Zitat:
Zitat von Marks
@Marshall
Kannst Du mir sagen, bis wann die V 8 normale Ventile im E 38 hatten. Meiner klappert nämlich auch leise und ich scheue den Austausch, weil ich dachte, es wären Hydrostößel.
Wenns aber mit Einstellen getan ist.
Danke.
|
Hallo,
das stimmt so nicht. Die letzten Motoren wo man das Ventielspiel selber eingestellt hat waren die M30, M20 und M10 Motoren also die großen und kleinen 6 Zylinder sowie die alten 4 Zylinder.
Die V12 oder V8 Motoren haben alle Hydrostössel außer die 2 V8 Motoren die im Barockengel und in der 507, 501 waren, das ist aber auch gut 40Jahre her.
Wenn die ein Tickergeräusch vorhanden ist, kann das mehrere Ursachen haben. Einmal das die Stösseleinheiten nicht mehr richtig abdichten, Die Vanoseinheit (fals vorhanden) nicht richtig abdichtet, die Steuerkette nicht mehr richtig gespannt wird oder das einfach nur ein oder 2 Einspritzventile defekt sind.
Solange das ein leichtes Tickern ist würde ich mir keine Gedanken machen. Manchmal geht das auch weg, wenn man eine Ölsorte höher fährt. Das ist dann meistens ein Zeichen, das die Hydrostössel nicht mehr richtig funktionieren.
MFG Sebastian