zb. leichten Steinschlag, leicht leckt, dann kann Mann ohne wenn und aber dieser Zeug reinkippen. Wenn das richtig gemacht ist, Zeug von ordentlichen Hersteller ist/zb. L.M./, und danach wennigstens eine halbe Stunde gefahren wird, dann kann nichts schlimmes passieret.
Ist schon auch gut bekannt, das BMW's Kuehler nicht besonders langlaebig sind, wenn Mann also mit solchen Mitteln Kuehlerleben um paar Monate verlaengern kann, ist das schon was, oder?
|
Nee das ist nichts, weil schon wegen dem Zeug einige Motoren hochgegangen sind, bzw. wegen dadurch bedingter überhitzungen.
Kühlerdich ist was um ein Auto zu verkaufen, eines was ich vor habe noch ein bischen länger zu fahren würde ich es nicht 'antun'
Wenn es nur in den Kühler kommen würde, hätte ich nichts einzuwenden, aber das halte ich für zu aufwendig.
Und dein vergleich mit dem Ventilschaden beim Rad hinkt, aber das weist du sicher selber.
Ed.
|
|
|
28.09.2006, 12:48
|
#18
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Sei nicht kindisch, Mensch! Deine Aussage wuerde ideal zum jeden Freundlichen passen, der beim kleinsten Ventilschaden immer ein ganzes Rad ersetzen moechte. Wenn ein Kuehler, nach zb. leichten Steinschlag, leicht leckt, dann kann Mann ohne wenn und aber dieser Zeug reinkippen. Wenn das richtig gemacht ist, Zeug von ordentlichen Hersteller ist/zb. L.M./, und danach wennigstens eine halbe Stunde gefahren wird, dann kann nichts schlimmes passieret.
Ist schon auch gut bekannt, das BMW's Kuehler nicht besonders langlaebig sind, wenn Mann also mit solchen Mitteln Kuehlerleben um paar Monate verlaengern kann, ist das schon was, oder?
|
Danke! Steh ich schon mal nicht allein da.
Was für Leitungen soll denn das Zeug zumachen?! Kann ich mir nicht vorstellen und ich hab auch noch nie von so einem Vorfall gehört.
|
|
|
28.09.2006, 12:50
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: 740i M62 4,4
|
Zitat:
Zitat von Dr. Fön
Danke! Steh ich schon mal nicht allein da.
Was für Leitungen soll denn das Zeug zumachen?! Kann ich mir nicht vorstellen und ich hab auch noch nie von so einem Vorfall gehört.
|
Keine Leitungen sondern Bohrungen im Kopf (Köpfen) und Block.
Ed.
|
|
|
28.09.2006, 13:02
|
#20
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
diese mittel interessieren mich jetzt.
wer kennt da empfehlenswerte marken oder besser gesagt welches produkt ist bei diesen mitteln das beste?
mfg
|
Also ich hab "Holts Radweld" hergenommen.
Kannst ja auch mal dananch googlen!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|