


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.07.2006, 10:53
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
|
Zitat:
Zitat von jom
wieso einzelabnahme, die sind doch im "brief" so eingetragen, oder täusche ich mich 
|
So ist es, stehen nur bestimmte Fabrikate drin, aber das müsste erledigt sein.
MfG
|
|
|
27.07.2006, 10:57
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 730D (11/04)
|
soweit mir bekannt keine reifenbindung mehr, EU läßt grüßen:-))))
|
|
|
27.07.2006, 12:44
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
|
Zitat:
Zitat von thierhaupten
Hi,
also der Hankook Ventus ist vom Abrollgeräusch, Verschleiss und Bodenhaftung bei trokener Straße sehr gut.
Das einzige kleine Manko hat er bei regen (nasser Straße)
da sollte man dann noch n kleinen Tick langsamer fahren als sonst.
Es ist jetzt nicht so dass er nur noch schwimmt aber man sollte
doch n bisschen den Fuss vom Gas nehmen.
Aber im Großen und Ganzen ein Topp Reifen zu einem Spitzen
Preis/Leistungsverhältniss.
|
Da muss ich widersprechen, in der 20 Zoll Version, mit EDC-Fahrwerk und MK-Federn, sind sie wesentlich besser als Michelin, Yokohama, Dunlop, aber es kommt natürlich auf die Fahrwerksabstimmung an. 
|
|
|
27.07.2006, 13:05
|
#4
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Was haben denn
Zitat:
Zitat von boogie
... EDC-Fahrwerk und MK-Federn ... Fahrwerksabstimmung
|
mit Aquaplaning zu tun?
|
|
|
27.07.2006, 15:19
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.07.2004
Ort: Stockach
Fahrzeug: 740iA 4.0l E38 (leider verstorben) ;735iA E32 (Pflegewägelchen); E39 540i Touring
|
Ich finde Handling und Fahrgefühl sind OK, auch im Regen geht es noch, das schlimmste ist das laute Abrollgeräusch (im Gegensatz zu Fulda und Dunlop 2000) , deswegen fliegen meine K104 nächstes Jahr wieder runter.
|
|
|
27.07.2006, 15:22
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
|
Zitat:
Zitat von Hooch
Was haben denn
mit Aquaplaning zu tun?
|
Ziehmlich viel 
|
|
|
27.07.2006, 23:15
|
#7
|
Good Bye BMW
Registriert seit: 24.04.2003
Ort: Zetting, Ostfrankreich
Fahrzeug: Renault Scenic II Ph. 2 1.6 16V, Renault Clio III Ph. 2 1.5 dci
|
Hallo,
habe mir im Mai einen kompletten Satz Hankooks auf meine Radikalspeichen gezogen (bzw. ziehen lassen  ) und hab gerade 2 mal 1000 km am Stück hinter mir, Südfrankreich und zurück, bin wirklich sehr zufrieden, Reifen sind empfehlenswert.
Gruß
Dirk
|
|
|
01.08.2006, 18:19
|
#8
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Zitat:
Zitat von boogie
Ziehmlich viel 
|
Ja? Was denn?
|
|
|
29.05.2008, 22:17
|
#9
|
HD-MJ-563
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 750i F01 `08 und BMW Z4M `07
|
Zitat:
Zitat von Hooch
Was haben denn
mit Aquaplaning zu tun?
|
Viel, eine kleine Änderung am Sturz und dein Aquaplaningverhalten ist grundlegend anders.....
Fahrwerk ändert fast immer auch den Sturz.
Gruss Max
__________________
LPG
|
|
|
29.05.2008, 23:04
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E91 325d Touring
|
Also ich habe mir auch immer die Hankook Ventus Sport K104 in der Grösse 255/45-18 und 235/50-18 gekauft...
Muss aber sagen das diesmal der vorderer Satz ein lautes Laufgeräusch hat !!!
Hatte die bei Reifendirekt bestellt gehabt !!!
Ansonsten war ich immer zufrieden mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|