


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.05.2006, 19:55
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Wr Neustadt
Fahrzeug: E38 728iA
|
Bild vom 735 / NOVA-Steuer in Österreich
Hi
naja - TERMI - hast ja vielleicht recht, aber ist mir ein bisschen viel Stress wegen einem "Auto", gg.
Aber im Ernst - hab schon einige in D gesehen die geil wären, aber jedesmal zu euch hochfahren, dann unzählige Probefahrten, und schließlich die Aktion mit dem Import und dann noch:
NOVA NACHZAHLEN - DIE SCHRECKLICHSTE ERFINDUNG UNSERER FINANZ
Nova = Normverbrauchsabgabe. Jedes Auto wird nach Verbrauch eingestuft und also zB 15% wenn er ca. 15l verbraucht - jedes Modell wird von der Finanz eingestuft. Und das dürfen wir dann nachzahlen.
Wenn man in Ö ein (Neu-)Auto kauft hat man also die Mehwertsteuer zu bezahlen - bei uns 20% (JA - recht gehört!) und dann noch die NOVA - wohl gemerkt, auch auf alle Sonderausstattungen, die man beim Kauf mitbestellt !!!
Heftig - was ??
Aber nabei noch einige Bilder - gefällt er Euch ??
http://www.7-forum.com/forum/attachm...chmentid=13234
lg
Willy
|
|
|
28.05.2006, 22:25
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Wr Neustadt
Fahrzeug: E38 728iA
|
735iA - Soll ich nun - oder doch nicht ... ?
Hi Leute !
Hab den 735iA heute probegefahren. Das Auto weist keine erkennbaren Mängel auf (Tanploppen, Achspoltern, usw ). Der Verkäufer wirkt sehr seriös.
Ich krieg den 735 um 11.800,-- minus eines noch zu definierenden Betrages weil die Windschutzscheibe hin ist. - Das geht doch , oder ???
Kann leider keinen Ankauftest machen, weil er ihn am Donnerstag in Zahlung zum Händler gibt. Auto wirkt top, hat NEUE WINTERREIFEN auf Alu (225/16) und erst 1 Jahr alte Sommerreifen (235/18 und 255/18hinten). Kühler voriges Jahr neu !
Lustigerweise hab ich meinen 728iA kaum schwächer, ja sogar ein wenig agiler und drehfreudiger in Erinnerung. Is aber egal, weil ich eh keine Rennen gewinnen will.
Heute hat mir noch ein Bekannter ein schlechtes Gewissen eingeredet - von wegen ich SEI IRRE, wegen der EXTREMEN KOSTEN, der STEUER (ca. 1.000,-/Jahr in ÖSTERREICH), und dass halt ein DIesel VIEL BESSER wär, usw usw.
Bin nun schon ein wenig am GRÜBELN - was meint ihr ??
Thx a lot !!
Willy
|
|
|
29.05.2006, 13:17
|
#14
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.10.2004
Ort: Ihringen
Fahrzeug: 728i (E38), Volvo XC90
|
Moin,
was heisst hier schlechtes Gewissen ?? - als Bimmerfahrer können wir uns so was nicht leisten
IRRE - sind wir das nicht alle so ein bissle...
EXTREME KOSTEN - hat ein Kollege auch irgendwas gefaselt, der ging dann so weit zu behaupten, dass sein CLIO ja sowieso das bessere und billigere Auto sei weil es irgendeinen Crashtest gegen einen Strohballen gewonnen hat ... ich habe die Diskussion nicht weitergeführt, da ich sonst vor Lachen geplatzt wäre. Wenn der wüsste, dass seine Gurke doppelt so teuer war, wie heutzutage ein vernünftiger 7er ...
STEUER - so what...  kann man sowieso nicht ändern.
Fazit: Es ist beim 7er wie an der Börse: wenn man mitspielen will, dann sollte man es mit der Kohle machen, die man nicht unbedingt braucht.
Wir alle haben wohl die Einsicht, dass der 7er nicht billig ist, aber er ist PREIS-WERT.
Grüsse aus dem Süden
Eckman
|
|
|
29.05.2006, 18:47
|
#15
|
Freude am Fahren
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
|
Autokauf
Würde mir auf jeden Fall einen 730iger oder einen 735iger kaufen.
Nie im Leben ein Diesel.Bei Bmw Dieselautos bekomme ich Regelmäßig Bauchweh.Keinen Autokauf auf gut Glück durchführen! Spreche aus Erfahrung.
Aber zu Willy -Unbedingt vorher den Wagen vom Oamtc Checken lassen.Nichts mit der Rosa Brille betrachten.Einfach zu Teuer!
Meiner hat auch keinen schlechten Eindruck gemacht- habe auch schon einiges repariert.Bin aber Hardcore Selbstschrauber .Ansonsten wird es Richtig Teuer.Habe auch nur echte 167200 kilometer drauf gehabt.Habe für meinen E38 bei der Anschaffung nicht viel bezahlt.
Bei einem Preis über 10000 Euronen - unbedingt Fahrzeug Checken.
Wird ein E38 zum Kauf angeboten.Geschieht das aus rein Wirtschaftlichen Gründen.Es können versteckte Mängel sein.Oder Reperaturen die nach Ablauf der Garantie auftreten.
Gruß Tom
|
|
|
29.05.2006, 19:15
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
Zitat:
Zitat von Willy728iA
Hallo Fangemeinde!
Aber sind Durchzug und Antritt des 735 nicht deutlich besser ?
Dank für Eure Meinungen, Ratschläge, Kritiken, usw usw ... !
Willy
|
Hi,
eine bescheidene Frage zur inneren Logik deines Anliegens. Wenn ich meinen kleinen 730 trete  , dann hat er schon etwas Mühe auf 160kmh zu beschleunigen. Ab dann gehts allerdings, wenn ich die Beschleunigung mit anderen Fahrzeugen mit ähnlicher oder auch höherer Leistung vergleiche. Wenn bei euch also bei 130 Schluss ist, wofür dann mehr Durchzug. Bei den niedrigen Geschwindigkeiten von unter 130 gibt's doch eigentlich nur mitschwimmen oder Kick-down. Letzteres kann doch aber keine wirklich so große Bedeutung haben, wenn man beim Einlegen des 3. Gangs schon wieder das Gas wegnehmen muss. Anders gesagt, mein Bimmer kommt erst richtig in Fahrt, wenn ich den 4. schön ausdrehe. "Unten herum" ist es auch viel zu hektisch immer voll beschleunigen zu wollen. Also bei 130 spielt es doch gar keine Rolle, oder? Im Gegenteil, dann würde ich mich noch mehr ärgern, wenn ich eine höhere Leistung noch teurer bezahlen müsste, ohne sie nutzen zu können.  Verstehe sowieso nicht, warum ihr euch selbst mit so einem lächerlichen "Überalltempolimit" quält, aber das ist ein anderes Thema.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|