


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.07.2006, 15:38
|
#11
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Ich tippe auch eher auf alles andere, als auf das Kontrastmittel der Klima (wenn überhaupt welches beim Auffüllen reingemacht wurde). Das ist unter Tageslicht in konzentrierter Form eher Neongelb und durchsichtig. Wie es sich anfühlt, wollte ich in Anzing nicht ausprobieren. Aber es sah recht zäh/ölig aus.
Wenn es ein eher tiefgrüner Farbton ist, wird es etwas anderes sein. Je nach Baujahr könnte es eventuell auch Bremsflüssigkeit sein (war doch mal früher grün, oder nicht?). Das Dampfen könnte damit zusammenhängen, dass das Zeug eventuell irgendwo dort ausgetreten ist, wo es dann z.B. auf den heißen Krümmer getropft und dort verdampft ist.
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|
|
|
02.07.2006, 20:38
|
#12
|
.Net Softwareentwickler
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Brienzwiler
Fahrzeug: BMW 740d xDrive F01 2010
|
Hallo
Ja alle prüfbaren Flüssigkeiten sind voll.... auch die Kühlflüssigkeit. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass der Schlauch vom Klimakompressor zum Kondensator (heisst das teil sovie ich weiss...) irgendwo einen Riss bekommen hat, da nur in dieser Region die grüne Flüssigkeit (später war es wie Pulver) vorhanden war.
Übrigens, weiss jemand von euch, wann der vordere Lüfter, also der vorne an der Haube des Wagens läuft? Wir hatten gestern rund 35 Celius gemessen, und der lief nicht?
__________________
BMW 740d xDrive, F01, BJ 2010
|
|
|
02.07.2006, 20:41
|
#13
|
.Net Softwareentwickler
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Brienzwiler
Fahrzeug: BMW 740d xDrive F01 2010
|
Hallo SoulOfDarkness
Ja dann wird es wohl das Kontrastmittel sein, an dem Ort wo es ordentlich davon hatt, war es sehr grün, so leuchtend, und wenn man es am finger hatte, oder mit einem Papiertuch abwischte, war es so neogrün bis neogelb.... naja, werde morgen sicher zum Freundlichen fahren, hoffe es ist nur der Schlauch.
Bremsflüssigkeit kann ich mir fasst nicht vorstellen, da es bis jetzt nicht mehr aufgetreten ist, und ich mit dem Wagen stand, als es passierte. Gehe ich aber noch kurz nachprüfen, auch farblich.
Danke an alle!
Edit 02.07.2006 21:48 Uhr: Bremsflüssigkeit kann ich Praktisch ausschliessen, Behälter fasst voll, und durchsichtige flüssigkeit, ist nicht Grün.
Geändert von MyNameis (02.07.2006 um 20:48 Uhr).
|
|
|
03.07.2006, 08:07
|
#14
|
mit Glied
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 535i GT, Bj. 11/09
|
Ich habe nun gerade meinen 750er von eine Klimareparatur abgeholt. Also, das Kontrastmittel der Klima ist nicht immer zwingend gelb und nur unter UV zu sehen. Ich hatte nach einer Woche grüne Farbe um das Füllventil herum entdeckt. Der Klimatechniker hat mir das dann vor Ort bestätigt, dass das Leckagemittel ist und mit bloßem Auge zu sehen ist. Also wird das Füllventil wohl auch noch gewechselt und dann habe ich wohl Ruhe bis auf weiteres.
__________________
Gruss, Stefan
535i GT
|
|
|
03.07.2006, 08:35
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i
|
Zitat:
Zitat von benakiba
Ich habe nun gerade meinen 750er von eine Klimareparatur abgeholt. Also, das Kontrastmittel der Klima ist nicht immer zwingend gelb und nur unter UV zu sehen. Ich hatte nach einer Woche grüne Farbe um das Füllventil herum entdeckt. Der Klimatechniker hat mir das dann vor Ort bestätigt, dass das Leckagemittel ist und mit bloßem Auge zu sehen ist. Also wird das Füllventil wohl auch noch gewechselt und dann habe ich wohl Ruhe bis auf weiteres.
|
Sag ich doch! Aber manche wollen es halt besser wissen 
Zudem geht ja auch die Klima nicht, sehr verdächtig...
|
|
|
03.07.2006, 10:53
|
#16
|
.Net Softwareentwickler
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Brienzwiler
Fahrzeug: BMW 740d xDrive F01 2010
|
Hallo
Also es war definitiv das Kontrastmittel der Klimabefüllung. Der Freundliche hat nun einen Ring getauscht und neu befüllt, hoffe dies hält nun, kühlen tut er und der Motorraum ist bis jetzt trocken. Ich gehe persönlich von einem Überdruck aus, da es so eine schweineri im Motorraum war, das wohl alles auf einmal entwichen ist.
Weiss jemand wann der Trockner gewechselt werden muss? Da dieser ja auch filtert, könnte der verstopft sein?
Danke & Grüsse aus der Schweiz
Simon Schild
|
|
|
03.07.2006, 15:11
|
#17
|
mit Glied
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 535i GT, Bj. 11/09
|
Zitat:
Zitat von MyNameis
Weiss jemand wann der Trockner gewechselt werden muss? Da dieser ja auch filtert, könnte der verstopft sein?
|
Nun, wenn er undicht ist. Da der Wagen resp. der Trockner nur gefilterte Luft bekommt, sollte er zumindest von außen nicht verstopfen.
Sei froh, dass die Anlage wieder funktioniert. Trockner und Verdampfer sitzen innen direkt an der Spritzwand. Das heißt, im Reparaturfall muss das Armarturenbrett komplett raus.
|
|
|
03.07.2006, 19:33
|
#18
|
.Net Softwareentwickler
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Brienzwiler
Fahrzeug: BMW 740d xDrive F01 2010
|
Hallo
Ja stimmt ist ja gefiltert... ich Dödel...
Also jetzt läuft die Anlage wieder normal, hoffe das bleibt so. Ist mir aber immer noch ein Rätsel, wieso diese nun Dicht ist... kann mir das nicht so recht erklären. Selbstkorrigierende Software kenne ich bereits, aber bei Leitungen bezweifle ich sehr, dass es dies auch gibt!
Naja... jetzt ist es wenigstens wieder schön kühl. Kostenpunkt der Aktion rund 250 Schweizer Franken, daher in etwa 160 Euros, in BMW Werkstatt, naja, ist wirklich noch okay, inklusive Lecksuche und Neubefüllung.
Ja hoffe die halten durch, den Trockner und Verdampfer... bei mir musste schon das Heizelement gewechselt werden, anschlüsse waren auf seltsame Art und Weise verschwunden... Gott sei Dank noch EuroPlus gehabt, sonst 2 Tage Werkstatt und Material... nein ich will es gar nicht wissen was das gekostet hätte!
Grüsse & Thänks an alle
Simon Schild
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|