Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2006, 13:44   #11
sengueler
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: Markt Schwaben
Fahrzeug: 04.99
Standard

das klingt ja wirklich gut ...
für kurze Erfahrungsberichte bzgl. dieser Werkstatt wäre
ich selbstverständlich sehr dankbar.
- wenn die Erfahrungen gut sind lass ich die Umrüstung dort machen -
sengueler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2006, 14:02   #12
sengueler
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: Markt Schwaben
Fahrzeug: 04.99
Standard

warum muss denn die Ansaugbrücke ausgebaut werden?
sengueler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2006, 15:04   #13
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von rednose
Hi !
Es gibt viele die haben in Polen gute Erfahrungen gemacht, hier im Forum auch (z.B. @nesi und @Loretta).
Da man gute Qualität auch günstig hier bekommt, muß man nicht unbedingt nach Polen fahren, denn eine Prins für 8-Zylinder bekommst du in Deutschland z. B. in Amberg bei BBG für nur 2400 € (http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KLICKHIER), das ist ein Betrieb unter polnischer Führung.
Amberg ist von München gerade mal knapp 200 km entfernt, da denke ich mal sind deine 1100 € Ersparnis zu München schon eine Fahrt wert. Dort haben auch schon einige hier aus dem Forum umbauen lassen, einer davon ist @RS744, der sich evtl. dazu noch melden wird.
Sicherlich muß man auch diesen Jungs auf die Finger gucken und gewisse Modalitäten wie Ansaugbrücke ausbauen etc. fest vereinbaren, aber dann stimmt das Resultat auch !

Das Tartarini besser ist als Prins wage ich mal zu bezweifeln, sicherlich ist die auch nicht schlecht, aber ich würde nur Prins oder BRC in einen 8-Zylinder einbauen, denn die Resonanzen zu diesen Anlagen ist bei E38 8-Zylindern einfach am Besten.
YEP

Wobei bei der BBG noch 150 EUR für TÜV etc. dazukommen, ist aber immer noch sehr günstig. Die haben schon etliche BMW V8 mit Prins VSI umgebaut, also viel Erfahrung.

Es muss kürzlich eine Charge Keihin-Rails gegeben haben, die nicht OK war. Zumindest in D; da wurden kurz nach den Einbauten einige Garantie-Austausch fällig. Prins+Keihin sind noch in der Klärungsphase, woran es lag. Ansonsten läuft die Prins VSI im BMW V8 tadellos.

BBG baut beim E38 V8 immer die Ansaugbrücke ab (ich kann nette Fotos gerne mailen). Und das muss man beim BMW V8 auch, damit man a) die Eingasungsdüsen dicht genug an die Benzineinspritzdüsen gesetzt bohren kann und b) kein Risiko eingeht, daß herunterfallende Bohrspäne einen kapitalen Motorschaden verursachen könnten.

Wobei es auch Einbauer gibt, die mit angeblichen Spezialbohrern und Spezialfetten das Bohrspäneproblem auch ohne Abbau der Ansaugbrücke "im Griff zu haben" behaupten, und einfach irgendwo weiter weg in die Ansaugbrücke bohren. Spart halt einige Stunden Arbeitszeit. Dieselben Einbauer behaupten dann allerdings, man müsse mit Inline-Eingasungstechnik ganz dicht an die Benzineinspritzdüsen heranrücken. Kein Wunder, wenn sie vorher erstmal weiter weg irgendwo bohren. Den Kostenvorteil der eingesparten Arbeitsstunden geben sie leider auch nicht an den Kunden weiter (das Bohrspänerisiko schon ).

Ansonsten gibts hier im Forum reichlich Lesestoff zum Thema - einfach mal die Forensuche bemühen.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2006, 15:14   #14
sengueler
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: Markt Schwaben
Fahrzeug: 04.99
Standard

Bilder wären toll...
meine E-Mail: sengueler@web.de

- ich denke mal ich werde mir die Anlage bei BBG Amberg einbauen lassen -
sengueler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2006, 15:47   #15
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von sengueler
Bilder wären toll ...
Du hast also nicht die Forensuche bemüht, wie?
Sonst wärst Du auf diesen Thread gestossen
-> Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...ht=Amberg+Tank
und in Post #49, #52 und #55 dort auf meine Pics.

Oder wolltest Du mal sehen, wie ein V8 so ohne Ansaugbrücke aussieht? Bitte scheen, siehe 1. Pic unten.

Auf dem 2.Pic unten sieht man die Ansaugbrücke von der Unterseite - mit den neuen Dichtungen, die ich zum Gasumbau mitgebracht hatte. Solltest Du vorher mit Deinem Schrauber besprechen, ob es bei Deinem 7er auch Sinn macht, sie bei der Gelegenheit mitzuwechseln.

Greets
RS744
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG1375ssk.JPG (94,9 KB, 123x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG1369ssk.JPG (92,9 KB, 105x aufgerufen)
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2006, 16:09   #16
sengueler
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: Markt Schwaben
Fahrzeug: 04.99
Standard

sieht ja richtig geil aus ... ))))
sengueler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2006, 07:56   #17
sengueler
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: Markt Schwaben
Fahrzeug: 04.99
Standard

hab mit BBG kontakt aufgenommen,
in diesem Monat hat er ein Angebot,
alles inkl. TÜV etc. für 2.400,- EUR.
sengueler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2006, 11:02   #18
sengueler
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: Markt Schwaben
Fahrzeug: 04.99
Standard

an: @RS744

die Werkstatt "BBG" scheint wirlich in Ordnung zu sein.

Habe mit dem Meister gesprochen und einige Punkte wie folgt vereinbart:

Umrüstung an einem Tag
Preis: 2400,- EUR TÜV und Abgasgutachten inkl.
24 Monate Gewährleistung Service in Amberg
Ansaugbrücke wird ausgebaut und Dichtungen gewechselt (Dichtungen muss ich mitbringen)

Hab ich was vergessen?

Er möchte nämlich eine Bestätigungsemail von mir bzgl. der vereinbarten Punkte. Davor wollte ich jedoch sicher gehn, dass ich alles angesprochen haben.

Oder muss ich speziell bei dieser Werkstatt auf etwas achten?

Für deine Informationen wäre ich sehr danke, bin ehrlich gesagt ein Leihe und immer etwas Vorsichtig!?
sengueler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2006, 11:21   #19
greyhound
Ex 7er-Fahrer
 
Benutzerbild von greyhound
 
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
Standard

Zitat:
Zitat von sengueler
an: @RS744

die Werkstatt "BBG" scheint wirlich in Ordnung zu sein.

Habe mit dem Meister gesprochen und einige Punkte wie folgt vereinbart:

Umrüstung an einem Tag
Preis: 2400,- EUR TÜV und Abgasgutachten inkl.
24 Monate Gewährleistung Service in Amberg
Ansaugbrücke wird ausgebaut und Dichtungen gewechselt (Dichtungen muss ich mitbringen)

Hab ich was vergessen?
Ich würde ergänzen:
Wie gross wird der Tank? Radmulde oder Zylinder?
Wo ist der Tankstutzen bzw. wo soll er hin (in der Klappe oder Stossstange)?
greyhound ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2006, 11:24   #20
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von sengueler
Ansaugbrücke wird ausgebaut und Dichtungen gewechselt (Dichtungen muss ich mitbringen)

Hab ich was vergessen?
Keine Ahnung, weiß ja nicht, was Du sonst noch so vereinbart hast zu:
- Tankgrösse
- wo ist der Tankstutzen zu verbauen

Zitat:
Zitat von sengueler
Oder muss ich speziell bei dieser Werkstatt auf etwas achten?
Nichts spezielles, aber:
- wie bei allen, insbesondere aber bei den 1-Tages-Umrüstungen, solltest Du den Bereich der Rostvorsorge an Tankanschluß und da, wo die Steuergeräte im Motorraum verschraubt sind, Dir selber hinterher nochmal vornehmen. Keine grosse Sache.
- Garantiekarte von Prins sollte dabei sein
- Es gibt eine Umrüst-Check-liste, die über die Gas-Foren kursiert. Auch wenn sie etwas arg detailliert ist, gibt sie doch eine ganz gute Leitlinie. Musst sie aber dort suchen, ich hab' sie nicht parat und auch keinen Link parat.

Greets
RS744

P.S.: Upps, sehe gerade, Ben war schneller. Aber der fährt ja auch den schnellen 735i.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group