


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.12.2005, 12:55
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Aber sicher doch...
....berücksichtigt die Software die Sprache des Rechners. Wenn Du einen Deutschen Rechner hast, wird natürlich auch nur die deutsche Sprachversion geladen.
Die Software selber ist sowieso multi-language sodaß man selber von Englisch auf Deutsch umstellen kann. Für andere Sprachen müsste der Rechner von BMW umcodiert werden.
Gruß,
Markus
|
|
|
23.12.2005, 16:22
|
#12
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Zitat:
Zitat von mk2611
... Dann mit der soeben gebrannten CD zum Auto gehen und die Zündung anmachen. Alle anderen Verbrauche wie Radio, Licht oder sonsitges ausschalten ...
|
Ich würde dabei den Motor laufen lassen. Wenn die Batterie unterwegs schlapp macht, dann geht der Navi-Rechner über die Wupper.
|
|
|
23.12.2005, 16:37
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Zitat:
Zitat von Hooch
Ich würde dabei den Motor laufen lassen. Wenn die Batterie unterwegs schlapp macht, dann geht der Navi-Rechner über die Wupper.
|
Das ist nicht ganz richtig. Es ist dann lediglich ein bischen aufwändiger die CD herauszubekommen. Ist sie allerdings einmal draußen, kann das Update mit einer vernünftigen CD die lesbar ist neu gestartet werden. Der Navi Rechner überprüft immer wieder ob eine Software CD eingelegt ist und macht sonst eben nichts (außer dem schwarzen Bildschirm)....
Wie gesagt, ich hatte das schonmal bei einem MK3 und auch bei einem MK4.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|