


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.11.2005, 18:42
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Ice-T
Berichte mal, ob das mit der Lieferung alles reibungslos klappt und welches Produktionsdatum die Reifen haben. ... Wenn da kein Haken ist, haben die mich bald auch als Kunden.
|
Ja, bei Online-Bestellungen sollte man schon festlegen, daß die DOT-Nr. der Reifen z.B. nicht älter als aus dem Vorjahr ist. Denn nach verbreiteter Meinung im Reifenhandel dürfen Reifen mit bis zu 5 Jahre alter DOT-Nr. noch als NEU verkauft werden!
Greets
RS744
|
|
|
17.11.2005, 18:49
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
Zitat von RS744
Ja, bei Online-Bestellungen sollte man schon festlegen, daß die DOT-Nr. der Reifen z.B. nicht älter als aus dem Vorjahr ist. Denn nach verbreiteter Meinung im Reifenhandel dürfen Reifen mit bis zu 5 Jahre alter DOT-Nr. noch als NEU verkauft werden!
Greets
RS744
|
Na wenn das der Fall ist, ist der Laden bald tot, sowas spricht sich schnell rum.
Aber selbst wenn es alte Brötchen sind: dann schickst du die Reifen eben retour, 14-Tage Rückgaberecht hat man auch hier...
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
17.11.2005, 19:39
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: Selbstzünder
|
Zitat:
Zitat von 7er Jens
Hi Chris,
wie sieht denn der Felgenschutz des Toyo aus? Bei der Conti-Felgenrippe handelt es sich um eine ca. 5 mm vorstehende Ausziehung des Reifens knapp über dem Felgenbett (ca. 5 cm über OK Felge). Die ist etwa dreieckig und vielleicht einen Zentimeter breit.
|
Hi,
da müßte ich mal in der Garage nachgucken. Wenn ich es richtig vor Augen habe, dann ist die gesamte Reifenflanke etwas weiter herausgezogen, so dass der Felgenrand nicht vorsteht. Es funktioniert jedenfalls, beim normalen Einparken ist ein Bordsteinkontakt nicht möglich.
Ein Glück, denn der Felgenrand ist poliert
Gruß
Chris
|
|
|
18.11.2005, 09:06
|
#14
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von John McClane
Hammer, ne?! 4x Hankook W300 in 215/65 R16H für 292,-!!!! Inkl. Versand plus 10 Euro Nachnahme. Sagenhaft  !
|
 Reifen nicht lieferbar... 
|
|
|
18.11.2005, 09:28
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von John McClane
 Reifen nicht lieferbar... 
|
Für 323,52 EUR incl. bekommst Du sie dort, angeblich sofort lieferbar ->
https://www.renet-autoteile.de/index...ockframes=TRUE
Aber bei Bestellung DOT-Nr. vorgeben!
Greets
RS744
|
|
|
18.11.2005, 09:37
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Reifen bis 5 Jahre Alter Neu?
Zitat:
Zitat von rednose
Na wenn das der Fall ist, ist der Laden bald tot, sowas spricht sich schnell rum.
Aber selbst wenn es alte Brötchen sind: dann schickst du die Reifen eben retour, 14-Tage Rückgaberecht hat man auch hier...
|
Das ist die Linie im gesamten Reifenhandel so, schau mal ->
http://www.bundesverband-reifenhande...ter_von_reifen
Im Präsenzhandel kannst Du dem Reifenfritzen ja was husten, wenn er Dir den 5 Jahren alten Reifen aus der Ecke präsentiert. Ergo - wo gehen diese Reifen wohl hin?
Den Wiggel mit der Rückgabe bei Online-Bestellungen kann man vermeiden, wenn man von vornherein die DOT-Vorgabe macht.
Greets
RS744
|
|
|
18.11.2005, 09:39
|
#17
|
Sesselpuper
Registriert seit: 14.11.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: Jag
|
Mal eine Frage zu der DOT Vorgabe. Also kann ich dem Händler bei einer Online-Bestellung schreiben ich möchte nur Reifen ab z.B. 01/05??
|
|
|
18.11.2005, 09:43
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von aferber
Mal eine Frage zu der DOT Vorgabe. Also kann ich dem Händler bei einer Online-Bestellung schreiben ich möchte nur Reifen ab z.B. 01/05??
|
Yep. Und dann kann er das vorher klären - eh er sie von Dir wieder retour geschickt bekommt, einen Kunden verbrannt hat, und 2x Versand als Kosten verbuchen darf.
Wobei - zu frisch sollten Reifen auch nicht sein, das führt nur zu höherem Abrieb. Am besten sind sie so 1/2 bis zu 1 Jahr alt, aber auch 2 Jahre alte Reifen sind ok, wenn man nicht gerade extrem wenig Jahres-km fährt.
Greets
RS744
|
|
|
18.11.2005, 11:42
|
#19
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Geschwindigkeitskennung
Wie darf man eigentlich diese Wiedersprüchlichkeit verstehen?
ZR = über 240 km/h
W = 270 km/h
Y = 300 km/h
ZR müßte ja dann auch für 270 km/h okay sein, oder?
Oder heißt das, dass ZR "nur" bis 270 gilt?
|
|
|
18.11.2005, 20:55
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
Und bei den reifenhändlern steht: Wenn in den Papieren ein ZR eingetragen ist (ohne Angaben zum Tragfähigkeitsindex), muß auch ein ZR gefahren werden.
Wie halten denn die hiesigen Umrüster auf W- oder Y-Reifen das mit der Tragfähigkeit???
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|