


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.02.2006, 18:32
|
#1
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
axelarnold
andersrum meinst du sicher. ich jedenfalls heize im Sommer nie
gruß jürgen
|
|
|
20.02.2006, 19:59
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 18.04.2005
Ort:
Fahrzeug: M5 e34, 325i e30 cabrio
|
Hallo,
hatte die suchfunktion,bevor ich die frage gesetzt habe benuzt.
allerdings gehen die meinungen doch sehr auseinander
ob motor warm oder kalt sein sollte,darum habe ich nochmal nachgefragt.
wenn ich im tis lese,wie mann es machen soll wird mir ganz anders,innerhab von 30sek.bei kalten motor mehrmals bis 5000  umdr. ohne deckel entlüften.
Versuche es jetzt weiter bei warmen motor,so wie oben von euch beschrieben.
Danke und Gruß
Atze
|
|
|
20.02.2006, 20:06
|
#3
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
hallo,
ja da wird einem wirklich ganz anders , wenn man es beim freundlichen so machen lässt ;-(
grüsse
|
|
|
20.02.2006, 17:09
|
#4
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Zitat:
Zitat von JB740
jemandem, der nicht weiß wie man entlüften muß einen falschen Rat zu geben ist schlimmer als gar keinen zu geben.
|
Sorry, hatte Dein Tipp mit der Entlüftungschraube ganz überlesen... 
|
|
|
20.02.2006, 18:19
|
#5
|
komme ohne Turbos aus
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
|
hatten wir doch hier schon mal 
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)
"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"
"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
|
|
|
17.09.2006, 12:30
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.08.2006
Ort:
Fahrzeug:
|
Hallo kuze Frage!
Habe einen BMW 740i E38
Bin heute gefahren und der obere Kühlerstutzen ist abgerissen so das die Kühlflüssigkeit sich verbschiedet hat.Bin direkt zur Tankstelle um nachzuschauen und es war noch ein stück Stutzen überig an dem ich den Kühlschlauch anschrauben konnte.Habe daraufhin bei laufendem Motor das Kühlwasser aufgefüllt.Habe aber die Entlüftungsschraube nicht gelöst.Ist nun das Kühlsystem voll und entlüftet oder nicht?Bitte gebt mir einen tip 
|
|
|
20.09.2006, 16:38
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Aachen
Fahrzeug: 735i (E38) BJ 97
|
Zitat:
Zitat von Hoomer
Hallo kuze Frage!
Habe einen BMW 740i E38
Bin heute gefahren und der obere Kühlerstutzen ist abgerissen so das die Kühlflüssigkeit sich verbschiedet hat.Bin direkt zur Tankstelle um nachzuschauen und es war noch ein stück Stutzen überig an dem ich den Kühlschlauch anschrauben konnte.Habe daraufhin bei laufendem Motor das Kühlwasser aufgefüllt.Habe aber die Entlüftungsschraube nicht gelöst.Ist nun das Kühlsystem voll und entlüftet oder nicht?Bitte gebt mir einen tip 
|
Du wirst weiter entlüften müssen, schau dir doch erst mal die vorhergehenden Beiträge an!
Gruß Axel
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|