


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.09.2006, 13:52
|
#11
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Zitat:
Zitat von drmulthc
Bei der letzten Inspektion bei 230.000 km ist mir aufgefallen, dass deutlich zu viel Öl im Ladeluftkühler war.
|
Da mein Dicker so gut wie kein Öl frisst, kann ich also in Sachen Türbo scheinbar ruhig schlafen 
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|
|
|
25.09.2006, 14:02
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 21.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 12.98
|
[quote=mkdblau]bei meinem das Gleiche. Metallspäne bei ca. 160000. Das alte Lied, neuer Motor inkl. Ein und Ausbau ca. 9000,- Teuronen. Wie erwartet keine Kulanz von BMW.
Du hast wirklich 9000€ auf den Tisch gelegt? Da kann man sich doch gleich einen neuen Gebrauchten kaufen, oder? Das ist ja Wahnsinn 
|
|
|
26.09.2006, 00:28
|
#13
|
Gast
|
Hallo Leute!
Was ich gemerkt habe, das BMW diesel besonders 7-ner fast alles ueberstehen koennen ausser lange Autobahn Fahrten.
Bei uns in Bosnien gibt es ganz wenig Autobahn (nicht mall 50 km.) und daher auch der Grund das bei uns noch kein einzieger BMW diesel (C.R.) motor verekt ist wegen Mettalspaene und weitere Geschichten damit.
Diese Information habe ich von einen sehr gutem BMW Mechaniker in Bosnien beckommen.
Also BMW diesel c.r. + Autobahn + voller Tank = bis 130 tkm.
und dann keine Sorge oder? 
|
|
|
26.09.2006, 06:02
|
#14
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Da könnte wirklich ein Zusammenhang bestehen. Wurde ja des Öfteren bereits angemerkt:
Autobahn, ran an die Tanke mit der heißen Maschine (also auch Pumpe), kalten Diesel in den Tank, weiterfahren, ...
Heiße Pumpe und kalter Diesel vertragen sich nun mal nicht besonders gut. Ein Indiz dafür könnte sein, wenn die Pumpen im Winder besonders häufig hochgehen.
|
|
|
26.09.2006, 06:15
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
|
Zitat:
Zitat von SoulOfDarkness
Da könnte wirklich ein Zusammenhang bestehen. Wurde ja des Öfteren bereits angemerkt:
Autobahn, ran an die Tanke mit der heißen Maschine (also auch Pumpe), kalten Diesel in den Tank, weiterfahren, ...
Heiße Pumpe und kalter Diesel vertragen sich nun mal nicht besonders gut. Ein Indiz dafür könnte sein, wenn die Pumpen im Winder besonders häufig hochgehen.
|
Hey Stephan,ewig nix mehr von Dir gelesen!
Bei uns scheint der Turbo bald hochzugehen,der gibt ganz seltsame Geräusche von sich,leicht kratzend wenn man im Leerlauf Gas gibt. Und den LMM hats auchzerlegt. Gestern Stecker abgezogen, siehe da, die Schwäche zwischen 80 und 130 ist so gut wie weg.
Achso, derzeitiger KM-Stand ca. 148.000 km
Grüße
Andreas
__________________
Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk
|
|
|
26.09.2006, 07:34
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Blaustein
Fahrzeug: 730 D (E38)
|
Hallo Soul-Cat,
ja habe ich wirklich. Exakt 9091,- Teuronen. Mit dem Neukaufen hast du sicherlich Recht. Ich habe mir damals aber gedacht für meinen mit Motorschaden bekomme ich gerade noch ein Apfel und ein Ei. Und für einen neuen hätte ich dann für um die 10.000 auch noch nichts bekommen was meinen Vorstellungen entspricht. Da habe ich das geld lieber in einen neuen Motor investiert. Ich hoffe das ich in 2 oder 3 Jahren aufgrund der relativ neuen Motors (geringe Kilometerlaufleistung) dann wenigstens einen vernünftigen Preis bekomme um dann mit geringeren Investionen auf ein neues Modell umzusteigen.
gruss
mkdblau
|
|
|
26.09.2006, 08:52
|
#17
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Bei mir kanns am vollen Tank nicht gelegen haben... der Diesel war schon einige Tage drin, der Tank wieder etwa halb leer gefahren. Falsch betankt wurde er auch nie... zumindest nicht in den über 30000 km, die ich damit gefahren bin.
Die Dinger sind einfach Schrott... anders kann man das nicht sagen.
Wieso redet ihr eigentlich von Motorschäden? Bei den Metallspänen bleibt der Motor heil, nur die Dieselpumpen, Injektoren usw gehn kaputt.
|
|
|
26.09.2006, 09:16
|
#18
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Zitat:
Zitat von black730
Bei uns scheint der Turbo bald hochzugehen,der gibt ganz seltsame Geräusche von sich,leicht kratzend wenn man im Leerlauf Gas gibt.
|
Das klingt ja nicht gut. Ich hab ja ganz ehrlich fast die Hoffnung, dass mein Dicker auch mal morgens weg ist. Dann hole ich mir für das Geld irgend was zwischen 728 und 740
Wie klingt eurer denn?
|
|
|
26.09.2006, 09:16
|
#19
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
ich frage mich auch ganz erstaunt was die Hochdruckpumpe mit Spänen im Motor zu tun hat oder wie sie dies beeinflussen kann... 
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
|
|
|
26.09.2006, 09:34
|
#20
|
Mitglied
Registriert seit: 23.10.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: E39 540iA M-Sport + E36 323ti Compact L
|
Zitat:
Zitat von rogatyn
ich frage mich auch ganz erstaunt was die Hochdruckpumpe mit Spänen im Motor zu tun hat oder wie sie dies beeinflussen kann... 
|
Gemeint ist glaube ich: Späne im Kraftstoffsystem...
Die Pumpe ist ja allein auf die Schmierfähigkeit des Diesels angewiesen. Sollte die Schmierfähigkeit des Diesels einmal nicht ausreichen und ist die Oberfläche der Pumpe schon beschädigt, kommt es zu einem Fress-Schaden. Diese kleinen Metallspäne verteilen sich im ganzen Kraftstoffsystem.
Wie die natürlich in den Motor selbst kommen, weiß ich auch nicht.. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|