Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2006, 16:59   #11
735Facelift
abgemeldet
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
Standard

ja das mit dem von D auf N schalten an der Ampel das wäre mir auch zu viel arbeit, dann brauche ich ja auch kein automatic

klar,wenn ich irgendwo 5min stehen muss oder so dann entweder N oder P
735Facelift ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2006, 17:53   #12
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Beitrag

@jo

hi und keine panik.

erstmal trennen --- manche schreiben hier vom schalter.
da sieht das natürlich anders aus und wie schon angesprochen,
wenn man die bei hohen drehzahlen in niedrigere gänge schaltet geht das da zuerst auf die kupplung! passen drehztahl und drehmoment zueinander
ist das aber die beste art vorrausschauend zu fahren und das
motorbremsmoment (durch innere reibung bei schubabschaltung)
voll auszunutzen ... komisches wort ... by the way ...

beim automaten (wie bei dir) steckt das der wandler weg und das kann er
sogar ganz gut und (fast) verschleißfrei. wird halt ein bisl öl aufgeschäumt, wie sonst beim fahren auch und das wird warm und so weiter...

ich gehe davon aus, daß du bei manuellen runterschalten auch den fuß vom
gaßpedal nimmst und das wiederum tut auch dem getriebe (fast) nix.

E38 740 = 440 Nm bei 3.600 U/Min.
versuch halt mal unter 3600 zu schalten, sollte eben nicht immer "aufbocken".
bist ja alt genug, solltest das schon merken.
also nix mit abgewöhnen, klar! hehe

fahre mit steptronic genauso, sonst rollt er ewig aus und ich müßte öfter
bremsen. der rest ist schmarrn...

außerdem will das motormanagment bei kalten motor nicht so früh hoch schalten um betriebstemperatur durch hohe drehzahlen zu erreichen.
kann man durch besagte steptronic umgehen und der motor wird trotzdem
fast genauso schnell warm. aber zum brötchen holen mit dem vierziger...sollte man sich schon überlegen

hoffe geholfen zu haben

gruß
__________________
Gruß
Tom

Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2006, 18:10   #13
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

Ich schalte ja nicht bei hohen Geschwindigkeiten, sondern nur beim Zufahren auf eine Ampel oder beragab runter...

MfG

Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2006, 18:33   #14
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Hallöchen,

also ich würde sagen um die Motorbremse zu nutzen ist eine Automatik (Steptronik) überhaupt erst schaltbar gemacht worden, bzw. auch um Hänger oder Pannenfahrzeuge zu ziehen. Fragt doch mal unsere Carvaner wie die einen Alpenpass mit Hänger runterfahren.
Da wird nur mit Bremsen bald nich mehr viel mit langsam fahren sein.

Gruss Ralf

P.S.: Ich bremse meinen bei stark abschüssigen Straßen auch so ab, das er die Geschwindigkeit hält.
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2006, 19:25   #15
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Zitat:
Zitat von Emil Sommer
Aber die Kiste SCHIEBT SO

Gruss Emil
Hi Emil

Schiebt deine Kiste auch im Stand, dass du wie ein Esel auf dem Bremspedal stehen musst?

Das hatte ich nach dem Kauf auch. Beim längeren Stehen an der Ampel hat der Fuss angefangen weh zu machen, so musste ich draufstehen. Bei einer der zahlreichen Reparaturversuche von ZF haben die die Adaptionen gelöscht. Geht nicht alles raus mit dem einfachen Reset. Danach hat nix mehr geschoben.

Gruss
Daniel
__________________
sevener

Nicht reisen. Rasen!
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2006, 19:28   #16
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Jo
...und schalte entsprechend runter, um Bremsen zu sparen.
"UM BREMSEN ZU SPAREN" Herrlich, ich schmeiß mich weg!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2006, 19:31   #17
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Zitat:
Zitat von boehser-onkel

P.S.: Ich bremse meinen bei stark abschüssigen Straßen auch so ab, das er die Geschwindigkeit hält.
Habe ich auf einer schmalen, steilen und verschneiten Strasse auch schon so gemacht. Hat dann durch das langsame Fahren automatisch in den ersten Gang geschalten und das Heck ging richtung Leitplanke. Da hat nur noch hochschalten geholfen. Soviel Gas geben, bis er selber hochschaltet, war da nicht möglich, weil ich sonst zu schnell geworden wäre.

Ist also nicht immer die Patentlösung mit niedrigem Gang bergab zu fahren.

Gruss
Daniel
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2006, 19:53   #18
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Zitat:
Zitat von sevener
Habe ich auf einer schmalen, steilen und verschneiten Strasse auch schon so gemacht.
Nun ja, Schnee kenne ich bei uns eigentlich fast nur in ein oder zwei dünnen Linien auf glattem Untergrund.
Und bei Schnee auf der Strasse würde ich das ja auch nicht machen.
Ausserdem, was ich als stark abschüssig kenne, ist für dich bestimmt noch nicht mal ein Gefälle, bzw. eine Steigung.

Gruss Ralf
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2006, 19:57   #19
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Zitat:
Zitat von boehser-onkel
Ausserdem, was ich als stark abschüssig kenne, ist für dich bestimmt noch nicht mal ein Gefälle, bzw. eine Steigung.
Ja das könnte noch sein. Dortmund ist ja nicht wirklich hügelig.

Naja, hatte halt nicht bedacht, dass der einfach mal in den ersten Gang schaltet. Hätte ich aber eigentlich wissen müssen.

Gruss
Daniel
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2006, 21:10   #20
Power-Valve
Schleicher...
 
Benutzerbild von Power-Valve
 
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
Standard

Zitat:
Zitat von maximilian
Hallo,

in den 50er und 60er Jahren lernte man, den Wagen durch Herunterschalten abzubremsen. Damals war die Bremsentechnik noch hinterm Mond. Heute hat man das nicht mehr nötig. Verschleißteile an der Bremse sind wesentlich billiger als am Getriebe.
Fahr mal ohne Motorbremse mit nem vollen Auto z.B. das Stilfser Joch runter... Das machen auch moderne Bremsen nicht mit... und der Automatik macht das ungefaehr genauso viel wie die Bergauffahrt auf der anderen Seite.

GRuss Uwe
Power-Valve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DOT bei Reifen ?? video111 BMW 7er, Modell E38 33 28.03.2012 21:42
Was ist damit???? BMW 7er, Modell E32 17 14.10.2005 14:09
Starkes "Rauchen" im Leerlauf (Wasserdampf?) Marek75 BMW 7er, Modell E32 6 04.12.2003 16:03
Einbau eines Sub-Woofers und DVD-Players in X Akten! Nightflight BMW 7er, Modell E38 31 25.06.2003 14:13
Garantie ? MicDon BMW Service. Werkstätten und mehr... 2 09.02.2003 09:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group