


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.09.2005, 14:10
|
#11
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: oldenburg
Fahrzeug: e38 750iLA Individual,Ford Granada Kombi2,8i
|
focal
da du ja sicherlich in der branche arbeiten tust müsstest du wissen das focal mit der beste Lautsprecher auf dem markt ist in jeder car-hifi wird focal getestet und sind meist immer erster oder zweiter und von dem sau guten klang ganz zu schweigen hinzu kommt das es sicherlich auch ne preisfrage ist die focal sind schon sehr teuer aber zeig mir mal erst lautsprecher in der preiskategorie von 400€ die focal übertreffen ich kenn keine
doch wenn ich erst hochtöner für 500€ kaufen muss damit ich etwas besseren klang habe als focal das ist mir zu teuer und ob acr gute werbung macht oder nicht interessiert mich gar nicht ich bekomme da die sachen die ich will und wenn er was nicht hat besorgt er mir das zu top preisen also ist es mir doch scheisegal auf deutsch gesagt ich bin zufrieden ende
|
|
|
19.09.2005, 14:18
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
|
Mit Sicherheit ist deine Anlage jetzt gut, aber die Aussage "die besten" würd ich nicht treffen
Dann würden sich bestimmt einige mit MicroPrecision Z oder 7 Serie, Göhrlich und Genesis Endstufen etwas beleidigt fühlen.
Trotzdem noch viel Spaß mit deiner Anlage
Gruß
Steffen
|
|
|
19.09.2005, 15:13
|
#13
|
Hifi Freund
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: M3 e36 728IA e38 A Klasse
|
DMX@S&SSPEZIAL spricht mir aus der Seele. Es ging mir nur darum, sich hinzustellen und zu behaupten das Focal des beste ist, ist einfach lächerlich. im CarHifi spielen so viel Faktoren eine Rolle ...was hörst du für Musik ...was ist es für ein Auto..... was willst du ausgeben usw., da keiner sagen kann das ist das beste. Ich baue jetzt seit 11 Jahren Hifi in Autos für Wettbewerbe Industrie und Privatleute, aber das ich sage das ist das beste .... ist mir nie in den Sinn gekommen.
Jeder hat seine Favoriten jeder hat seine persönlich Preisgrenze Aber selten hat mich ein Endkunde mit seiner Hifi Anlage überrascht. Hin und wieder überraschen mich Exoten von keinen Herstellen aber ein Focal war nie dabei. Das du für 400€ keine besseres System kennst, spiegelt doch nur deine Unerfahrenheit wieder. Es sollte kein Problem sein gutes Systeme zu finden... höre dir mal Andrian Audio, RS Audio usw an. ach ja nie gut getestet nur von Experten Empfohlen
Zu dem Testberichten brauche ich ja nichts mehr schreiben oder ..... ich war lange Zeit unterwegs mit der Car&hifi, habe etliche Autos für sie gebaut..... es spielt immer eine Rolle wer was zahlt für Werbung oder glaubst du das sie 2 Redakteure entlassen wollen ,weil Focal keine Werbung mehr macht .
Geändert von cartronic (19.09.2005 um 15:20 Uhr).
|
|
|
19.09.2005, 17:18
|
#14
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Zitat:
Zitat von MSE38
...das focal mit der beste Lautsprecher auf dem markt ist in jeder car-hifi wird focal getestet und sind meist immer erster oder zweiter und von dem sau guten klang ganz zu schweigen ...
|
Die Komponenten von Focal werden sogar von Highend-Herstellern aus dem Wohnzimmerbereich verbaut. Zum Beispiel in der JM Lab Grande Utopia Be.
Ob das jetzt wirklich "die Besten" sind - tja, das ist wohl immer relativ. Aber ich denke schon, dass man sich mit Focal zumindest etwas anerkannt gutes leistet.
|
|
|
19.09.2005, 18:57
|
#15
|
Hifi Freund
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: M3 e36 728IA e38 A Klasse
|
cartronic zum 3.
ja recht hast du .... im Heimhifi sind sie echt super. Ich selbst habe mir einige angehört und hätte mir fast welche gekauft.
Nur reden wir von Carhifi......
Wo es nichts bringt Lautsprecher mit Messgeräten zusammen zustellen.... und mit 50teiligen Weichen perfekt vom Frequenzgang gebügelt, die auf 12 oder 18db getrennt werden und dann auf Achse Abgestimmt....... wir reden hier vom Auto ein Fahrzeug das die schlechtesten Möglichkeiten bietet... ein Ort wo es keine perfekten Einbaumöglichkeiten gibt....ein Ort wo du die nur schlechtesten Reflektionen hast die du dir vorstellen kannst....ein Ort wo du nicht mal in der Mitte sitzt.... ein Ort wo der Hochtöner nicht einmal den selben Abstand hat wie der TiefMitteltöner..... ein Ort wo der TT in einem Winkel von 20 Grad abstahlt...ein Ort wo ein Chassie nicht einmal fest verbaut wurden ...den ich kann mir nicht vorstellen das viele von euch mit einer 15mm Starken Alukiste für den Subwoofer rumfahren geschweige 4cm Dicke Aluaufnahmen für die 13er...oder ca. 15h damit verbringt Hochtöner auszurichten um diese anschließend mit der A Säule zu verschweißen.und an einem solchen Ort arbeitet man einfach nicht mit 12 db pro Oktave
wenn jemand das gemacht hat und mir sagt ich habe Focal verbaut, habe ca. 500h damit verbracht meine Anlage zu verbauen dann....aber auch nur dann darf er sich meines erachtens hinstellen und sagen....... es ist das Beste.
Falls ich hier weiteren Mitgliedern auf den Schlips trat..... sorry aber ich Stelle mich auch nicht hin und sage:
der Fiat Punto ist das beste Auto.
|
|
|
19.09.2005, 19:05
|
#16
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Na das es im Auto nie so gut klingt, wie zu Hause, ist unbestritten.
Übrigens war die beste Investition in Sachen Carhifi bisher ein Alpine-Autoradio mit digitalen Soundprozessor, der dank Laufzeitkorrektur künstlich die schlechte Hörposition ausbügelt. Hat für das Hörerlebnis mehr gebracht, als die meisten anderen Investitionen.
Anständige Speaker und Amps mal vorausgesetzt.
Noch was: der kleine, aktive Sub unter'm Beifahrersitz klingt im Gesamtkonzept bei mir auch 10mal besser, als alles, was ich bisher hinten im Kofferraum hatte.
Will sagen: guter Klang hängt nicht vom Preis der Komponenten ab, sondern von der Konzeption der Anlage.
|
|
|
20.09.2005, 11:04
|
#17
|
...irgendwas is immer...
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: westerstede
Fahrzeug: 750i E65
|
Subwoofer
Hallo erstmal,
ich bin auch grade dabei dem originalen DSP system etwas mehr Stimme zu verleihen.
ich habe einen 2 Kanal Verstärker den ich brücken kann und einen 30er JBL GTI freeair Subwoofer. Ja ich weiß er ist schon etwas älter aber er fönt mir zuverlässig die Haare.
Jetzt fahre ich einen E 38 mit Skisack und suche noch Hilfe wie ich den Sub ins Auto kriege, sodas es gut klingt und wenn möglich auch gut aussieht.
Ach und wie komme ich ans DSP um den High-Low adapter anzuschliessen?
Gruß Andre
|
|
|
20.09.2005, 14:32
|
#18
|
Gast
|
Genau, Bilder her!!
@andre740: JBL baut keine Free-Air Subs. Allerdings klingt der hinter der Rückwand verbaut schon ganz anständig.
@CoMBat hat den drin.
|
|
|
20.09.2005, 16:40
|
#19
|
Hifi Freund
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: M3 e36 728IA e38 A Klasse
|
der JBL GTI ist ein super Woofer der alten Schule alt aber nicht schlecht. Schön hart aufgehangen mit großzügiger Spule. besser spielt er in einem geschlossenem oder einem Bassreflexgehäuse. Den Hi low Adapter Tausche gegen ein USC von Xetec, den bekommst du für wenig Geld bei Ebay. Er verleiht deinem Woofer etwas mehr Kontrolle und bringt der Endstufe ordentlich Strom und du kannst den Sub von vorn geregelt.
|
|
|
20.09.2005, 19:11
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.11.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
@Ice-T
Sag mal, was hast du denn für einen kleinen Sub unter dem Sitz?
Oder weiß vielleicht noch jemand einen einen einigermaßen kräftigen aber sehr kleinen Sub, möglichst passiv? Ich such da noch was für meinen Zweiten, da sind schon sehr gute Hollywood Excursion CX 26 verbaut und der µ-Dimension 4-Kanäler braucht noch Futter für den zweiten Kanal. Es ist das Stadtauto für meine Frau und die will jetzt nicht unbedingt hinten eine Kiste im Kofferraum rumfahren, da dieser im Gegensatz zum 7er nicht ewig groß ist.
Wer hat da nen guten Tip für einen kleinen Tieftöner im Innenraum unterm Sitz?
Grüße
Fossie
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|