


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.05.2006, 15:41
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Besser ablassen,
denn es kann dazu kommen, dass die Kurbelwelle das Öl aufschäumt, dazu brauche ich keine Rennen fahren. Wenn die Kurbelwelle mit nur 2.000rpm ständig ins Öl schlägt schäumt es auf und es kann zu Druckverlust kommen.
Einen erhöhten Druck gibt es nicht, da die Ölpumpe immer denselben Druck produziert, egal wie hoch der Ölstand ist. Sonst hieße es im Umkehrschluß, dass ich einen niedrigeren Öldruck bekomme wenn das Öl unter Max. steht.
Um einen Simmerring "undicht" zu drücken müsste der Öldruck gewaltig steigen, da der Ring aufgrund seiner Konstruktion durch den Öldruck zusätzlich angepresst wird. Auch andere Dichtungen werden deshalb nicht undicht.
Wie huski schon schrieb kann es evtl. über die Entlüftung in die Brennräume gelangen und wird dann verbrannt, was auch nicht das Gelbe ist, da sich Rückstände bilden.
Abgesehen davon ist es ne Sauerei, ich ärgere mich auch wenn son Stinker vor mir her fährt.
Saug das bisschen raus und gut iss.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
Für "Profillose" gilt: Ich antworte auf keine Frage mehr....
|
|
|
15.05.2006, 15:52
|
#12
|
Kyesinga!
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
|
Natürlich arbeitet die Kurbelwelle im Öl als Schaumschläger,
aber da ist einerseits noch der Ölhobel dazwischen und bei
einem Abstand der Kurbelwelle von 10mm zur Normalfüllmenge soll das
kein Problem sein.
Grüße
MB
__________________
Keinesfalls wird in der deutschen Sprache der Plural durch Anhängen eines Apostroph-S gebildet -> [Deppenapostroph]
Hier kann die deutsche Sprache studiert werden -> deutsche Grammatik
|
|
|
15.05.2006, 16:37
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
würde ich auch mal sagen., bzw kann jeder bestätigen der mal seine schrauben kontrolliert hat (ölpumpe) bis die kurbelwelle mal im öl ist, da braucht es deutlich mehr als 5mm, da reichen glaub auch keine 5cm!!
also würde mir keine sorgen machen..
|
|
|
15.05.2006, 16:38
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
es handelt sich ja um ein 2,8 liter... aber wird da auch nicht viel anderst sein...
|
|
|
15.05.2006, 22:18
|
#15
|
W123
Registriert seit: 22.07.2005
Ort: OWL
Fahrzeug: 728iA(E38),SCOTT G-Zero
|
Deutsche Schriftsprache
Zitat:
Zitat von Mister B
Servus,
5mm über der maximal Markierung sind egal, es sei denn, Du fährst wie
erwähnt Rennen.
Es kann dann zu einer erhöhten Ölverschäumung führen, wodurch schonmal der
Öldruck in den Keller gehen könnte. Da mußt Du aber wirklich über 1h ein Rennen fahren.
Rausdrücken, wie erwähnt, und einen höheren Druck gibt es nicht, wie auch, die
Pumpe steckt mit dem Schnorchel unten im Öl.
Solltest Du aber nochmehr reinschütten, dann hast Du sehrwohl ein Problem, da
dann die Kurbelgehäuseentlüftung nicht mehr geht.
Grüße
MB
|
Hallo Mister B,
weiter so ! Das "neue" Apostroph ist tatsächlich eine Beleidigung der deutschen Sprache. Im schlimmsten Falle zeigt es den Bildungsstand
unserer Mitbürger. Aba jedah kan ja schreib´n wi er will.
Gru´ß
Volker
|
|
|
15.05.2006, 23:07
|
#16
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Madrid
Fahrzeug: E38/740i/6 Gang-Schalter
|
Ein paar Millimeter machen wohl nichts aus, trotzdem würde ich es zur Sicherheit absaugen.
Das in den Ansaugtrakt geleitete und verbrannte Öl qualmt nicht nur sondern schadet auch den Katalysatoren.
Gruss,
Wolfgang
|
|
|
16.05.2006, 07:56
|
#17
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
Ich fülle grundsätzlich nen halben Liter weniger ein, als vorgeschrieben. Wenn der Motor dazu neigt, etwas mehr Öl zu verbrauchen, kannst es drin lassen, ansonsten würd ichs der "inneren mentalen Beruhigung, wegen" absaugen/ablassen...
|
|
|
16.05.2006, 18:38
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
|
Danke für die vielen Antworten, wenn ich den Durchschnitt der Antworten deute, dann werde ich mal ein wenig absaugen, lässt mich besser schlafen.
Gruß
Frank
|
|
|
16.05.2006, 20:24
|
#19
|
iss schon Frühling ?!?
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
|
Zitat:
Zitat von Profiler
Besser ablassen,
denn es kann dazu kommen, dass die Kurbelwelle das Öl aufschäumt, dazu brauche ich keine Rennen fahren. Wenn die Kurbelwelle mit nur 2.000rpm ständig ins Öl schlägt schäumt es auf und es kann zu Druckverlust kommen.
Einen erhöhten Druck gibt es nicht, da die Ölpumpe immer denselben Druck produziert, egal wie hoch der Ölstand ist. Sonst hieße es im Umkehrschluß, dass ich einen niedrigeren Öldruck bekomme wenn das Öl unter Max. steht.
Um einen Simmerring "undicht" zu drücken müsste der Öldruck gewaltig steigen, da der Ring aufgrund seiner Konstruktion durch den Öldruck zusätzlich angepresst wird. Auch andere Dichtungen werden deshalb nicht undicht.
Wie huski schon schrieb kann es evtl. über die Entlüftung in die Brennräume gelangen und wird dann verbrannt, was auch nicht das Gelbe ist, da sich Rückstände bilden.
Abgesehen davon ist es ne Sauerei, ich ärgere mich auch wenn son Stinker vor mir her fährt.
Saug das bisschen raus und gut iss.
|
und nu hast Dir fast alle Eventualitäten glatt widerlegt,und selbst beantwortet....fast....
Grüße Ralle
__________________
"Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen zur See fahren, dann hätte er das Meer rosa gemacht und nicht blau" http://www.schnip.de
|
|
|
16.05.2006, 20:52
|
#20
|
mit/Glied
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Olfen
Fahrzeug: MB C180
|
Zitat:
Zitat von warp735
kann mir nicht vorstellen das es was ausmacht. hab an meinem altem Fuffi immer ca 2 liter über max reingeleert. der hat ungelogen mehr öl als benzin gebraucht und ich war es leid dauernd aufzufüllen.
hab mir dann zum ende hin ein 60 liter fass gekauft, hat aber nicht lange gehalten
mfg Benni
ps: er hatte auch schon fast ne halbe million voll 
|
Platzt da nicht der Motor ???
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|