Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2006, 20:07   #11
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

@Wladan745,

kann mir wirklich nicht vorstellen, was die Ansteuerung Kennfeld-Kühlung zum einen ist und zum anderen ob die überhaupt mit dem schlechten Anspringen zu tun hat.

Läuft er denn nach dem Start ganz normal und gibt Leistung?
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2006, 20:11   #12
wladan745
7-er Verehrer
 
Benutzerbild von wladan745
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Damme
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
Standard

Zitat:
Zitat von Rheinpfalz
@Wladan745,

kann mir wirklich nicht vorstellen, was die Ansteuerung Kennfeld-Kühlung zum einen ist und zum anderen ob die überhaupt mit dem schlechten Anspringen zu tun hat.

Läuft er denn nach dem Start ganz normal und gibt Leistung?
Wenn er erstmal läuft, dann gibt es auch nichts mehr daran auszusetzen! Man merkt garnichts! Er läuft ruhig....schnurrt! Leistungsverlust habe ich auch nicht feststellen können! Das einzige Problem ist halt das ANSPRINGEN!!!
wladan745 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2006, 20:14   #13
wladan745
7-er Verehrer
 
Benutzerbild von wladan745
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Damme
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
Standard

Zitat:
Zitat von rogatyn
Wladi, Bled... Net dumai, smotri a potom dumai...
Sehr witzig!!!!
wladan745 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2006, 20:39   #14
735Facelift
abgemeldet
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
Standard

Zitat:
Zitat von wladan745
Wenn er erstmal läuft, dann gibt es auch nichts mehr daran auszusetzen! Man merkt garnichts! Er läuft ruhig....schnurrt! Leistungsverlust habe ich auch nicht feststellen können! Das einzige Problem ist halt das ANSPRINGEN!!!
könnte mehrere Ursachen haben...angefangen bei Kraftstoffdruck.....bis Nockenwellensensor......Kompression ......usw....aber für einen Guten Mechaniker oder Neudeutsch "Mechatroniker"kein Problem......ich brauch doch nur in der Startphase eine Datenaufnahme starten "Schnappschuß" geht nur mit Tester......und dann die Parameter auswerten ,dann kann ich schon wenigstens die elektronische seite checken..dann kommt die mechanische .....aber was erzähle ich da.........Werkstatt sollte in der lage sein dies zu prüfen....
Gruß
735Facelift ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2006, 20:57   #15
wladan745
7-er Verehrer
 
Benutzerbild von wladan745
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Damme
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
Standard

Zitat:
Zitat von 735Facelift
könnte mehrere Ursachen haben...angefangen bei Kraftstoffdruck.....bis Nockenwellensensor......Kompression ......usw....aber für einen Guten Mechaniker oder Neudeutsch "Mechatroniker"kein Problem......ich brauch doch nur in der Startphase eine Datenaufnahme starten "Schnappschuß" geht nur mit Tester......und dann die Parameter auswerten ,dann kann ich schon wenigstens die elektronische seite checken..dann kommt die mechanische .....aber was erzähle ich da.........Werkstatt sollte in der lage sein dies zu prüfen....
Gruß
Du scheinst dich damit auszukennen! Ich hoffe daß die Werkstatt, wo ich morgen hin fahre, sich auch mit diesen Sachen auskennt! Sonst weiss ich auch nicht mehr was ich machen soll! Ich kann doch nicht alles wechseln in der Hoffnung das Richtige zu erwischen!!!


Noch jemand eine Vermutung?
mfg
wladan745
wladan745 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2006, 21:00   #16
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

okay, war ukrainisch...
habe aber hier schon mal nen Threat verfolgt, da gings auch um sowas und es war wirklich was mit dem Thermostat. Angenommen da ist was faul und der fängt an den Sprit anzufetten, nun dann springt er auch schlechter an...

Zieh mal den Stecker ab, vllt ist schon Moos drin...
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2006, 21:07   #17
wladan745
7-er Verehrer
 
Benutzerbild von wladan745
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Damme
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
Standard

Zitat:
Zitat von rogatyn
okay, war ukrainisch...
habe aber hier schon mal nen Threat verfolgt, da gings auch um sowas und es war wirklich was mit dem Thermostat. Angenommen da ist was faul und der fängt an den Sprit anzufetten, nun dann springt er auch schlechter an...

Zieh mal den Stecker ab, vllt ist schon Moos drin...
Das kann ich mir wirklich schlecht vorstellen, daß da Moos drin ist! Ich hatte vor kurzem einen Wasserpumpenwechsel gehabt! Da hab ich auch semtliche Stecker durchgecheckt. Alles i.O! Bleibt nur zu hoffen, daß der morgige BMW-Händler etwas kompetenter ist als der heutige....

MFG
wladan745
wladan745 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2006, 22:33   #18
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

wäre das einzig erwähnenswerte, was mir jetzt in Verbindung zur Fehlermeldung einfallen würde, ansonsten halt den üblichen Blödsinn...
Hauptsicherung hat nen Haarriss und und und...
deshalb auch mit dem KW Sensor, das er im ersten Moment keinen Saft aufbaut beim orgeln, dann nachdem des bisserl rumgedreht hat, den Saft kriegt und brav an die DME Meldung macht...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2006, 23:47   #19
BolideV8
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.08.2005
Ort: Kleve
Fahrzeug: BMW 740i
Standard Kühlung

Hallo,
ich habe Dir da mal was rausgesucht.
Am besten schickst Du Deinen Freundlchen mal auf Lehrgang.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.kfztech.de/kfztechnik/mot...erkuehlung.htm

Der Fehler ist als 115 abgelegt und ist wichtig für die Abschaltung des Motors bei überhöter Temperatur.

Gruß Kalle
BolideV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2006, 07:01   #20
lepulus
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort: Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW 728i (E38)
Standard

Hallo Wladan,

Habe ählniche Probleme. Laut Fehlerspeicher, der von einem Forumsmitglied
ausgelesen wurde : Nockenwellensensor. Bimmer lief bis dahin einwandfrei.
Kurze Zeit später Inspektion beim Freundlichen mit FS auslesen : wieder
NW Sensor. Selbiger wurde gewechselt. Bimmer lief immer noch einwadfrei.
Nach 2 Wochen folgendes Szenario : Erheblicher Leistungsverlust, als
wenn man nur mit dem 5. Gang anfährt, 150 km/h höchstens, beim ersten
mal sprimgt er nicht an.
Reset gemacht : Bimmer läuft wieder einwandfrei.
Nach 14 Tagen : Wieder dasselbe Problen !! Bimmer zieht nicht .
Ich zum Freundlichen. Der liest den Fehlerspeicher aus : Beide NW-Sensoren.
Ich sage : Ihr habt doch einen vor 2 Wochen ausgetauscht.
Antwort : Es kann schon mal pasieren, dass der neu eigebaute NW-Sensor
auch kaputt ist.
Wieder Reset gemacht. Bimmer läuft wie`s Glöckchen.
Montag bin ich wieder beim Freundlichen, beide NW-Sensoren tauschen.
Mal sehen, ob´s diesmal länger als 14 Tage hält.

Lepulus
__________________
und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir :
" Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen."
... und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer...
lepulus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group