


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.04.2009, 11:42
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.02.2008
Ort: Wendelsheim
Fahrzeug: F01 730D (07.11)
|
Hi Männers,
fahre einen E38 740 D Baujahr 2000. Bemerke das flattern eigentlich nur wenn ich mit den Sommerreifen unterwegs bin. Fahre vorne 235/50 ZR 18, hinten 255/45 ZR 18. In dem Moment wo ich auf die Winterreifen und die 16'' Felgen mit 215 er Reifen wechsele ist das Flattern Geschichte.
Bemerkenswert ist das das Flattern nicht regelmäßig auftritt. Ich fahre ebenfalls täglich die gleiche Strecke (ca.120km) und es gibt Tage da liegt das Auto wie ein Brett und Tage wo man das Lenkrad richtig festhalten muß.
Diverse Teile an der Vorder und Hinterachse habe ich schon ausgetauscht aber der Effekt kommt und geht. Bis jetzt kam ich noch nicht dahinter was der Auslöser ist.
Gruß
Ducatiman
|
|
|
08.04.2009, 12:25
|
#2
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Welche Teile der Vorderachse hast Du schon gewechselt?
|
|
|
24.06.2006, 10:43
|
#3
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Zitat:
Zitat von arrif70
Hilft im endeffekt nur ne komplette Achsüberholung , aber die ist Teeeeeuuuer!
Gruss
Arrif70
|
Also meine neue VA hat mich nur 250€ + 4-5 h Arbeit gekostet, incl. Achsvermessung.
Ich denke mal, das geht.
Seit dem flattert auch nichts mehr.
Gruss, Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch:
|
|
|
24.06.2006, 11:14
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Mutlangen
Fahrzeug: 730d E38 Bj.99, Ford Sierra 2,0i Bj.93 DOHC Steuerkette!!!
|
Ihr redet übers Lenkradflattern als wäre es ein nicht zu bändigendes Problem
meistens sind es nur die Druckstreben oder Stabistangen die öfter mal verrecken und das nicht nur bei BMW!!!
Ich hatte auch sterkes Lenkradflattern von ca. 80 bis 95 Km/h Druckstrebe ausgetauscht seit dem kein mux mehr !!!
|
|
|
02.11.2006, 18:25
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
tja nachdem ich auch die Befürchtung hatte es sei die Achse hat sich herausgestellt, dass es doch nur an schlecht gewuchteten zu breiten Puschen lag.... Mit den Winterreifen alles Paletti...
So einfach gehts, aber vorher war von 80-120 kostenlose massage, da hats ganze Auto vibriert.
Grüße
hfh
|
|
|
02.11.2006, 18:53
|
#6
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
...an minderem Reifenprofil sollte o.g. Problem nicht liegen, hab 9,5x19" mit 255-40-19 drauf, die noch ca. 7mm Profil haben, und hab´ auch die Flatter-Seuche, allerdings auch bei den "dünnen" Wintereifen, falls jemand jetzt meint, es liegt an grossen Reifen, man spürt´s nur eher...
ich würde sogar glatt behaupten, dass 80-90% der Bimmer das Flattern irgenwann mal kriegen, und meiner Meinung, (und es gibt halt nur meine und die Falsche! ;() nur spass) liegt´s hunderprozentig an der, für ein fast 2 Tonnen Mobil (beim 750), schon recht grazilen Reifen- und Fahrwerkskonstuktion,
daher würde ich auch mit dem kleinsten Übel beginnen, sind wie schon gesagt, die Pendelstützen, kosten in der Elektronik-Bucht ca. ´nen Zwanni, aber beide zusammen...
Sind aber auch gerne die Spurstangen-Köpfe, rechts oder links, oder die Spurstangen-Mitte, kann man aber, wurde auch schon oben beschrieben, recht schnell an den vergammelten oder gar aufgerissenen Gummis erkennen, ansonsten wird man, ich sach mal einfach ab 120.000 km, immer mit etwas "Spiel" im Lenkrad rechnen können,
und im übrigen haben dass nicht nur unsere Bimmer, schaut Euch mal den S***dreck an, den sie in die Oberliga-Audis verbaut haben, teilweise noch vieeel schlimmer!
also nicht meckern, oder toyota fahren...
Gruss, M.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|