Hallo
Vor dieser Entscheidung stand ich auch.
Viel Geld für wenig.
Fast jedes Garagentor geht über einen Schlieser. Einfach Schlüsselschalter anzapfen-parallel das Ganze.
Also Uni-Auto-Fernbedienung in der Bucht für 14,90 € gekauft.
Die 12 Volt-Stromversorgung in der Garage macht ein Steckernetzteil für 4,99 €. (Torantrieb hat leider meist 24Volt)
Den kleinen Handsender genommen und die Auf/Zu-Taste fixiert.
Batterie (12Volt) entnommen.
Da in der Schalterkulisse noch Platz war, einen Taster eingebaut
Ich habe den Org-ASC -Taster genommen, er war der günstigste in der Bucht.
(aber mit Kabelabschnitt und Stecker) .
Masse, Beleuchtung und Plus angeschlosssen, liegt ja nebenan.
Drücke ich nur auf den mit Edding geschwärzten Taster, gibt er 12Volt an die FB.
Nun habe ich für rund 30,00 € meinen Garagentoröffner, der beleuchtet ist, dem nie die Battrerie leer geht, in das Design des Oldys passt und funzt.
Nur eine Alternative für den, der weiß was Plus und Minus ist und einen Lötkolben gefahrlos bedienen kann.

WDS ist ja im Netz.
Gruß Andreas