Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2006, 15:04   #11
Power-Valve
Schleicher...
 
Benutzerbild von Power-Valve
 
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
Standard

FM Transmitter:

Ich kenne einige Kollegen mit einem solchen und der Klang ist eher wie schlechter Radioempfang. Dumpf und rauschig. Und das waren schon die teuren von MonsterCable aus den USA und einer direkt aus dem Apple Store.
Wuerde ich mir nicht antun wollen. Dann lieber die bekannte Adapterkassette von Conrad oder so.

Gruss
Uwe
Power-Valve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 18:45   #12
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von Power-Valve
FM Transmitter:

Ich kenne einige Kollegen mit einem solchen und der Klang ist eher wie schlechter Radioempfang. Dumpf und rauschig. Und das waren schon die teuren von MonsterCable aus den USA und einer direkt aus dem Apple Store.
Wuerde ich mir nicht antun wollen. Dann lieber die bekannte Adapterkassette von Conrad oder so.

Gruss
Uwe
Dem kann ich nur zustimmen !
Die FM-Transmitter "fangen" sich zudem die Einbuchsignale etc. vom Handy / Autotelefon ein, die man dann munter in den Lautsprechern hört.

Ich haben meinen Transmitter nach 1 Woche rausgeworfen und durch eine popelige Adaptercassette (von Medion ) ersetzt. Der Klang ist auch nicht berauschend, aber um Welten besser.
Das habe ich jetzt gut 1.5 Jahre so und zumindest bis nächsten Monat, wenn das Alpine-DVD-Radio reinkommt, genügt mir das noch. Dann wird mein Festplatten-MP3-Player von MStation über einen AUX-Adapter direkt ins Alpine eingespeist werden.
__________________
Gruß,
Rudi

Geändert von rednose (20.03.2006 um 18:46 Uhr). Grund: Ergänzung
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 18:48   #13
DrFeelgood
Katzenbändiger
 
Benutzerbild von DrFeelgood
 
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Koblenz
Fahrzeug: BMW X5 4.4i E53 - PRINS VSI, Mercedes CLK 550 Cabrio - PRINS VSI 2.0
Standard MP3 Player nachgerüstet

Also ich hatte das identische Problem gehabt (nur halt Bj 96) und durch mein DSP gabs noch weitere Einbaueinschränkunge.

Hab jetzt einen originalen 6-fach Wechsler nachgerüstet und desweiteren ein Pocket-Navi auf einen Schwanenhals (an der Beifahrerseit der Mittelkonsole befestigt) mit einer sehr guten Adapterkasette von Sony im Kasettenteil. Das Kabel wurde komplett versteckt verlegt und kommt jetzt nur ganz kurz von oben zum Kasettenschacht. Wenn die Klappe geschlossen ist sieht man sowieso nichts. Der Klang ist wirklich erstaunlich gut und nachdem ich jetzt nochmals eine 1GB Karte nachgerüstet habe bleiben ca. 700 MB für MP3's übrig. Dies langt mir vollkommen da ich auch noch weitere 256MB Karten habe.

Hab jetzt noch einen neuen Player (Mort-Player) heruntergeladen und der ist fürs Pocket-Navi im Auto ideal. Hab jetzt den "Steel" Skin geladen und der hat wunderbar große Tasten für die Bedienung und somit gibts auch keine Problem mal schnell während der Fahrt eine andere MP3 oder ein anderes Album auszuwählen.

Für mich eine akzeptable und vor allem preisgünstige Alternative.

Gruss
Doc.

PS: Habe vorher auch schon Versuche mit einen FM-Transmitter gemacht. Klang war echt bescheiden, viele "Zischlaute" bei manchen Musikstücken (egal welche Frequenz ich ausprobiert hatte). Außerdem waren die möglichen Frequenzen, je nachdem wo man gewesen ist, nicht wirklich frei von "Nebengeräuschen, sprich Radioprogramme im Hintergrund.
Konnte das Teil GottseiDank dem Händler wieder zurück geben )

Geändert von DrFeelgood (21.03.2006 um 13:26 Uhr).
DrFeelgood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 21:43   #14
728er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 728er
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Roth
Fahrzeug: BMW 728 (E38)
Standard

rückspiegel mit tft gibts genung bei ebay. gib einfach bei suche "rückspiegel tft" ein. dazu hab ich einen dvd player im handschuhfach.strom bekomme ich "noch" vom zigarettenanzünder will aber irgend ein + anzapfen.
früher habe ichs über adapter cassette verbunden aber auf die zeit stört mich das kabel deswegen hab ich mir so ein fm transmitter geholt (hab auch schon ein fremdes telefon gespräch mitgehört ) der klang ist ok nicht schlechter wie beim cassettenadapter den unterschied merkt man erst wennst die musik aufdrehst. aber dafür filme schauen ist der sound top besser als jedes dolby surround anlage die ich je gehört habe. du bist da voll im film drinn.

nochwas zu fm transmitter: das geile dran du kannst dein eigenen radiosender aufmachen. micro an dvd player und alle die die gleiche frequenz am radio eingestellt haben können dich oder deine musik hören. etwas über 50m reichweite hat mein ding.
728er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2006, 21:42   #15
TwoNinE
Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Potsdam
Fahrzeug: 740i (E38) M60 BJ'95
Standard

Vielen Dank für die vielen Hinweise!!!
Ich habe gelernt, dass das alte Buisness-Radio wohl doch so aufrüstungs-resistent ist, wie der Car-Audio-Fritze behauptet hat.
Trotz der vielen Warnungen vor den FM-Transmittern, tendiere ich zu diesem Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kenwood-Wechsler den ich letztens entdeckt habe.
Es sei denn, irgendjemand hat schon schlecht Erfahrungen damit!?
Wenns interessiert, kann ich ja einen Erfahrungsbericht nachschieben...

Grüsse und Dank
29
TwoNinE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2006, 22:56   #16
perlich
Mitglied
 
Benutzerbild von perlich
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i - E38 - 04.95
Standard

Hi 2-9,

ich hab einen älteren Kenwood-Wechsler ohne mp3 mit einer sehr ähnlichen Kabel-Fernbedienung auch über FM in meinem Oldtimer. Das Teil ist vom Klang in Ordnung, CD-Wechsel geht mittelmäßig schnell, Titelwechsel sehr zügig.
Nachteil bei meinem ist: Er zeigt auf dem Display der Kabelfernbedienung nur CD-Nummer und Titel-Nummer, aber nicht die Laufzeit. Die Kabelfernbedienung, die bei Deinem Gerät abgebildet ist, sieht meiner sehr ähnlich, hat also wahrscheinlich auch das spärliche Display. In der Beschreibung von Deinem Teil steht auch nix von ID3-Tags - das könnte ein bisschen nervig werden, wenn Du bestimmte Songs suchst und die Titel nicht angezeigt bekommst.

Grüße,

Jan
perlich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
CD Wechsler für meinen 7er E38 gesucht Dembol Suche... 0 11.07.2004 11:10
MP3 - PLAYER (kein Wechsler!) an Radio anschliessen whereever BMW 7er, Modell E32 4 28.11.2003 11:17
CD Wechsler für 728i E38 muth1957 BMW 7er, Modell E38 0 10.05.2003 09:07
CD Wechsler für E38 Matthias BMW 7er, Modell E38 6 27.07.2002 03:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group