Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2005, 13:28   #11
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Wenn du so verzeifelt einen 7er Fahren willst, allerdings nicht den Finianziellen hintergrund hast, meinst du das das Klug ist ?

Was nützt dir das, wenn du dir einen Bimmer für 5t € kaufst und dir den Sprit oder die Reparaturen nicht leisten kannst ?

Würde mir das an deiner Stelle nochmal überlegen.

Ausserdem benutze mal die Suche: Kaufberatung, da wurde viel Diskutiert über viele Km und ob 8 oder 12 Zylinger.


Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb

Bin bis 21.04. in Osterferien!
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 13:34   #12
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Die E38 aus 94 sind IMHO absolut empfehlenswert.

Irgendwie hatte ich mit dem 94er die wenigsten Probleme....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 13:45   #13
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Die E38 aus 94 sind IMHO absolut empfehlenswert.

Irgendwie hatte ich mit dem 94er die wenigsten Probleme....
Verbrauchen tun die genausoviel

Ist keine gute idee sein ganzes geld ins Auto zu stecken und das vieleicht noch zu finanzieren.

Wenn man hoffen muss, das keine Rep anfällt.

Gruss Emil
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 13:53   #14
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Emil Sommer
Verbrauchen tun die genausoviel

Ist keine gute idee sein ganzes geld ins Auto zu stecken und das vieleicht noch zu finanzieren.

Wenn man hoffen muss, das keine Rep anfällt.

Gruss Emil

Ja, das ist natürlich richtig,

trotzdem muss letztlich ja jeder selber seinen Portemonnaieinhalt kennen....
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 13:57   #15
benakiba
mit Glied
 
Benutzerbild von benakiba
 
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 535i GT, Bj. 11/09
Standard

Ich kann Emil nur zustimmen: wenn Du einen 7er kaufst, kannst du nicht mit Nebenkosten eines VW Lupo rechnen. Ich habe auch lange einen 740er gesucht, aber in moderater Preisklasse keinen gefunden. Und dann war da plötzlich dieser 750er, in den sich meine Frau gleich reinverliebt hat.

Ich fahre seit Jahren großvolumige Autos für billiges Geld. Jeder hat so seine Problemchen gehabt. Und wenn man dann mal 1000 oder 2000 € in eine Reparatur stecken muss...na und. Besser, als einen teuren 3jährigen zu kaufen. Die können ebenso kaputt gehen und mit Kulanz nehmen es die Werke dann auch nicht mehr so genau.

Wenn er dir gefällt, nimm ihn. Für das Geld bekommst du kein vergleichbares Fzg, das so elegant und gleichzeitig sportlich aussieht. Ich fahre den Wagen inzwischen ausschließlich mit Steptronic (macht wirklich Spaß) und halte den Verbrauch unter 13 Liter, im Sommer sogar unter 12. Und die 2 Liter mehr beim Ölwechsel machen dich auch nicht viel ärmer
__________________
Gruss, Stefan

535i GT Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
benakiba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 14:01   #16
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von benakiba
Ich kann Emil nur zustimmen: wenn Du einen 7er kaufst, kannst du nicht mit Nebenkosten eines VW Lupo rechnen. Ich habe auch lange einen 740er gesucht, aber in moderater Preisklasse keinen gefunden. Und dann war da plötzlich dieser 750er, in den sich meine Frau gleich reinverliebt hat.

Ich fahre seit Jahren großvolumige Autos für billiges Geld. Jeder hat so seine Problemchen gehabt. Und wenn man dann mal 1000 oder 2000 € in eine Reparatur stecken muss...na und. Besser, als einen teuren 3jährigen zu kaufen. Die können ebenso kaputt gehen und mit Kulanz nehmen es die Werke dann auch nicht mehr so genau.

Wenn er dir gefällt, nimm ihn. Für das Geld bekommst du kein vergleichbares Fzg, das so elegant und gleichzeitig sportlich aussieht. Ich fahre den Wagen inzwischen ausschließlich mit Steptronic (macht wirklich Spaß) und halte den Verbrauch unter 13 Liter, im Sommer sogar unter 12. Und die 2 Liter mehr beim Ölwechsel machen dich auch nicht viel ärmer
Mach Ihm nicht zuviel Hoffnung, mit dem Verbrauch, denke du fährst nur Langstrecke.

Verschweige ihm nicht, das der inner stadt auch locker 20 braucht.

Bei meinem ist es so. (740 4,4)

Ich schliesse aus seinen fragen, das er noch ein wenig Jünger ist und wenn ich daran Denke wieviel km ich mit 23 runtergerissen habe

Wenn ich dann 16 Liter / 100km gebraucht hätte ...... und damals war der Sprit noch billiger

Gruss Emil
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 14:32   #17
benakiba
mit Glied
 
Benutzerbild von benakiba
 
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 535i GT, Bj. 11/09
Standard

jep, du hast Recht. Ich habe sehr sehr wenig Stadtverkehr. Und wenn, merkt man es deutlich. Aber das ist bei jedem großvolumigen Wagen so. So ein Fzg. ist mehr zum Cruisen, nicht zum Einkaufen um die Ecke gedacht...
benakiba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 16:05   #18
Frrezman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 740ia (E38) BJ 4/98
Standard

Also das kann ich auch bestätigen.

Arbeitsweg Hinfahrt alleine 100km.(Nie mehr wie 11 Liter)
Dann ist der Verbrauch wirklich Ok.Aber wehe man fährt am Wochenende mal in die City !Da ist der Tank schneller leer als man gucken kann!

Aber ich muss dazu sagen, die Kosten für Wartung sind gar nicht unbedingt vieeel teurer als bei einem Golf oder sonstiges.Klar so ein 740er Motor kostet mal eben soviel wie ein neuer Polo.

Nur die Inspektionskosten bei Audi/Vw sind nicht billiger.
Ich denke man sollte ihm hier nicht von der Kostenseite beraten, da das jeder selben wissen muss.

Einfach vorher gut Rechnen.
Und jeden Monat 100€ auf die Seite legen für Wartung
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Frrezman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 16:43   #19
mäckman
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich hatte gleich am Anfang geschrieben das mir völlig klar ist was an Vers. Steuer und Benzinkosten auf mich zu kommt. Weil ich nicht mal eben 15-20 Mille für ein Auto auf den Tisch legen kann aber der 7er aber für kleines Geld zu haben ist und dabei oft noch wie neu aussieht, bin ich eher im falschen Forum und nicht beim falschen Auto. Es sei denn die Dinger sind ab 200000 wirklich nicht mehr zu gebrauchen und fallen auseinander. Dann sollte ich wohl eher einen Mercedes kaufen. Selbst ein Passat kann mit 200000km noch ein top Auto sein. Ein Auto zu finanzieren kommt für mich nicht in Frage da kaufe ich lieber was ich ich auch bezahlen kann.
Ich fahre beruflich immer mal lange Strecken Autobahn meistens kann ich die Fahrtkosten abrechnen und 13-14 Liter sind ja fast billiger als die deutsche Bahn ! Bei dem was ich in der Stadt fahre sind mir 4 oder 5 Liter mehr ehrlichgesagt Scheißegal - Ich bekomm ja auch was dafür (dachte ich zumindest bis gestern). Ein bisschen Geld für Verschleiss und kleine Reparaturen muss man bei jedem Auto parat haben. Aber wenn ein Auto für 5 Mille drei Jahre einigermaßen streßfrei fährt hat sich das für mich absolut gerechnet. Wirklich überzeugt von der Lebensdauer Eurer Kisten seit Ihr ja nicht gerade, ich werde dann mal über die Suchfunktion Antworten auf meine Fragen suchen. Viel spaß noch Ihr Spezialisten mit dem dicken Portemonnaie.....
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 17:01   #20
comix
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 728i (E38)
Standard

Nu mach mal halblang.

Erstens, so dick ist meine Tasche nicht, deshalb fahre ich halt nur den kleinen, den 728er von 96. Na und?
Ich gebe es gerne zu. Für viel mehr reicht es halt nicht, wenn man Frau, Haus und 2 Kinder hat. Deshalb schäme ich mich aber nicht.

Ich fahre den 7er weil es für mich das einzig richtige und wahre Auto ist.
Nur mal so zur Info, ich war gerade mal wieder beim Tüv (schlimmes Wort), da kam anschließend der Meister um die Ecke und meinte: "Querlenker wären mal wieder fällig gewesen (ist halt ein schwerer Wagen), ein paar Hydraulikschläuche wären aufgrund des Alters zu wechseln und noch ein oder 2 andere Kleinigkeiten". Nix ernstes, denkt man....

Tjo, sagt er, "Das wären dann mal bitte 1344,65 plus Steuer" - so geschehen letzte Woche Donnerstag.
Nun, meiner ist Baujahr 96 und ich liebe die Kiste, trotz ihrer Macken. Ich musste trotzdem erst mal schlucken, so knapp vor Weihnachten.

Ich glaube, das war es eigentlich, was alle hier sagen wollten. Der Kaufpreis ist nicht das entscheidende Kriterium. Wenn du 12k zahlst und 2 Jahre Europlus bekommen würdes (oder 3), dann würde ich sagen - nur zu. Is' aber nicht. Erstens ist die Europlus auch nicht mehr das, was sie mal war, zweitens hat dein Auto schon zuviel auf der Uhr..

Ansonsten ist das Fahrzeug ein unwägsames finanzielles Risiko. Darüber solltest du dir klar sein. Wenn du es nicht wissen willst, ok.

Wenn du den Wagen unbedingt willst: bitte. Meinen Segen und alle guten Wünsche hast du. Ich will nur nicht, das du dann sagst: Jaaaa, im Forum haben alle gesagt, der macht 300000 und nun ist die Kiste bei 215000 verreckt und ich sitze auf den Kosten die knapp so hoch sind wie der Anschaffungswert.

Verstehst du? Hier macht absolut NIEMAND auf dicke Hose. Die meisten hier schrauben ab und an selber, und das nicht, weil es so einen Spass macht sondern weil der Freundliche einem unverschämt tief in die Tasche greift.
Wie kommen wohl sonst die Tipps und Tricks zustande? Der Hersteller stellt sie bestimmt nicht ein, damit die Leute zu ihm zum schrauben kommen.

Naja, Reisende soll man nicht aufhalten.

Geändert von comix (14.12.2005 um 17:24 Uhr).
comix ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
750i E38 vs. 750iL E32.... nach 6 Wochen Erfahrung. ferri BMW 7er, Modell E38 0 23.03.2005 08:13
e32 750iL? Oder e38 750iL? Oder e39 M5? ferri BMW 7er, Modell E32 7 11.11.2003 07:09
Noch ein paar Fragen wegen 750il! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 10 19.10.2003 11:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group