Aktivsitz nachrüsten
Moin,
da ich schon ne ganze Weile kein Thema mehr gepostet habe, dacht ich mir es würde ma wieder Zeit werden!
Auf den Titel komm ich gleich zu sprechen...
Ich hab mir vom Lederzentrum diese schöne Lederreinigungs und -reparatursoße kommen lassen und auch angewendet...
Leider bringt die bei meinem Leder garnix... Hab ein argbeschädigtes Leder.
Die weißen Schadstellen waren danach grau bis schwarz. Sieht also schlimmer aus als vorher.
Meine Frage also jetzt: Kennt jemand nen gutes und besonders günstiges Lederzentrum in Hamburg, die mir das Leder und meine Vordersitze evtl retten können???
Nun zum eigentlichen Thema:
Da ich ja wohl eh ans Leder ran muss und dank meiner Größe von knappen 2m und nem Glashubschiebedach und Kontursitzen auf Fahrten von mehr als 2-3std mein "Podex" und Beine einschlafen, dacht ich mir, dass man evtl doch Aktivsitze nachrüsten kann...
Hat da jemand Erfahrung mit...?
Also dass man dir Motoren dafür kaufen kann, hab ich schon rausgefunden (Google Suche mit "Aktivsitz E38"). Kann man jetzt nicht theoretisch die normalen Schaumstoffmatten aus dem Sitz entfernen, sie durch Gel- (oder was auch immer das wär) matten austauschen, das ganze an einen Motor (der hoffentlich unterm Sitz Platz findet) anschliessen und verkablen?
Fahrerseitig reicht mir das ja schon völlig aus?!
Wenn ihr jetzt alle sagt: Das ist auf keinen Fall machbar, dann lass ichs.
Aber ich dachte mir, dass das schon ne gute Idee wäre, besonders kenn ichs vom Freund seiner S-Klasse und es ist eine Wohltat bei mehr als 300km Fahrt... Man kann knapp 10-20% länger fahren (subjektiv)!
Mfg
der Seewolf
__________________
Spritmonitor: meine (ehemaligen) Autos
Wieso grüne Welle, wenns doch die rote Welle ist, die der Stadt Geld in die Kasse bringt ?
|