Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2013, 01:36   #11
Hansekatze_730
---
 
Benutzerbild von Hansekatze_730
 
Registriert seit: 30.06.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 730 BJ.2.92 ,E38 735 Bj 1.97, Intense M9 FRO Bj.2012, GT Force Bj.2012.
Standard

Ja du mußt dein altes Modul behalten - da ist Kilometerstand und Fahrgestellnummer gespeichert . Mann kann zwar das "neue" auch ändern - aber das ist so eine sache... (Tachodrehen...) Bei dir ist ja nur der Tacho defekt - das angesteckte Modul ja nicht.
Hansekatze_730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 01:57   #12
Dr. Bares
Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E65-745i (07.2002)
Standard

Genau das tacho ist defekt. Also ziehmlich alles was der Kombi bietet ist tot. Kein drehzal, kein km/h, kein bc und Tank, keine beleuchtung etc.

Wenn es das Modul ist, wovon wir beide sprechen, dann wird das relativ einfach sein es zu wechseln. Sxhade das ich jetzt kein Bild davon machen kann um sicher zu gehen. Kein Torx zu Hand...

Wie ist das mit dem Zeiger wenn die abgezogen werden?? Stellen die sich automatisch wieder ein oder muss man das mit der Hand selbst justieren?? Also ab machen, dran machen.... bis in etwa die Zeiger richtig anzeigen.

Also der TE hat ja einen e38. Ich habe einen e65. Und da geht das auch wie beim e38?

Und noch was, danke für die super schnelle Antwort.

Mfg

Geändert von Dr. Bares (28.02.2013 um 02:07 Uhr).
Dr. Bares ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 08:33   #13
Hansekatze_730
---
 
Benutzerbild von Hansekatze_730
 
Registriert seit: 30.06.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 730 BJ.2.92 ,E38 735 Bj 1.97, Intense M9 FRO Bj.2012, GT Force Bj.2012.
Standard

Hallo
Der "schnelle" Umbau geht nur beim E38 mit den 2 Teilgen Tachometer - beim 1 Teilgen muss man mit spezial Software den Kilometerstand und Fahrgestelnummer ändern - und das ist eben so eine Sache - (Tachodrehen)...könnte im dümmstenfall ärger geben...
Wie es beim E65 weiß ich leider nicht.Die Zeiger einfach abmachen und wieder ran ist eine ganz schlechte Idee wenn man sich nicht auskennt - Tacho danach Schrott!!! Frage sonst mal M8-Enzo - der kann dir vielleicht den alten reparieren - sonst kannst du nur einen Neuen direkt von BMW nehmen Teuer ....
Hansekatze_730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 08:49   #14
Dr. Bares
Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E65-745i (07.2002)
Standard

Ein neuer bei BMW kostet 1025Euridium.

Wegen den Zeiger, vom Modul ist ein leiterband (das breite) nicht abzukriegen. Deshalb muss auch das Display ab und mit getauscht werden und dafür stehen die Zeiger im weg.

Werde mal schauen wie das am besten zu meistern ist. Habe ja noch das alte zum experimentieren.

Trotzdem wäre hilfreich wenn jemand einen tip hätte. Der das schon mal gemacht hat.

Gruss
Dr. Bares ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 12:02   #15
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo Baris,

ich hatte Dir bereits per U2U mitgeteilt, daß Du diese Geräte nicht einfach und mal eben austauschen darfst! Dieses sind KOMMUNIZIERENDE Geräte, und kein Luftfilter oder eine Glühlampe!

Der Verdacht bzgl. elektronischer Folgeprobleme liegt natürlich extrem nahe, da der simple Austausch dieser Geräte selbst im E38 bereits echten Ärger bedeuten kann, dieses im E65 erst recht der Fall ist!

Des Weiteren gibt es meines Wissens nach im E65 kein Modul welches man einfach wechseln kann um die Stammdaten des Fahrzeugs auf ein anderes Gerät zu übertragen.
Selbst im E38 wurde dieses bis etwa Mitte 1997 verwendete Modul danach abgeschafft.

Wir reden also über zwei völlig verschiedene Geräte wenn wir über einen Tacho vom E38 und E65 reden.

Des Weiteren habe ich nach Deiner Mail ziemlich große Augen bekommen als Du mir mitgeteilt hast, man könne das fremde Gerät einfach bei BMW über das DIS umcodieren. Das würde nämlich bedeuten, daß man dort Tachos nach belieben manipulieren könnte. Und das fällt mir schwer zu glauben, - zumindest was den kompletten Sachverhalt zu diesem Thema betrifft.

Um das noch einmal unmißverständlich darzustellen:
Wenn Du einfach so einen fremden Tacho anschließt und die Zündung einschaltest, dann werden erfahrungsgemäß sofort Daten ausgetauscht!
Das bedeutet also, daß der fremde Tacho zwar mit Strom versorgt wird und sicherlich auch im Groben funktionieren kann/wird, aber der Tacho stellt so etwas ähnliches wie "der Chef im Ring" des Ganzen dar.
Hat Dein Auto z.B. 100.000 Km weg und Du schließt einen fremden Tacho an der 200.000 Km abgespeichert hat, dann "sagt" der Tacho Deinem Wagen, daß er nicht 100.000 Km weg hat, sondern 200.000 Km!! Und dieser Wert wird dann sofort von Deinem Auto in den anderen Steuergeräten etc. übernommen (neben weitere Daten).

Was meinst Du wohl was es da schon in der Vergangenheit für unangenehme Diskussionen gegeben hat - z.B. bei einem Verkauf des Wagens - wenn der originale Tacho 100.000 Km anzeigt, aber beim Auslesen der Steuergeräte 200.000 Km vermerkt sind ......
"Leider" funktioniert die interne KM-Übernahme immer nur nach oben! Niemals nach unten! .............

Es kann aber noch ein anderes unangenehmes Problem geben wenn man einfach so einen anderen Tacho anschließt:
In selteneren Fällen - alles bezogen auf den E38 - kann es zu einem kompletten Kommunikationsabriß kommen! Dann hat selbst BMW keinen Zugriff mehr auf Fehlerspeicher und/oder Steuergeräte! Diese Fälle wirst Du auch hier ab und zu finden wo die Leute überhaupt nicht nachvollziehen können was denn da wohl passiert sein kann ..... - vor allem erkennt man diesen Defekt ggf. auch nicht sofort da der fremde Tacho schließlich mit Strom versorgt wird und gemäß der vorliegenden Codierung auch mehr oder weniger "gut" funktioniert.

Anfang letzter Woche hatte ich noch hier eine Anfrage bekommen wo selbst der anschließende Neukauf des Instrumentenkombis bei BMW und der Codierung bei BMW nicht ausreichte um überhaupt wieder einen Datenzugang zum Auto zu bekommen!
Und als Ursache kam - wie eigentlich immer - "ich habe mir aus Ebay ein Tacho gekauft weil mein alter defekt war und nun ......" ............ - oh Wunder ....!
Wie gesagt, - wir reden hier vom E38! Ich weiß es leider nicht verbindlich, aber es fällt mir schwer zu glauben, daß das Ganze im E65 alles viel simpler konstruiert wurde.

DAS war der Grund warum ich auf mögliche unangenehmen Folgen hingewiesen hatte! Aber wie gesagt - für den E65 lege ich verständlicherweise für alle diese Aussagen nicht die Hand ins Feuer.
Es ist vielmehr ein eher logisches Weiterdenken aus jahrelanger Erfahrung.

Mein Rat:
Sorry, - ich möchte Dich keinesfalls bewußt wie auch immer beunruhigen! Aber weder der E38 und erst recht nicht der E65 ist in elektronischer Hinsicht mit einem Ford Taunus von 1970 zu vergleichen! E38 und E65 sind quasi "reine rollende Computer"!
Wende Dich an jemanden der EXPLIZIT!!! weiß was in Deinem Fall zu tun ist!
NICHT an irgend jemand der mit seiner (fraglichen) Codierausrüstung meint man könne ja mal ein wenig herumcodieren! Das KANN sehr gefährlich und ggf. sehr teuer werden! (Wie gesagt, - es KANN! Nicht muß!)
Wenn Du bei 1000 Euro bereits "die Füße streckst", dann möchte ich nicht sehen was passiert wenn Du durch Fehler mehrere Steuergeräte erneuert haben mußt damit wirklich alles wieder perfekt und somit zu 100% funktioniert ...

Alle diese Hinweise sind nur gut gemeint, stammen einzig und alleine aus meiner persönlichen beruflichen Erfahrung und den damit verbundenen "Situationen" - u.a. auch in den BMW-Niederlassungen!
In wie weit dieses alles auf die jeweilige eigene Situation übertragbar ist kann ich natürlich nicht verbindlich beantworten.

Gruß aus Werne

Guido

PS: Wurde VOR den auftretenden Fehlern irgendetwas an Deinem Auto in elektronischer Hinsicht gemacht? Wurde vielleicht etwas externes codiert? Wurde ein anderes Gerät integriert? etc.
Ich schaue mir in Kürze mal einen E65 Tacho genauer an. Vielleicht kann man den Fehler lokalisieren und ggf. beseitigen.
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 18:30   #16
Hansekatze_730
---
 
Benutzerbild von Hansekatze_730
 
Registriert seit: 30.06.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 730 BJ.2.92 ,E38 735 Bj 1.97, Intense M9 FRO Bj.2012, GT Force Bj.2012.
Standard

Zitat:
Zitat von Dr. Bares Beitrag anzeigen
Ein neuer bei BMW kostet 1025Euridium.

Wegen den Zeiger, vom Modul ist ein leiterband (das breite) nicht abzukriegen. Deshalb muss auch das Display ab und mit getauscht werden und dafür stehen die Zeiger im weg.

Werde mal schauen wie das am besten zu meistern ist. Habe ja noch das alte zum experimentieren.

Trotzdem wäre hilfreich wenn jemand einen tip hätte. Der das schon mal gemacht hat.

Gruss
Hallo
Lasse das lieber mit den fummeln am Tacho - du kannst die ganze Karre damit schrotten - M8-Enzo hat schon recht , das kann sehr gefährlich werden ( Sau Teuer ) Wenn der alte nicht zu reparieren ist , musst du bei BMW einen neuen nehmen .Aus eigener Erfahrung kann ich auch nur sagen schon beim neueren E38 mit einteiligen Tacho gibt es sehr große Probleme .Ich habe bei meinen E38 "nur Navi " nachgerüstet - und da fingen schon die Probleme an - Uhr ließ sich nicht mehr verstellen - Alles mal eben neu reincodiert - alles Läuft , aber bei genaueren rein schauen - ein paar Fehler im Speicher - wollte dann noch das LCM umbauen , weil da ja so schöne neue Sachen zu codieren sind - erst einmal an Schrott E38 probiert ...naja da muss man ja km stand und Fahrgestellnummer umändern - sonst hat man den Roten Punkt - gesagt getan - ging erschreckend einfach , hätte jeden beliebigen stand einstellen können .Das Auto lief auch aber bei genauen überprüfen ... - aber ging ja eh in die Presse .Ich werde wenigstens an meinen Auto auf gar keinen Fall so was machen und kann dir nur davon abraten . Du musst wohl oder übel leider den alten Tacho reparieren lassen oder einen neuen bei BMW hohlen - kannst nur hoffen das du mit den "neuen" nicht schon deine Daten versaut hast ...Ich dacht auch das sind nur schnack´s von "Oberlehrern" die ihre Geheimnisse nicht preisgeben wollen und nur Geld machen wollen - leider nicht -- wer 7ér fährt muss leider auch einmal ein bisschen tiefer in die Tasche greifen , nur wer billige Lösungen bei so einen Auto nimmt , für den wird es meistens richtig teuer biss alles wieder Läuft. Und was ist wenn du den mal verkaufen willst - das ist alles nachvollziehbar !!!- was willst du den neuen Käufer sagen wenn der das ein paar Tage später bemerkt - öh ich habe aber nicht gedreht... ist alles O.K. ... wie Polizei ... Anzeige ... dann bist du voll am Arsc* ... dann hat deiner auch noch wenig Km ... wie nach 12 Jahren nur 150000km - das glaubt dir dann keiner . Und wenn dem neuen Besitzer mit den Wagen ein Tödlicher Unfall Passiert -- naja dann kanst du dir gleich den Strick nehmen .
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif Smiley_Misc-HangCat.gif (91,4 KB, 7x aufgerufen)
Hansekatze_730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 20:45   #17
Dr. Bares
Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E65-745i (07.2002)
Standard

@enzo
@Hansekatze

Ich danke euch für eure hinweise. Ich beherzige das sehr. Also mir ist bewusst und beim kauf des dicken auch eingeplant, "wer einen 7er fahren will, muss auch 7er preise zahlen"
Nur ich konnte mir nicht vorstellen das dass solche ausmasse und eingriffe in das Fahrzeug hat mit einem gebrauchtes tacho..

Na ich hoffe jetzt, dass ich mir die karre mit dem fremd tacho jetzt nicht versaut habe.

Ich habe gehört das der tacho auf das auto codiert werde kann und naja, hab blauäugig vertraut....

Also mein km stand vom Fahrzeug wird aber korrekt angezeigt. Vorher waren 321tkm drauf und auf den neuen/gebrauchten werden auch 321tkm angezeigt. Als ich den stand gesehen habe, bin ich davon ausgegangen, dass der tacho den km stand vom wagen übernommen hat. Also, so wie ich dich jetzt verstehe Guido, übernimmt der wagen den km stand vom tacho und nicht andersrum.

Klar würde ich gerne meinen alten wieder repariert haben. Ok wenn es nicht anders geht, werde ich mir dann einen neuen vom freundlichen kaufen bevor der schaden hinterher größer wird und sich fest manifestiert.

Habt ihr eventuell eine Adresse, wo ich mal hin kann und denen das vorführen kann?
Oder das alte defekte reparieren lassen kann??

Danke an euch. Jetzt so langsam wird es mir bewusst und verstehe auch wie dünn der faden ist und wie schnell der reissen kann.

Guido, kennst du da jemanden, der explizit an meinem Problem ran kann??
Melde dich bitte per u2u.
Danke danke...

Mfg

P.S.
Also am wagen wurde nichts erneuert was mit Elektrik zu tun hat. Sprich ein extra komponent oder sowas. Ich bin mit nem Kumpel zum thailänder lecker essen gefahren und als wir nach zwei Stunden wieder los fuhren ist mir etwa nach 500m der tacho mit der Beleuchtung ausgefallen und die anzeige für die getriebestellung hat angefangen zu blinken. Aber Drehzahl und km/h haben noch funktioniert aber tankanzeiger und bc haben nicht Funktioniert, sind auch ausgefallen. Nachdem ich einen resett über die batt gemacht habe, hat dann gar nichts mehr funktioniert.

Geändert von Dr. Bares (28.02.2013 um 21:14 Uhr).
Dr. Bares ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 20:52   #18
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Naja, so blauäugig muss du Guido da nicht alles glauben, auch wenn er sich hier vortrefflich gut auskennt.

Aber es gibt aber auch Leute, welche sich gerne hin setzen und sich deinem Problem, also Tausch des IKEs annehmen.

Ein Profi setzt auch nicht einfach ein gebrauchtes IKE in einen Wagen um es zu codieren, sondern macht schon vieles auf dem Tisch aussen. Den km-Stand z.b. und das codieren kann man dann im Wagen machen, ohne div. Steuergeräte abstecken zu müssen.
Am einfachsten ist es halt wirklich sich ein IKE zu besorgen, indem der km-Stand auf <= dem akt. codiert wird. Oder der gebrauchte hat schon im Kaufzustand weniger. Aber welcher Schrottler weiss das schon...
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 21:01   #19
Hansekatze_730
---
 
Benutzerbild von Hansekatze_730
 
Registriert seit: 30.06.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 730 BJ.2.92 ,E38 735 Bj 1.97, Intense M9 FRO Bj.2012, GT Force Bj.2012.
Standard

Frage mal M8-Enzo - der wohnt in Werne ist doch nicht soweit weg von dir - vielleicht kann der ja aus 2 mach ein machen - oder auch mal nachschauen was wirklich Defekt ist - oder ob schon was schief gegangen ist .
Ich hoffe du hast doch noch Glück.
Hansekatze_730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 21:43   #20
Dr. Bares
Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E65-745i (07.2002)
Standard

@Rubin

Ich kenne da leider niemand, der auf sowas spezialisiert ist. Jetzt außer m8_enzo. Aber sein spezialfach ist der e38'er.

Ich bräuchte schon Vitamin_B und den hab ich nicht *heul*

#hausekatze
Enzo war meine erste Anlaufstelle und das beste ist, er wohnt nur 26 km Luft Linie von mir. Aber wie schon gesagt, er hat leider gepasst beim e65.

Brauche dringend einen Spezialisten mit besonderen Fähigkeiten beim e65.
Also Vitamin_B.
Dr. Bares ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Kombiinstrument codieren fraggl BMW 7er, Modell E38 0 15.03.2005 18:43
Lager neu gemacht = Auto fährt wie neu MR77 BMW 7er, Modell E32 3 19.10.2003 16:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group