Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2006, 22:44   #11
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von Franky740
Hallo werty,
wieso sind die denn schon kaputt???
Welche erfahrungen hast Du denn mit dem Teileguru?
Grüsse
Franky740
Beim Halter für die Blinkerlampe innen ist schon eine Ecke abgebrochen sodas die Lampe nicht mehr richtig sitzt und zeitweise einfach nach belieben ausfällt .Den alten kann man nicht benutzen da er für weisse Lampen ist und der Halter der neuen Ulo für gelbe Lampen.Der Händler hat damals in ebay behauptet das er orginal BMW-Ware verkäuft allerdings war es nur orginal Ulo(wenn überhaupt wie ich gerade lese) und nicht orginal BMW(was in meinen Augen ein großer Unterschied ist,wurde auch hier im Forum behandelt dieser Typ) und dann kommt noch dazu das er Lieferzeiten von bis zu 4 Wochen hat und dabei weder über Telefon noch über e-mail zu erreichen ist/war bis auf standart Antworten per Programm
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2006, 00:03   #12
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

Zitat:
Zitat von Franky740
Hi Paddy,
wieso Frickeleinbau
Die Dinger werden doch nur mit 4 Stck. M5 Muttern festgehaltenß Ist doch ne Sache von ner Minute,oder

@all
Ich sehe schon die Tendenz zu den von Ulo, hatte es mir schon gedacht
Grüsse
Franky740
Rechts kein Problem, dort hat man Platz ohne Ende, aber auf der Fahrerseite, mit Navi und Wechsler kaum mehr Platz, vom etwas ungeeigneten Werkzeug ganz abgesehen....na ja, schlußendlich waren die Dinger dran, die Hände von den Kanten aufgerissen und den seltsamen Klebebändern verklebt - aber sie waren dran.
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2006, 10:05   #13
tomgos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomgos
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
Standard @ Franky740

Hallo Franky,

mein Auto hat die gleiche Farbe wie Deiner. Habe auch das Rollopaket und habe dennoch Folie reingemacht, und zwar die Chromolux. Das dazu.

Anbei ein paar Fotos vom Rückleuchtenumbau. Habe von Kristall Rot/Gelb/Weiß aus Kristall Rot/Weiß umgerüstet. Achte mal auf das Bild mit offenem Kofferraum. Da sind beide Leuchten verbaut. Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung. Ach ja, nimm ULO-Leuchten und nicht diesen Billigkram aus Tschechien oder China, Korea oder wo immer die Teile herkommen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg forum1.jpg (75,3 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg Forum2.jpg (93,1 KB, 44x aufgerufen)
Dateityp: jpg Forum3.jpg (77,3 KB, 94x aufgerufen)
Dateityp: jpg Forum4.jpg (95,7 KB, 54x aufgerufen)
Dateityp: jpg Forum5.jpg (83,3 KB, 59x aufgerufen)
__________________
Gruß aus Dortmund,

Thomas

Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.dauerhaft-nichtraucher.de

Geändert von tomgos (31.08.2006 um 10:12 Uhr).
tomgos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2006, 12:00   #14
Franky740
† 14.02.2011
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Uedem
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
Top! Rückleuchten

@all
Danke für eure Rege beteiligung. Ich denke die Entscheidung ist eindeutig für die ULO`s.
@ tomgos
Ist Leider nicht die Gleiche Farbe wie meiner. Mein Fahrzeug ist Aschgrau.
Danke für Deine Fotos. Sieht einfach nur gut aus.
Beste Grüsse vom Niederrhein
sendet euch Franky740
Franky740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2006, 13:53   #15
tomgos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomgos
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
Standard

Oh ja, hast recht. Ich meinte da irgendwas gelesen zu haben von brilliantschwarz metallic, aber das war dann wohl ein anderer Threat. Nichts für ungut und viel Spaß beim Umbau.
tomgos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2006, 21:55   #16
735dirk
Good Bye BMW
 
Benutzerbild von 735dirk
 
Registriert seit: 24.04.2003
Ort: Zetting, Ostfrankreich
Fahrzeug: Renault Scenic II Ph. 2 1.6 16V, Renault Clio III Ph. 2 1.5 dci
Standard

Hallo,

habe Anfang des Jahres von kfzteile24 die günstigere Variante gewählt und bin bisher recht zufrieden damit. Keinerlei Wassereinbrüche oder ähnliches.
Nur glaube ich, die haben kein E-Prüfzeichen, ist hier in Frankreich aber nicht so wichtig, bin mit meinem ehemaligen E28 mit komplett rot lasierten Rückleuchten problemlos übern TÜV gekommen. Einbau ist wirklich keine Hexerei, falls Du wie ich Navi etc. an Bord hast, sind lediglich ein paar Kabel abzuziehen, damit die Schrauben besser zu erreichen sind.

Grüße
Dirk
735dirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2006, 21:56   #17
Marantzpaul
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38 740i
Standard

Hallo zusammen,

ich werde demnächst auch auf Klarglas Rückleuchten umrüsten, übrigens werden die von ULO sein.

Aber jetzt mal ehrlich, hat es wirklich einer von euch geschafft, die linke Rückleuchte ohne Ausbau des Navis etc. auszutauschen?

Wenn ja, was für Werkzeug habt ihr dazu benutzt.

Gruß Dieter
Marantzpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2006, 22:03   #18
Franky740
† 14.02.2011
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Uedem
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
Top!

@all

Habe gerade die von ULO geordert!!!!!
Hoffe die kommen schnell
Grüsse
Franky740
Franky740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2006, 22:10   #19
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

Zitat:
Zitat von Marantzpaul
Hallo zusammen,

ich werde demnächst auch auf Klarglas Rückleuchten umrüsten, übrigens werden die von ULO sein.

Aber jetzt mal ehrlich, hat es wirklich einer von euch geschafft, die linke Rückleuchte ohne Ausbau des Navis etc. auszutauschen?

Wenn ja, was für Werkzeug habt ihr dazu benutzt.

Gruß Dieter
Kleine Hände plus (ich glaube) 8er Schlüssel, alternativ eine Ratsche, damit ist's easy.
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2006, 22:39   #20
wladan745
7-er Verehrer
 
Benutzerbild von wladan745
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Damme
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
Standard

Zitat:
Zitat von Paddy@728i
Kleine Hände plus (ich glaube) 8er Schlüssel, alternativ eine Ratsche, damit ist's easy.

Hab zwar große Hände, hab das aber trotzdem ohne Ausbau geschafft!!!

wladan745 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group