Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2006, 16:22   #11
hddmax
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hddmax
 
Registriert seit: 28.11.2004
Ort:
Fahrzeug: 11
Standard

Zitat:
Zitat von LEXX
Mit Standlicht/Nebler dürfen wir sowieso fahren und zum Thema Xenon.
Bevor ein Xenonbrenner das Handtuch wirft gehen vorher 100x soviel H1/H7 Lampen drauf. Vom zeitlichen Aufwand den du investiert hast nicht zu reden, + dann noch einen Schalter zu verbauen.....
das war eben der Punkt KEINEN Schalter zu verbauen, die Batterie NICHT vor dem Startvorgang zu belasten und trotzdem soll alles so funktionieren wie vorher.

lg Harald

Geändert von hddmax (25.05.2006 um 16:52 Uhr).
hddmax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2006, 16:28   #12
Bommi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bommi
 
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: ehemals: E38 740iL Bj.98
Standard


Unglaublich

Eine Frage:
Wie läuft das immer mit diesem Dimmen (nur90%)
ist da ein Trafo im LCM, gibts da keine Wärmeentwicklung,
nicht das mal was durchbrennt !?


Gruß Stefan
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Sir! We are surrounded!
Exellent, now we can attack in any direction!
Bommi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2006, 16:33   #13
Marlok
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marlok
 
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: Rhein-Neckar
Fahrzeug: 525iA e34 PD:10/93
Standard

Zitat:
Zitat von LEXX
Hallo Harald

Also erst mal Respekt vor dieser arbeit, nur den Sinn des ganzen kann ich nicht nachvollziehen!

Mit Standlicht/Nebler dürfen wir sowieso fahren und zum Thema Xenon.
Bevor ein Xenonbrenner das Handtuch wirft gehen vorher 100x soviel H1/H7 Lampen drauf. Vom zeitlichen Aufwand den du investiert hast nicht zu reden, + dann noch einen Schalter zu verbauen.....

Nie und nimmer, wenn der Xenonbrenner hinüber ist hol ich mir bei Ebay um 35€ einen neuen und gut ist.

Nachtrag: Ich fahr jetzt seit 4 Jahren mit Xenon bei Tag und Nacht, reiß im Schnitt so 15000 - 20000 KM im Jahr runter aber problem mit Xenonbrennern gabs noch nie! Und wenn nach einigen Jahren der Brenner doch drauf geht sollte man nicht der neuen Gesetzesnovelle die Schuld geben! So oder so, der Brenner wäre definitiv irgendwann kaputt gegangen.

Ich möchte nochmal betonen das ich vor derartigen Leistungen meine Hut ziehe aber in meinen Augen ist sowas Nonsens, wenn ich mir keinen Brenner für meinen 7er leisten kann oder will dann muß ich auf ein anderes Gefährt zurück greifen.
Und zu deiner Aussage von wegen das Licht ein/aus machen... das ist reine Bewquemlichkeit.
Den Zündschlüssel mußt ja auch jedesmal umdrehen wenn du fahren möchtest, dafür gibts keine Platine..noch nicht
aber wenn das Standlicht an ist, leuchten alle anderen Birchen im Auto ebenfalls (Tacho, Radio, Schalter, Navi dimmt ab) und die Rücklichter.
Bei dieser Schaltung werden (soweit ich das verstanden habe) wirklich nur die Nebler eingeschaltet.
Ich halte das durchaus für sinnvoll, sogar sinnvoller als Xenon, denn das sieht man bei hellem Sonnenlicht nicht so gut wie "gelbes" Licht
Marlok ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2006, 16:51   #14
hddmax
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hddmax
 
Registriert seit: 28.11.2004
Ort:
Fahrzeug: 11
Standard

Zitat:
Zitat von Marlok
aber wenn das Standlicht an ist, leuchten alle anderen Birchen im Auto ebenfalls (Tacho, Radio, Schalter, Navi dimmt ab) und die Rücklichter.
Bei dieser Schaltung werden (soweit ich das verstanden habe) wirklich nur die Nebler eingeschaltet.
Ich halte das durchaus für sinnvoll, sogar sinnvoller als Xenon, denn das sieht man bei hellem Sonnenlicht nicht so gut wie "gelbes" Licht
genau so ist es
hddmax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2006, 16:53   #15
hddmax
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hddmax
 
Registriert seit: 28.11.2004
Ort:
Fahrzeug: 11
Standard

Zitat:
Zitat von Bommi
Wie läuft das immer mit diesem Dimmen (nur90%)
ist da ein Trafo im LCM, gibts da keine Wärmeentwicklung,
nicht das mal was durchbrennt !?


Gruß Stefan
nein Ich reduziere die Betriebspannung der Nebler auf 11V
hddmax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2006, 17:00   #16
AM-CROW1
ehemals: PaSha-Linz
 
Benutzerbild von AM-CROW1
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Linz
Fahrzeug: 740i 4,4L V8 (E38)
Standard

@hddmax

Ist echt net tolle Idee, und wenn Du in die klein Produktion gehst, will ich auch eins haben

Ich hätte nur eine Frage, da ich ja stolzer Besitzer von Neon Angel Eys bin, möchte ich das natürlich auch zeigen, gibt es da eine möglichkeit das die auch zum leuchten gebracht werden wärend der Tageslichtfase?

Ich weiß ist eine wiederholung des vorherigen Beitrages.

Gruß
Jürgen
__________________


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  ... find me on facebook ...
AM-CROW1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2006, 17:04   #17
hddmax
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hddmax
 
Registriert seit: 28.11.2004
Ort:
Fahrzeug: 11
Standard

Zitat:
Zitat von AM-CROW1
@hddmax

Ich hätte nur eine Frage, da ich ja stolzer Besitzer von Neon Angel Eys bin, möchte ich das natürlich auch zeigen, gibt es da eine möglichkeit das die auch zum leuchten gebracht werden wärend der Tageslichtfase?


Gruß
Jürgen
sollte auch möglich sein, dazu müsste man aber dann 8 Kabel ans LCM anschliessen
hddmax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2006, 18:28   #18
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard

@hddmax
Muss zwar LEXX einerseits recht geben, dass es reine Bequemlichkeit ist und man auch Abblendlicht oder Nebelscheinwerfer manuell einschalten kann (bei Tagfahrlichtschaltung gehts sowieso automatisch), aber die Idee, Nebelscheinwerfer so anzusteuern, finde ich trotzdem gut

(übrigens sind wir fast "Nachbarn")
Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2006, 19:41   #19
Uwe.F.
too fast but invisible ;)
 
Benutzerbild von Uwe.F.
 
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
Standard

Hallo Leute,

das ist ja eine super Idee - nur dass es in Old Germany verboten ist (sie Beitrag von John McClane). Und damit ist das Thema meines Erachtens erledigt.
Die Original-BMW-Schaltung nutzt das Fernlicht (gedimmt). Und das wiederrum ist meines Wissens in Österreich verboten.
Also alles Bullshit - es bleibt beim Licht Einschalten

Oder gibt's ne Lösung, mit der man in Old Germany und im Ösiland fahren kann?

Beste Grüße,
Uwe
Uwe.F. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2006, 19:43   #20
romulus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von romulus
 
Registriert seit: 28.03.2003
Ort: Wien Umgebung
Fahrzeug: E38 740D sold, Jeep Wrangler Rubicon,Grand Cherokee
Standard

Sears Harald

Gratuliere Mit genau diesen Vorgaben nerve ich derzeit meine Werkstatt.

Will ich auch haben
__________________
"Die bekannte Dynamik und Wendigkeit Ihres BMW gestattet Ihnen, im Straßenverkehr fair und souverän mitzubestimmen." (BMW-E12-Betriebsanleitung von 1972)
romulus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tagfahrlicht Richard BMW 7er, allgemein 152 14.05.2013 21:19
Elektrik: Widerstand/Kabel Tagfahrlicht Erich BMW 7er, Modell E32 1 15.04.2006 12:23
Elektrik: Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht benakiba BMW 7er, Modell E38 54 01.02.2006 16:27
Elektrik: Tag-Fahrlicht möglich ja/nein hddmax BMW 7er, Modell E38 6 03.11.2005 18:47
Elektrik: Tagfahrlicht adi-sr BMW 7er, Modell E32 28 18.07.2005 06:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group