Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2006, 21:02   #1
sk8terboy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von werty
Das ist für die Xenonbrenner aber tötlich habe ich gelesen wenn man sie öfters "im noch heissen Zustand" wieder einschaltet.
Bei mir ist der Intensivwaschbehälter bei den dauernden Minusgraden Eingefrohren*leider* und schalte meine Xenon beim Wischen immer kurz aus, das die Scheibe nur einzeln gereinigt wird wegen Motor durchbrennen.
Wusste nicht, dass das nicht gut für die Brenner sei
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2006, 22:31   #2
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

Nun , wenn du ein wenig Bastelfreudig bist gibt es noch ne Lösung

An meinem alten E34 er hat es mich auch immer sehr gestört zumal das Zeug vom freundlichen ziemlich schnell leer war.

Als ich für Euro2 den Leerlaufregler von HJS nachgerüstet habe , habe ich gleich mal ein 2 adriges Kabel von besagtem Behälter mit dem Kabelbaum welcher in den Inneraum führt gelegt. im Armaturenbrett habe ich einen Orig. Schalter von BMW ( 4,95 € ) eingebaut.
Perle hat dann mal mit Licht Wischer bzw. Intensivreiniger betätigt , ich hab am Kabel zur Pumpe gemessen welches dann Strom führt.
also Plus und minus unterbrochen mein gelegtes Kabel eingeschleift , mußte dann nur noch am Schalter innen richtig herum anschließen (Schalter oben an-Schalter unten aus) oder war`s umgekehrt ?? weiß nicht mehr, egal.
jedenfalls lief die Scheinwerferwaschanlage nur noch mit wenn ich es wollte.

War aber auch nur ne knappe Std. mehr Aufwand wegen Verkleidungen unterm Armaturenbrett de - remontieren , Radio kurz raus - rein usw.

Ist nur ein Tip von mir

und TÜV , pffffffffffff Schalter an und fertig

Gruß Jörg
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie

( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.

"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group