Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Also deine Vers.frage kann mann mit "Jain" beantworten! Denn es gibt mehrere gute oder auch nicht gute Alternativen:
erste wäre den 2t-Wagen über Muddin bei SF 1 1/2 einsteigen "lassen" =ca. 80%
zweite wäre eine Versicherung suchen die den zweitwagen in der gleichen Schadensfreiheitsklasse einstuft wie den erstwagen WAS ABER meistens die Bedingung mit sich bringt das, wenn du mit dem 2t-Wagen nen selbstverschuldeten Unfall baust, auch die SF-klasse des erst-Wagen mit hochgestuft wird. Das ist der Haken an der Sache.... musst du dir überlegen aber ich denke nicht das es deine Mutter machen würde. Ich hätte es bei mir auch nicht gemacht
Du kannst den Wagen über Deine Mutter laufen lassen, allerdings wären in der Tat alle Versicherungen bis auf eine Ausnahme (soweit mir bekannt) mit SF 1/2 (120 %) als Zweitwagen dabei.
Bei meiner Rechung bin Ich ausversehen davon ausgeganen, dass Du nur einen Wagen über Deine Mutter anmeldest und Sie keinen eigenen hat, mein Fehler
Die monatlichen Kosten bei Zweitwagentarif würden sich dann leider von 311,58 € (bzw. gesamt 450,00 €) auf etwa 394,92 € (bzw gesamt 533,34 €) erhöhen. Ist natürlich schon ein mächtiger Unterschied über das ganze Jahr...
Bei der DA Direkt- Versicherung kann man bis zu zwei Wagen gleichzeitig mit der gleichen SF- Klasse einstufen lassen, das Problem ist jedoch, dass sich im Schadensfall der SF von beiden Wagen in gleichem Maße erhöht.
Wenn Deine Mutter bei SF 23 fährt, würde sich im Schadensfall der Satz nur geringfügig erhöhen (vieleicht 35 €/Monat bei meinem Beispiel) aber Ich denke nicht, dass die begeistert wäre
Wenn der Wagen nur über Deine Mutter mit 30% läuft, dann dürftest Du ohne weiteres damit rumfahren, wenn Deine Mutter entsprechendes beim Versicherungsagenten angibt. Also totaler Müll, dass man mit 18 nicht bei 30 % fahren kann, muss nur die entsprechenden Kreuze im Schein machen.
Meine ersten beiden BMW´s habe Ich auf Grund der zu hohen Motorleistung (Erster E30 316i mit 99PS, zweiter E34 525i mit 192 PS) voll zerlegt (selbstverschuldete Unfälle) und bei den meisten anderen Fahrzeugen kamen auch des öfteren kriminelle Situationen auf mich zu.
Ich habe die Versicherungsprozente von meinem Vater übernommen (hatte damals einen Dienstwagen bekommen), diese waren jedoch nach 2 Jahren "verheizt", musste leider auch neu anfagen und bin ab 01.01.2007 bei 85%. Ohne die Unfälle könnte Ich jetzt auch bei 30% fahren... (Arggg! )
Mit dem ersten VW Jetta 1 mit 60 PS z.B ... ein paar PS mehr und möglicherweise würde Ich hier jetzt sogar gar nicht schreiben können.
Heute bin Ich ein recht gelassener Fahrer, kommt anscheind wirklich mit dem Alter (und dem 8-Zylindermotor), obwohl Ich jetzt auch erst 23 Jahre werde
Mein Tip: Hohl Dir für die ersten 6 Monate am besten einen Vectra A 2 Liter oder max. einen 520i, am besten e34. Wenn Du den zerlegst, ist es nicht ganz so schlimm... und die Opel- Motoren darfst Du mit meiner vollsten Unterstützung ruhig knüppeln bis der Arzt kommt ...
(Haben die rostenden Opels verdient )
Was Du machst ist natürlich wirklich Deine Sache.
Schöne Grüße vom OpaMitHut
Geändert von 723iOpaMitHut (23.07.2006 um 22:34 Uhr).
Mann, da fällt mir nix mehr ein. Du bist ja ganz schön krass. Machst du am Tag noch was anderes als Autos zerlegen und wieder neue kaufen?
Ich kann ja noch nachvollziehen, wenn man es aml mit seinem Auto übertreibt und dann einen Unfall hat. Aber dann muss man doch irgendwie nach- bzw. umdenken?!?!
Ich hab richtig Angst dir auf der Straße zu begegnen, ich hab das Gefühl du bist ein totaler Vollassi (sorry will dich nicht beleidigen, aber was du schreibst is schon irgendwie Kinderkacke, erinnert n bissl an Tokio Drift ... so ein Scheiss Film )
1. Mann, da fällt mir nix mehr ein. Du bist ja ganz schön krass. Machst du am Tag noch was anderes als Autos zerlegen und wieder neue kaufen?
2. Ich kann ja noch nachvollziehen, wenn man es aml mit seinem Auto übertreibt und dann einen Unfall hat. Aber dann muss man doch irgendwie nach- bzw. umdenken?!?!
3. Ich hab richtig Angst dir auf der Straße zu begegnen, ich hab das Gefühl du bist ein totaler Vollassi (sorry will dich nicht beleidigen, aber was du schreibst is schon irgendwie Kinderkacke, erinnert n bissl an Tokio Drift ... so ein Scheiss Film )
Guten morgen,
1. Ich mache natürlich auch noch eine Menge anderer Sachen, z.B.:
- mindestens 12 Std. am Tag Büroarbeit (wegen Selbstständigkeit), zurzeit insbesondere Projektleitung in unserer EDV- Programmierung
- mit Freundin am Wochenende weggehen, feiern, Badesee, Kino/Musikl usw.
2. Alle Unfälle sind mit weniger als 30 km/h passiert
- erster E30 bei Regen von einer Ampel rechts abbiegen und Hintern weggedrifftet, danach zwei Dreher und Ampel getroffen (der Wagen war davon sehr beeindruckt)
- zweiter Unfall auf einer Kreuzung in einer 30er- Zone, Unfallgegnerin hat 40% Mitschuld vor Gericht bekommen
3. Mittlerweile bin Ich ein sehr ruhiger Fahrer (mein 730i liegt momentan bei unter 10,5 Liter Durchschnitt nach 300 km letzter Reset mit etwa 70% Autobahn, obwohl Ich mir selbst 15 Liter ohne weiteres erlauben kann (würde mir sogar Steuern sparen).
Ist man ein "Vollassi" wenn man über seine Fehler der Vergangenheit in Sachen Unfälle schreibt???
Die meisten Aktionen sind auch weit abseits von befahren Straßen auf großen Parkplätzen oder im Wald gelaufen (sowie genausoweit entfernt von gut und böse )
Gruß vom OpaMitHut
Geändert von 723iOpaMitHut (24.07.2006 um 08:52 Uhr).
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Zitat:
Zitat von altbert
"Sorry, wenn sich das jetzt etwas abgedroschen und altväterlich anhört:
Fabian, tu' Dir selbst einen Gefallen und hol' Dir erst mal was Kleineres, quasi zum Abreagieren und Hörnerabstoßen.
Schnell kommt man bei diesen PS-Leistungen an seine fahrerischen Grenzen (kann mich noch gut an meinen 520i erinnern, den ich mit Anfang 20 hatte; was habe ich mit dem Auto für fahrerische Sch.... gebaut).
Reparaturen können schnell teuer werden, und meist hat man in Deinem Alter nicht den finanziellen Background dafür.
Ganz davon abgesehen, daß mir meine Seniorin den Kopf abgerissen hätte, wenn ich mir als Fahranfänger was Stärkeres als 75 PS gekauft hätte...
Ich möchte Dich nicht belehren, was Du daraus machst, mußt Du selbst wissen, aber überlege es Dir genau..."
Gut altbert, das ist ein guter Einwand. Aber fest steht ja sowieso noch garnichts. (Ich will sowieso lieber nen Diesel.) Vielleicht wird es ja erstmal ein 520d oderso. Obwohl ein 320d dann ja auch reicht, oder? Naja, dieser Thread ist erstmal sowieso nur so als Info gedacht.
Zitat:
Zitat von Marlok
"ich denke auch, dass du bei der Versicherung im günstigsten Fall mit 75% anfängst.
Wenn du den Wagen nicht "brauchst", dann verstehe ich nicht warum du dir einen kaufst und im Monat, mal ganz ehrlich, 500€ für hinlegst. Fahr lieber erstmal mit dem von deiner Mama rum oder kauf dir ne ganz kleine Möhre mit TÜV und fahr damit zum See oder mal in die Schule. Alles andere halte ich für rausgeschmissenes Geld ...."
Das ist sicherlich auch ein guter Einwand. Nur das Auto ist ja eher zum Spass haben und als Hobby gedacht. Bedeutet: Man setzt sich abends rein, holt 2 Kollegen ab und cruist einfach so rum. Zur Zeit machen wir das mit nem Kleinwagen, ähnlich wie du es mir emfiehlst. In Worten: Seat Arosa 1.4, Automat, 60PS, eigentlich Totalschaden bei 22.000km (2 Unfälle von Vorbesitzerin, der Oma meines Kollegen, sowie massig Einparkschäden).
BRAUCHEN tue ich das Auto nicht wirklich. Problem ist dann nur: Wenn ich z.B. zu meiner Freundin will, kann ich mich 1h in den Bus setzen. Das Auto von Dad kann ich nicht nehmen, der ist Arbeiten. Meine Mum braucht ihr AUto selber. Und den 530d? Da bekomme ich nichtmal den Schlüssel zu sehen!
Zitat:
Zitat von 723iOpaMitHut
"Mein Tip: Hohl Dir für die ersten 6 Monate am besten einen Vectra A 2 Liter oder max. einen 520i, am besten e34. Wenn Du den zerlegst, ist es nicht ganz so schlimm... und die Opel- Motoren darfst Du mit meiner vollsten Unterstützung ruhig knüppeln bis der Arzt kommt ... "
Naja, und zu guter letzt die Opel Geschichte. So einen 12Jahre Opel Vectra könnte ich von meinem Opa zum 18. bekommen.- Der hat sone Schleuder und überlegt, ob er sich noch einen neuen kauft. (X-Type mit kleinstem Motor oder S-Type mit kleinstem Motor....)
NUR: Wenn ich den versäge, brauche ich da garnicht mehr aufzutauchen! Der hat das Auto extrem gepflegt! Bei 120.000km wie neu!
Soviel zu meiner derzeitigen Lage!
Bei den Versicherungssummen fange ich wohl lieber "kleiner" an.
Bedeutet:
-Octavia Combi 1.9 TDi
-Audi A4 B5 Avant 1.9 TDi
-Audi A6 C5 Avant 1.9 TDi
-BMW 320d (Touring!?)
-BMW 520d Touring
Naja, und wenn schon kein 7er, dann wenigstens einen Diesel...
Grüße,
Fabian
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
Waurm zur Hölle willst du einen Diesel? Um 5 km zu deiner Freundin zu fahren? Wenn du das Auto nicht "brauchst" wirst du wohl kaum 20 tkm / Jahr zurücklegen. Unter dieser Leistung würde ich nicht mal über einen Diesel nachdenken. Bedenke doch bitte mal die Folgekosten, angefangen bei hoher Steuer und Versicherung bis zum seeehhr teuren Turboschaden.
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Zitat:
Zitat von Marlok
Ok, dann noch eine Frage:
Waurm zur Hölle willst du einen Diesel? Um 5 km zu deiner Freundin zu fahren? Wenn du das Auto nicht "brauchst" wirst du wohl kaum 20 tkm / Jahr zurücklegen. Unter dieser Leistung würde ich nicht mal über einen Diesel nachdenken. Bedenke doch bitte mal die Folgekosten, angefangen bei hoher Steuer und Versicherung bis zum seeehhr teuren Turboschaden.
Gut, das mag sein.
Nur bin ich neben "7er-Fan" auch "Diesel-Fan". (Fragt mich nicht warum ich auf die Trecker stehe...)
Bei der Autowahl hatte ich somit 2 Dinge zu berücksichtigen:
Die beste Lösung wäre ein 730d. Der hat jedoch einen sehr hohen Anschaffungspreis. Also: 7er oder Diesel?
Uber pro und contra zum 728 hatten wir gesprochen. Also bleibt nich der Diesel!
Auf 20Tkm/Jahr komme ich NOCH nicht. -Doch soviel mehr kostet ein Diesel nun auch wieder nicht. Billiger als ein 728i ist er allemal.
Meine Fahrten wären 17km x2 zur Freundin, 7km x2 zur Schule und in absehbarer Zeit 65km x2 zur Uni in Gelsenkirchen.
Gruß,
Fabian
PS: Meine Mum fährt im Diesel auch keine 20Tkm/Jahr!
ich glaube du solltest erst mal eine obejktive Kostenaufstellung zum Thema Auto (Vgl. Diesel- Benziner) machen ... und ich glaube kaum, dass du auf Dauer täglich 130 km mim Auto zur Uni fahren wirst. Woher kommt bitteschön dein Geld, als Student kann das ganz schön kompliziert werden....
lass dir von denen nix einreden kauf dir lieber so einen schönen H1 diesel mit 6,5 liter. dann brauchst du auch keine angst mehr zu haben vor wild unfällen, parkremplern oder einkaufswägen.