Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2006, 22:25   #11
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
Standard Tieferlegen ist Quatsch und....

hilft da nix!!! Dein Problem/Verschleiss entsteht bei der >Kurvenfahrt und zwar eindeutig!

Hast 2 Möglichkeiten:

1. so weitermachen wie bisher und nach ca. 5000km die Reifen auf den Felgen umdrehen lassen und dann re & li austauschen, so hast Du identische Laufrichtung und den verschlissenen Teil der Lauffläche innen

oder

2. Den fahrstil ändern und etwas "jemüdlischer" in die Kurve, so wie sich das für den "7er Herrenfahrer" geziemt!!!

Tom

P.S. es soll nur schnell aussehen! Wenn's wirklich schnell sein soll: M3 oder M5!!
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2006, 22:36   #12
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

fahr auch nicht langsam und hab das problem bis jetzt nicht.. würde mal mehr luft reinmachen, schauen ob die spur vorne stimmt und evt etwas teiferlegen...
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2006, 23:31   #13
Schulle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schulle
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
Standard

Ich hatte auch das Problem, habe dann meinen Sturz einwenig "schief" einstellen lassen und jetzt fahren die Pneus sich wieder gleich ab! Es kommt definitiv durch das Gewicht des Fahrzeuges. Jetzt stehen die Felgen allerdings ein wenig schief aber dadurch ist die äußer Lauffläche nicht ganz so sehr belastet und nutzt sich weniger ab, bzw. gleich doll wie der Rest! Bevor jetzt wieder viele rummaulen, der Sturz wurde natürlich nicht nicht sichtbar verändert! Also mann sieht es wirklich kaum. Es hilft aber! In den letzten 17tkm haben sich die vorderreifen wirklich gleichmäßig abgefahren, wobei der andere Reifensatz (ebenfalls Michelin) außen fast nur noch 1mm und innen ganze 4mm hatte! Und das bei exakt eingestelltem Sturz!!!! Definitiv!



Gruß
Schulle
Schulle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2006, 08:08   #14
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Man, man,
watt ihr hier so schreibt.
Es muß die Spur überprüft und eingestellt werden, da wird was nicht stimmen, deshalb laufen die Reifen außen ab.
Hat nichts mit dem Gewicht des Fahrzeuges zu tun, außer, dass sich bei schweren Fahrzeugen wie dem 7er die Spur schneller mal verstellt, besonders wenn man beim einparken viel Bordstein fährt.

Zuwenig Luftdruck sorgt dafür dass sich die Lauffläche nach innen wölbt und somit beide Kanten des Reifens stärker abnutzen. Zuviel Luftdruck wölbt die Lauffläche nach aussen, was mehr Verschleiß in der Mitte bedeutet.

Du schreibst Du hast die Lager und Buchsen gewechselt. D.h. Du hast die alten Querlenker und Druckstreben drin gelassen und nur die Buchsen gewechselt?

Wenn ja ist hier zu 99% der Fehler zu suchen. Denn wenn die Buchsen platt sind, sind in der Regel auch die Kugelköpfe platt. Deshalb hast Du auch das Lenkradflattern immer noch. Ist nach dem Wechsel die Spur überprüft/eingestellt worden?

Die Schrauben der Querlenker und Druckstreben müssen in "Normallage" angezogen werden, d.h. 2 X 68kg auf den Vordersitzen, 1 X 68kg auf dem hinteren Sitz (Mitte), 1X 21kg im Kofferraum (Mitte) und vollgetankt. So steht's im TIS.

Sonst stimmt der Sturz nicht.

Und an alle die hier irgendwelche "Murksempfehlungen" geben, wie ein bisschen am Sturz rumschrauben, sorry Schulle, aber das ist Murks, (der vom Prinzip her garnicht einstellbar ist, sondern eine feste Größe hat, denn mal eben die Schrauben lösen und ein bisschen am Auto wackeln um die Schrauben dann wieder anzuziehen, hat weniger mit Sturz einstellen als mit verstellen zu tun) o.ä., was glaubt ihr wieviel Geld die Entwicklung des Fahrzeuges gekostet hat, nur um dann ein Auto zu bauen an dem grundsätzlich aufgrund des hohen Gewichtes die Reifen schräg ablaufen?

Was glaubt ihr was das für einen Aufstand gäbe, eine solche Fehlkonstruktion?

Mit solchen Fummeleien bringt man die gesamte Achsgeometrie aus dem Lot, die für viel Geld entwickelt wurde.

Ich habe vor einem Jahr meine Druckstreben und Querlenker gewechselt, die Schrauben in "Normallage" (mit Hilfe von 3 untergewichtigen Kumpels ) angezogen und die Achse danach überprüfen lassen. Sturz und Nachlauf 1A, Spur wie erwartet verstellt. Alles einstellen lassen und seitdem ca. 30.000km gefahren. Nix läuft sich schrag ab, alles gleichmäßig, bis auf das bisschen am Rand durch schnelle Kurven ab und zu.

Also bitte nicht murksen, sondern richtig machen.

In diesem Sinne
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.


Für "Profillose" gilt: Interner Link) Ich antworte auf keine Frage mehr....
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2006, 08:40   #15
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard

@Profiler


Kann ich nur bestätigen, wenn die Spur stimmt läuft da außen nix ab.
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2006, 08:47   #16
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von Don Pedro
@Profiler


Kann ich nur bestätigen, wenn die Spur stimmt läuft da außen nix ab.
Stimmt absolut, gut, was auch noch mitspielt sind die uralten Stossdämpfer,
nehme nicht an, dass neue drinnen sind.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2006, 10:12   #17
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Und was ist mit dem Sägezahn? Über knapp 20.000 KM hat der sich bei meinen Vorderrädern gebildet. Hab jetzt erstmal die Räder Vorn/Hinten getauscht. Aber der Sägezahn wird sicher wiederkommen. Woher kommt der? Die einen sagen, das sei normal beim 7er (wie hier eingangs ja auch bzgl der Abnutzung). Anderer seits dürfte sowas eigentlich nicht passieren...ist sicher auch noch Reifenabhängig. Aber was sind so die gängigsten Ursachen?
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2006, 10:42   #18
Ruben
Mitglied
 
Registriert seit: 21.01.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: in Planung...
Standard

Zitat:
Zitat von achimle
aaalso,dann lenk ich nicht mehr.du glücklicher schalter,mit den coolen felgen.sowas ist der nächste 740er
du kennst den gegenwertigen zustand seines auto's offenbar nicht.

Interner Link) klick mich

gib swordfisher noch ein paar monate zeit und dann ist er wieder auf der bahn... mit neuem lack und ein paar erfahrungen mehr was unfallreparatur angeht.
Ruben ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2006, 11:18   #19
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von SoulOfDarkness
Und was ist mit dem Sägezahn? Über knapp 20.000 KM hat der sich bei meinen Vorderrädern gebildet. Hab jetzt erstmal die Räder Vorn/Hinten getauscht. Aber der Sägezahn wird sicher wiederkommen. Woher kommt der? Die einen sagen, das sei normal beim 7er (wie hier eingangs ja auch bzgl der Abnutzung). Anderer seits dürfte sowas eigentlich nicht passieren...ist sicher auch noch Reifenabhängig. Aber was sind so die gängigsten Ursachen?
Wenn Du in die Suchfunktion Sägezähne eingibst, kannst Du mal
lesen, was so darüber geschrieben wurde.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2006, 11:29   #20
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von achimle
ich hab jetzt schon fast das komplette forum durch forstet,aber ich finde keine tipps zur behebung meines problems.hab vorne die serien 235er drauf und hinten die 255 18er.die vorderen fahren sich wie schon kurz beschrieben,aussen ab.die hinteren sind perfekt.liegt es an meinem fahrstiel?hab lager und buchsen schon getauscht.und das lenkrad flakern zw 80-90 hab ich auch (bzw der dicke).Hat jemand tipps??


Hast anschliessend neu vermessen lassen? Das wäre nach dem Tausch der Vorderachsteile dringend nötig, besonders wenn es die beschriebenen Probleme gibt.

Einstellen lassen am besten vom Freundlichen, denn die freien Reifenhändler halten sich nur in den seltensten Fällen an die Maßgaben im TIS. Kostet zwar das 3fache aber dann fährt sich nix mehr schief ab.

Jetzt kommt aber das Unangenehme: wenn Du schon lange mit den Reifen und ausgenudelten Achsteilen rumfährst sind Deine Reifen mit hoher Wahrscheinlichkeit nach der Einstellung ziemlcih laut und auch nciht mehr schön zu fahren (Stichwort "Sägezähne" etc.). Ausserdem kann man mit schief abgefahrenen Reifen die Vorderachse nicht mehr sauber einstellen. Die freien Reifenhändler machen das zwar, ist aber so gut wie sinnlos.

Wenn Du also nciht mehr über 5 mm Profil an der Vorderachse hast würde ich mir gleich neue Reifen kaufen und beim BMW - Händler einstellen lassen.
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Felgen Und Reifen connor 7er, allgemein: Tipps & Tricks 3 03.11.2007 16:57
Felgen/Reifen: Wer erklärt mir die Reifenbezeichnung tomgos BMW 7er, Modell E32 12 07.09.2005 11:30
RunFlat Reifen - Test bestanden Artos Autos allgemein 0 22.10.2004 20:19
Es ist zum verzweifeln mit den Reifen... another BMW 7er, Modell E32 3 17.05.2004 21:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group