Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2006, 23:04   #11
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
zitat des verkäufers der mir behilflich sein wollte:

"dass er permanent läuft könnte ja auch am regen liegen damit er genug luft bekommt..."

Das Gegenstück zum Fisch auf dem Trockenen oder was?
Viel Erfolg!

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2006, 23:08   #12
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Imanuel und Erich kennen sich leider nur beim E32 aus, also ich weis es nicht. Versuche die Frage bei Emil reinzustellen, da ist Ekkehart der Mann fuer den E38, hat auch schon etliche E32 750 gefahren und faehrt jetz einen E65 745i.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.remip.de/bmw/
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 03:38   #13
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von BMW730iStgt


da hab ichs ja total vereimert

okay nun weiss ich wer der übeltäter ist, kannst mir vielleicht sagen ob es über ein relais gesteuert ist, und wenn ja wo das relais sitzt??

denn ich habe ehrlich geasgt keine lust da fast ein kilo euro hinzulegen nur damit ursachenforschung betrieben wird. lieber das relais wechseln und wenn das nicht geht zu 90% ist es das hat ein mechaniker mir gesagt) dann kann ich immer noch zu bmw.

mfg und danke im voraus.
Bin ein wenig verwirrt, aber wenn es um das Sekundärluftpumpenrelais geht, kann ich dir helfen.

Genaues Bj. wäre nicht schlecht.

Musst mal schauen, wie es bei dir aussieht.

Gruss Emil


Und noch eine vieleicht hilfreiche info aus dem W*S:

Sekundärluftsystem


Das Sekundärluftsystem dient zur Abgasnachbehandlung während des Motorwarmlaufes. Dadurch erreicht der Katalysator schneller seine Betriebstemperatur.

Die im Sekundärluftsystem eingesetzte Flügelzellenpumpe wird über einen Keilriemen mechanisch angetrieben. Der Träger für diese Luftpumpe ist am Klimakompressor befestigt. Die Einblasung erfolgt über Schläuche und Leitungen in einen Längskanal im Zylinderkopf und von dort in die Auslaßkanäle.

Zwei Rückschlagventile und ein Absperrventil vermeiden, daß Abgas zur Luftpumpe zurückströmt. Das pneumatisch betätigte Absperrventil wird mit einem Elektro-Umschaltventil angesteuert. Die Anlage wird bedarfsabhängig über eine Magnetkupplung geschaltet. Die Einschaltdauer ist abhängig von Motortemperatur, Last und Drehzahl.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild1.jpg (75,3 KB, 57x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild2.jpg (69,8 KB, 45x aufgerufen)
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb

Bin bis 21.04. in Osterferien!

Geändert von Emil Sommer (07.04.2006 um 03:47 Uhr).
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 08:55   #14
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von Emil Sommer
Bin ein wenig verwirrt, aber wenn es um das Sekundärluftpumpenrelais geht, kann ich dir helfen.

Genaues Bj. wäre nicht schlecht.

Musst mal schauen, wie es bei dir aussieht.

Gruss Emil


Und noch eine vieleicht hilfreiche info aus dem W*S:

Sekundärluftsystem


Das Sekundärluftsystem dient zur Abgasnachbehandlung während des Motorwarmlaufes. Dadurch erreicht der Katalysator schneller seine Betriebstemperatur.

Die im Sekundärluftsystem eingesetzte Flügelzellenpumpe wird über einen Keilriemen mechanisch angetrieben. Der Träger für diese Luftpumpe ist am Klimakompressor befestigt. Die Einblasung erfolgt über Schläuche und Leitungen in einen Längskanal im Zylinderkopf und von dort in die Auslaßkanäle.

Zwei Rückschlagventile und ein Absperrventil vermeiden, daß Abgas zur Luftpumpe zurückströmt. Das pneumatisch betätigte Absperrventil wird mit einem Elektro-Umschaltventil angesteuert. Die Anlage wird bedarfsabhängig über eine Magnetkupplung geschaltet. Die Einschaltdauer ist abhängig von Motortemperatur, Last und Drehzahl.
hallo emil,

vielen vielen dank für deine hilfe.

also meiner ist baujahr 06/94 also einer der ersten.

hänge hier noch ein bild an von dem schlauch das die luift reinpumpt.

also der mechaniker meinte es diene dazu in der warmlaufphase die abgaswerte zu verbessern, eine andere funktion wurde mir nicht genannt.

ist dieser relais praktisch undter den sicherungen im motorraum wo sich auch die relais für scheibenwischer etc befinden?
werde heute nachmittag das ganze mal ausbauen.

danke nochmals.

mfg
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Photo-0327.jpg (66,0 KB, 26x aufgerufen)
__________________
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 13:22   #15
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Da steht doch ganz eindeutig im Motorraum hinten rechts in der Eletronikbox unter den Steuergeraeten. Schau Dir doch noch mal das Bild an was Emil da reingestellt hat bzw die beiden.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 13:28   #16
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von Erich
Da steht doch ganz eindeutig im Motorraum hinten rechts in der Eletronikbox unter den Steuergeraeten. Schau Dir doch noch mal das Bild an was Emil da reingestellt hat bzw die beiden.
okay erich sorry hab das erst jetzt richtig durchlesen können.

werde das später komplett mal rausbauen und alles mit kontaktspray einsprühen und den relais vom zusatzlüfter austauschen.

nur eine frage hab ich noch wie erkenne ich welches von beiden relais kaputt sein könnte oder lieber gleich beide auf einmal wechseln?

danke nochmals.

mfg
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Anlasser Relais jo-750 BMW 7er, Modell E32 6 07.06.2005 01:41
Elektrik: Welches Relais fehlt im Sicherungskasten ? E32 730iA BJ01/1989 Xiberger BMW 7er, Modell E32 6 16.08.2004 22:16
Motorraum: Zusatzlüfter springt nicht an Günni BMW 7er, Modell E32 1 13.08.2004 17:54
relais? was ist was? im 730er bj 90. bmwlusche BMW 7er, Modell E32 1 12.04.2004 11:36
Relais für das Motorenmanagment... Tyler Durden BMW 7er, Modell E32 13 11.04.2003 17:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group