


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.03.2006, 15:24
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Egmating
Fahrzeug: 520i (e39); 740i (e38)
|
Der Schaltplan sieht ja mal richtig gut aus!
Ich hatte mich nur so auf das Steuergerät versteift, weil ich mir nicht vorstellen konnte, daß direkt mit dem schaltzentrum eine Last geschaltet werden sollte und weil ich im ETK bei korrekter Typeneingabe auch ein Steuergerät fürs Heckrollo gefunden habe, während mir beim Schalter angezeig wurde, daß dieser nicht in meinem Fahrzeug verbaut wurde.
So gefällt mir das natürlich viel besser, da das Steuergerät auch nochmal 120€ kosten sollte.
Vielen Dank nochmal für eure Bemühungen werds gleich am WE mal mit dem Einbau versuchen 
|
|
|
03.03.2006, 17:55
|
#12
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Genau, - und dann sagst bitte Bescheid obs soweit geklappt hat bevor ich meinen Umbau mache.
|
|
|
03.03.2006, 20:10
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
Zitat von Ulul00
Der Schaltplan sieht ja mal richtig gut aus!
Ich hatte mich nur so auf das Steuergerät versteift, weil ich mir nicht vorstellen konnte, daß direkt mit dem schaltzentrum eine Last geschaltet werden sollte und weil ich im ETK bei korrekter Typeneingabe auch ein Steuergerät fürs Heckrollo gefunden habe, während mir beim Schalter angezeig wurde, daß dieser nicht in meinem Fahrzeug verbaut wurde.
So gefällt mir das natürlich viel besser, da das Steuergerät auch nochmal 120€ kosten sollte.
Vielen Dank nochmal für eure Bemühungen werds gleich am WE mal mit dem Einbau versuchen 
|
Gaynau und bescheid sagen, ob das Kabel evtl. schon liegt.
Da das nur 2 Strippen sind die von vorne nach hinten gehen, wäre es logisch, das sie mit im Kabelbaum drin sind oder
Bilder machen nicht vergessen
Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb
Bin bis 21.04. in Osterferien!
|
|
|
05.03.2006, 19:59
|
#14
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Egmating
Fahrzeug: 520i (e39); 740i (e38)
|
Habs an diesem WE nicht mehr geschafft mit dem Einbau, Weil wir ein bisschen mit dem Schnee zu kämpfen hatten im Raum München
Hab aber zumindestens mal das Schaltzentrum rausgezogen und mußte leider feststellen daß PIN 14 und 15 nicht belegt sind. Also komme ich leider auch nicht drum rum die zwei Adern nach hinten zu legen
Daß BMW aber auch immer am falschen Ende Sparen muß! 
|
|
|
05.03.2006, 20:28
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: schwabenland
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
|
2 drähte
ziehen, sagten wir doch.
kommst nicht drum herum.
ist aber kein akt. viel vergnügen.
mfg mohei
|
|
|
16.03.2006, 15:57
|
#16
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Egmating
Fahrzeug: 520i (e39); 740i (e38)
|
Habe das gute Stück jetzt endlich eingebaut!
Hat ca 45 Minuten gedauert und auf anhieb funktioniert!
Die beiden Drähte nach Vorne waren auch kein großes Problem bei der Verlegung - Die Lehne von der Rückbank mußte ich sowiso ausbauen, da konnte ich die Leitungen entlang dem Hauptkabelbaum nach unten legen, dann im rechten Kabelschacht bis zum Fußraum Beifahrerseite, am LKM nach oben und über der Kunststoffverkleidung, an der der Gong hängt zur Mittelkonsole.
Kontakte eingepinnt und fertig!
Vieln Dank nochmal für Eure Hilfe 
|
|
|
17.03.2006, 16:44
|
#17
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Mein Freundlicher kann die ETK Nummer für die Stecker-Pins nicht eindeutig identifizieren, wollte die heute holen. Kann mir jemand helfen?
|
|
|
19.03.2006, 11:04
|
#18
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Egmating
Fahrzeug: 520i (e39); 740i (e38)
|
Ging mir genau so! Er hat mir zwar zwei Kontakte geschenkt - passen aber nicht. Habe vorerst die blanken Kabelenden provisorisch in den Stecker geschoben. Tuts zwar auch, ist aber keine saubere Dauerlösung. Vielleicht kann einer von Euch die korrekte Teilenummer herausbekommen; wäre toll!
|
|
|
19.03.2006, 18:02
|
#19
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Er hat einen Kabelsatz bestellt für Heckrollo Nachrüstung Facelift. Ich fahre morgen samt Schaltzentrum hin und sehe mir das an. Wenn ich die richtigen Teile identifiziert habe dann geb ich Dir die Nummern.
|
|
|
20.03.2006, 10:54
|
#20
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
61 13 0 005 197 Buchsenkontakt 0,78 Euro plus MwSt.
Viel Erfolg beim einpinnen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|