Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2006, 18:20   #11
735Facelift
abgemeldet
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
Standard

Zitat:
Zitat von bonz
kann es nicht sein, dass die bei den arbeiten am getriebe was vergessen haben oder so??
hmm ist möglich dass die sch....gebaut haben,aber ist das denn direkt nach der rep. aufgetreten?
wie gesagt ruf ZF DO an,du findest alles unter Suchfunktion,oder einfach "Sagert" in der suchfunktion eintippen (Der Mann ist wirklich ein Gott ,) wenn ich mein auto naoch 100tkm fahren werde,dann das nächste Ölwechsel auch in Dortmund ,von mir ca 270KM)

Gruß

Geändert von 735Facelift (17.07.2006 um 18:25 Uhr).
735Facelift ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2006, 18:59   #12
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

Zitat:
Zitat von ahorn
Hallo Bonz,
Kupplungskorb 4 und 5 Gang gebrochen ...
Das ist der B Korb, dieser ist aus Metall, der bricht ned...
Die Lamellen werden duch einen Aludruckkolben angesteuert, der kann brechen...
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2006, 19:31   #13
Atze666
Mitglied
 
Benutzerbild von Atze666
 
Registriert seit: 18.04.2005
Ort:
Fahrzeug: M5 e34, 325i e30 cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von bonz
also, es ist nicht regelmäßig. es ist auch nicht so, dass man meint das getriebe würde auseinanderfliegen. es hört sich nicht "unsachgemäß" an. es ist auch eher spür- als hörbar. als ob das getriebe nicht weiss, welchen gang es jetzt nehmen soll. und nur bei langsamer und sich verlangsamenden fahrt. meistens ist es völlig einwandfrei, aber es war halt schon ein paar mal. das erschreckt mich, weil ich es als nicht normal einstufen würde.

vor ca. 100 KM wurde bei BMW das getriebe auseinandergebaut, da die einen tropfen öl am gehäuse festgestellt hatten. angeblich wurde ein simmerring erneuert.

Hallo,

Ich hab das auch ab und zu, und es war auch bei der
probefahrt ( nach getriebeölwechsel in Do. mit Herrn Sagert) da.
Er sagte, das es normal sei.

Gruß
Atze
Atze666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2006, 20:13   #14
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

wenn es normal ist, dann müsste ich es auch haben...
Okay, natürlich ist es nicht die Welt wenn man mal was bemerkt, beim runterschalten, bremst auch Übersetzungsbedingt der Motor und dazwischen sitzt noch der Wandler...

Er sollte aber in jedem Fall wissen was er will, tut er dies nicht so stimmt der Arbeitsdruck nicht. Im Klartext, das Hauptdruckventil bekommt zu wenig Öl, welches durch die Pumpe geliefert wird, die ja drehzahlabhängig agiert...

Desweiteren kann auch das Lamellenspiel zu groß sein, d.h. es wird eine bestimmte Menge Öl, zu den Druckkolben gefördert, ist diese Menge nicht ausreichend genug, kann der Weg die Lamellen nicht vollständig, zu drücken. Ist der Druck wiederum zu schwach/zu wenig so ist die zu überwindene Federkraft, der Rückdrucksfeder zu hoch und der Kolben schnellt zurück.

@Atze, in Deinem Fall würd ich mir mal Gedanken darüber machen, wie lange die Druckkolben das noch aushalten werden. Oder schlimmer noch, der Kupplungskorb...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2006, 23:36   #15
ahorn
Nordlicht
 
Benutzerbild von ahorn
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740i (E38) Bj. 6/99, 520iT (E39) Bj. 10.99, 316i Compact Open Air (E36) Bj. 09.95, Alfa Spider Bj. 85,Alfa Giulia TI Bj. 65
Standard

Kann nur sagen, nach der Getriebe Überholung hab ich diese Rucke nicht mehr, schaltet in allen Belastungszuständen butterweich.

@rogatyn:

Hätte auch nicht geglaubt, dass so ein Korb brechen kann, hab es aber mit eigenen Augen in der Werkstatt gesehen. Da walten halt schon große Kräfte.
ahorn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 01:54   #16
MadMan
Jetzt mit leichtem Tuning
 
Benutzerbild von MadMan
 
Registriert seit: 02.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW (E38)
Standard

Oh sorry. Falsches Thema!!!!!! Wollte wo anders antworten
MadMan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 01:58   #17
Sonic500
Gesperrt
 
Benutzerbild von Sonic500
 
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: Duisburg(mitten aus'm Pott)
Fahrzeug: BMW 750iL
Standard

Zitat:
Zitat von 750er*S*
Habe genau das gleiche Problem mit einem 750i, also Berg ab oder halt langsames Abfahren/ Zufahren auf eine Ampel etc. also ohne Gas, bekommt der Wagen so richtig Stöße, kommt auf die Situation drauf an, also so 10 Stöße, wenn man kein Gas gibt und nicht abremst!!! Als ob das Getriebe und der Motor nicht wüsten,was die machen sollen?
Ist es schlimm? Hat jemand schon was Ähnliches gehabt und repariert?

Hallo 750!! Hallo Leute!!!

Habe ebenfalls ein 750i . Bin vor etwa 4 Wochen durch ein Schlagloch gefahren. Und seit dem quitscht auch meine Vorderachse beim lenken!! Und ich meine auch das was mit dem Getriebe nicht stimmt!
Wenn man Fuß vom Gas nimmt, bleibt die Drehzahl so bei 2000 U/min stehen und geht nur langsam zurück. Manchmal!! Also er macht es nicht immer.
Ich merke aber auch wiederum nichts!! Nur ab und an hört man so ein Bumm bumm. Weiß auch nicht wo das herkommt oder ob das mit der Sache zutun hat. Das geht mir voll auf die Zwiebel. Weil man wartet nur darauf bis man was hört.
Weißt du evtl. was das ist?? Versuche die ganze Zeit nach der Ursache zu forschen. Habe sie aber noch nicht gefunden!!

Gruß aus Duisburg

Geändert von Sonic500 (18.07.2006 um 02:03 Uhr).
Sonic500 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 07:54   #18
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

Zitat:
Zitat von ahorn
@rogatyn:

Hätte auch nicht geglaubt, dass so ein Korb brechen kann, hab es aber mit eigenen Augen in der Werkstatt gesehen. Da walten halt schon große Kräfte.
Der B-Korb selbst, wird über den A/C -Korb gestülpt, läuft aber seperat in einem Metalkäfig. Dieser Metalkorb ist in den Zapfen des A-Korbes eingebunden. Ich will das hier nur etwas deutlicher ausführen, denn es gibt viele Leute die gelesenes weitergeben, aber doch nicht, wirklich wissen wie, das genau aussieht und auf sich hat.

Der A/C Korb ist aus Alu und bricht auch ganz gern, selbst die verst. brechen bei Zeiten...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 08:00   #19
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

@Sonic, nein ich weiss nicht was das sein könnte. Das Bumm-Bumm könnte von der Hardyscheibe oder dem Mittellager kommen oder aber auch aus den Gummilagern der Getriebeaufhängung ferner am Auspuff, der auch noch am Automaten gelagert wird...
Das mit der Drehzahl liegt auch eher am Poti oder Gaszugzug sofern mech. als am Getriebe...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2006, 09:41   #20
bonz
Mitglied
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Frankfurt a.M.
Fahrzeug: E38, der mit der Chromleiste am Kofferraum
Standard

kann denn sein, dass die bei BMW bei der montage den korb oder so kaputt gemacht haben?
__________________
----
my name is bonz ...
bonz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group