Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: Ich habe/hatte bereits SCHWERWIEGENDE (!) Probleme bzw. keine:
5HP-30 bis 180 TKM mit Problemen 14 6,76%
5HP-30 bis 180 TKM ohne Probleme 37 17,87%
5HP-30 über 180 TKM mit Problemen 24 11,59%
5HP-30 über 180 TKM ohne Probleme 34 16,43%
5HP-24 bis 150 TKM mit Problemen 11 5,31%
5HP-24 bis 150 TKM ohne Probleme 22 10,63%
5HP-24 150 TKM - 200 TKM mit Problemen 9 4,35%
5HP-24 150 TKM - 200 TKM ohne Probleme 26 12,56%
5HP-24 über 200 TKM mit Problemen 10 4,83%
5HP-24 über 200 TKM ohne Probleme 31 14,98%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 207. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2006, 14:22   #1
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard

Okay, ich habe einen 740i/M60 mit 5HP30 (vermutlich). Kilometerstand jetzt 200.000 - bei 140.000 habe ich prophylaktisch Öl bei ZF wechseln lassen.

Keine Probleme bis dato. Toi toi toi.
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2006, 16:22   #2
dtuecks
Mitglied
 
Benutzerbild von dtuecks
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Rosenheim (AK)
Fahrzeug: E38/740i (BJ 03/99), R50/Mini One 1.6i (BJ 04/02)
Standard

5HP24 (740i)

bei 136.000 Totalausfall (Wandler & Zwischenlamellen)
jetzt (bei 181.000) Ruckeln, starke Schleifgeräusche, zeitweise schlechte Kraftübertragung - vermutlich wieder der Wandler. Getriebe wird in 1-2 Wochen komplett überholt...
dtuecks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2006, 09:43   #3
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Kleine Zwischenbilanz:

25% der 5HP-30 User und immerhin noch 15% der 5HP-24 User , die abgestimmt haben, hatten schon mal ernste Probleme mit dem Getriebe.
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2008, 15:31   #4
acardi
Mitglied
 
Benutzerbild von acardi
 
Registriert seit: 13.03.2008
Ort: Algermissen
Fahrzeug: E61 535d , E46 330i
Frage

hallo zusammen ...
dann werde ich hier gleich mal 2 problemchen schildern zu dem 5 hp24 und dem 5hp30.

vielleicht habe ich ja das glück und jemand, der den gleichen fehler hatte oder hat liest dies.

zum 5hp24.
verbaut in einem 99'er 540i touring m62.
getriebe hat ziemich brutal vom 3 in den 4 geschaltet.
alle anderen gänge butterweich oder zufriedenstellend.
sei es auf step oder d . gleichermaßen.
so kam es, dass eines tages auf dem weg von hannover nach berlin ( ersatzteile für 7'er e38 reparatur ) bei tempo 200 ohne lastwechsel und ohne schalten es einen dumpfen knall gab und ich mit mühen und nöten noch bis berlin und zurück kam.
im notprogramm bei 120 versteht sich.
nun gut, das getriebe hatte ne macke und ist ganz kaputt gegangen - was solls.
anderes getriebe besorgt, angebliche laufleistung 125 tkm.
eingebaut, öl ( das günstige lt 71 141 ) und filter neu.
befüllt nach bmw vorschrift und siehe da
der gleiche fehler wie zuvor

also losgezogen und das passende egs gekauft.
aktuellsten programmstand drauf gemacht und beim probefahren festgestellt - alles umsonst

verschiedene getriebeinstandsetzer haben mir von einem ständigen problem der df kupplung im getriebe berichtet.
hm ..., dann müssten sich ja hier mitglieder finden lassen die ein ähnliches problem haben.


zum 5hp30 e38 m60
dies problem hatte ich bereits in einem anderen thread erwähnt.
getriebe schaltet nicht von dem 3. in den 4.
kick down bis drehzahlberenzer - geht.
die ersten gänge schaltet es, als wäre es neu.
danach in den 5. auch wieder.
kurios ist, dass wenn man, während das getriebe im 3 hängt, von d auf 4 zurückschaltet und dann wieder auf d es in den nächsten ( 4. ) schaltet.
das auto hat 132 tkm runter ( scheckheft ) .
öl und filter neu. programmstand neu.
hmpf

so, das waren kurz und knapp meine erfahrungen und aktuellen probleme mit den zf automaten

viele grüße micha
acardi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2008, 10:55   #5
Doc7
is driving in 7th heaven!
 
Benutzerbild von Doc7
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i (01.97) fjordgrau
Standard

Hallo Freunde,

Ich hab einen 01/97er und ein 5HP-24 (glaub ich , da die Ölwanne eher rechteckig ist und sich die des 5HP-30ers ja nach hinten verjüngt; sieht man das eigentlich auch anhand der Fgst.-Nr. oder in der Ausstattungsliste?)
Bis jetzt eigentlich ohne Probleme. Deshalb auch bei OHNE PROBLEME abgestimmt Im Winter bei kaltem Getriebe dauert es schon mal bis zu 2 Sekunden, bis der Rückwärtsgang eingelegt ist - also wirklich kein Problem...
Meine Frage an euch: Welches Getriebe ist das bessere (=haltbarer)? Nur weil das 5HP-24er neuer ist, heisst das ja noch lange nicht, dass es auch stabiler ist.
Würd´mich echt interessieren.
Und: Hand auf´s Herz - wie oft (sagen wir mal pro Woche) verwendet ihr den Kick-Down? Macht der das Getriebe kaputt (besonders bei den M62 und M73)
Bei mir ist es ca. 1x pro Woche, dass es meinen rechten Fuß juckt - wenn halt mal jemand wieder tierisch nervt...
__________________
"Erst wenn alle Bohrinseln versenkt und die letzten Tankstellen geschlossen sind werdet
Ihr erkennen, dass ihr in Fahrradläden und bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen könnt!"
Doc7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2008, 17:40   #6
Stefan0512
Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: Beeskow
Fahrzeug: E65
Breites Grinsen

Würde mein Getriebe auch gern mal einer frischzellenkur unterziehen. Kann mir jemand eine gute werkstatt in der nähe von berlin empfehlen??
Stefan0512 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2008, 19:37   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Stefan0512 Beitrag anzeigen
Würde mein Getriebe auch gern mal einer frischzellenkur unterziehen. Kann mir jemand eine gute werkstatt in der nähe von berlin empfehlen??
Hallo!
Klar können wir das - auch wenn Du es selber schon hättest lesen können:

von Berlin nach Westen: ZF Dortmund (Holzwickede)
von Berlin nach Süden: @Hydromat / Rogatyn, Bayern.

Im Ernst - andere Adressen gibt es nicht!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2008, 20:41   #8
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Natürlich gibt es noch andere Adressen - frag doch mal örtliche BMW- oder Mercedeswerkstätten, wohin die Ihre Getriebe zur Reparatur bringen.

So bekommt man meist auch sehr gute Getriebeinstandsetzer heraus!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2008, 17:13   #9
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Natürlich gibt es noch andere Adressen - ......
Stimmt!
Real hat auch mal Autos verkauft - oder war es doch Aldi?????

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2008, 18:14   #10
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Nicht jeder ist bereit, für einen Ölwechsel über 1000 km zu fahren.

Und solltest Du wirklich glauben, dass es nur zwei Werkstätten geben, die sowas können, dann bist Du heftig auf dem Holzweg.

Ohne Frage, bei beiden Firmen ist man der Erfahrung nach sehr gut aufgehoben...heißt aber nicht, dass nur sie es können. Wer nicht so zeit fahren möchte, der ist mit meinem Rat gut beraten.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group