


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.02.2006, 08:28
|
#1
|
mit Glied
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 535i GT, Bj. 11/09
|
Das ist mal wieder typisch:
Da stellt jemand eine technische Frage (ihr erinnert euch noch??), und die ersten Antworter heben erstmal den moralischen Zeigefinger....
Denen, die sinngemäß geantwortet haben, kann ich nur zustimmen.
__________________
Gruss, Stefan
535i GT
|
|
|
20.02.2006, 09:06
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Wacken
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
|
Zitat:
Zitat von Captain
Zündschlüssel mindestens 30sek. auf Stellung "1" halten, ohne den Motor zu starten. Dadurch wird ein Fehlereintrag im RAM gelöscht. Ein erneutes Aufleuchten der Bremsverschleißanzeige wird somit vermieden. So steht´s geschrieben im T*S.
|
Danke. Lampe ist schon aus.
Der erste Beitrag von bagwa, nämlich einen Augenblick die Zündung anlassen, führte zum erwünschten Ziel
allzeit gute Fahrt an alle 
__________________
Gruss, Guido
|
|
|
20.02.2006, 11:08
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
|
Verschleißanzeiger
Bei meinen alten E32 (735, 740) haben bis Anfang der 90er Jahre die Verschleißanzeiger ab ca. 2,5 bis 3 mm Belag-Restdicke aufgeleuchtet. Dann wurden der Verschleißanzeiger so konstruiert, daß er ab ca. 4,5 mm Restdicke angezeigt hat. Wie es beim E38 ist weiß ich nicht, hab ihn erst seit 1 1/2 Jahren. Vor der Zeit der Verschleißanzeiger galten 2 mm Restbelag lt. Handbuch als absolutes Minimum.
Erwin
|
|
|
05.01.2006, 18:18
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2005
Ort: Dresden
Fahrzeug: BMW 740i (E38), 4,4; 735i (E32) fürs Ziehen unserer großen Anhänger
|
Bremsbeläge
Hallo,
auch Euch allen ein gesundes und schraubreiches Neues Jahr.
Kann die Anmerkungen der anderen grundsätzlich bestätigen. Wenn Du allerdings Strecken auf der Autobahn abspulst und dabei ab und an wegen einer torkelnden Reisschüssel stark abbremsen mußt, könnte es sein, daß keine 2000-3000 km mehr drin sind.
Frank
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|