


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.08.2005, 11:07
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Trossingen
Fahrzeug: BMW 730d
|
Hallo,
neuester Stand der Dinge:
Der Meister hat soeben angerufen und meinte es geht wohl Richtung Einspritzpume, kann auch sein das die Kette gerissen ist, jetzt muss er
erst noch alles genau abchecken, will heute Abend nochmals anrufen!
Das mit der Kette hört sich gar nicht gut an
Wenn die gerissen ist, kann es mir dann noch mehr zerstört haben?
|
|
|
15.08.2005, 11:33
|
#12
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Öhm die Steuerkette etwa? Das wär ja ein dicker Hund! 
|
|
|
15.08.2005, 11:45
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Trossingen
Fahrzeug: BMW 730d
|
Der Anrufer meinte das die Einspritzpumpe wohl kurz stehen geblieben ist und deswegen könnte die "Kette" gerissen sein... ich will mal nicht hoffen das es die Steuerkette ist, aber eine andere kann er ja nicht wirklich meinen, oder?
|
|
|
15.08.2005, 15:17
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
|
Wenns die Steuerkette ist, was ja anscheinend seltener bis gar nicht vorkommt, müsste BMW bei dem KM-Stand doch Kulanz-technisch was machen. Es kann ja nicht sein, dass nach 112.000 KM die Kette reißt. Scheint mir ein Materialfehler zu sein. Ich würd mal bei BMW wegen Kulanz nachfragen, falls es die Kette sein sollte!
Wünsch dir, dass es nicht die Kette ist!
andreas jun.
__________________
Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk
|
|
|
15.08.2005, 15:34
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: 540i (E34)
|
Zitat:
Zitat von robotron
Das mit der Kette hört sich gar nicht gut an
Wenn die gerissen ist, kann es mir dann noch mehr zerstört haben?
|
Wenn die Steuerkette gerissen ist kannst Du den Motor schon fast in die Tonne treten. Da ist dann so ziemlich alles hin. Naja, fast jedenfalls. Auf jeden Fall würde es unheimlich teuer werden den Motor wieder zu reparieren.
Alle Ventile von Kolben krumm geschlagen, Ventilführungen gebrochen, Kolben beschädigt, evtl. hat der Lader auch was abbekommen und evtl. auch die Pleuel. Die Arbeit will mal gar nicht mitrechnen.
Hoffe mal das es was anderes war.
Gruß
Jörn
__________________
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich sage, nicht für das, was andere verstehen
|
|
|
15.08.2005, 18:44
|
#16
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Trossingen
Fahrzeug: BMW 730d
|
Ja ich hoffe auch das die Kette gehalten hat, wäre ja ein Unding wegen einer kaputten Einspritzpumpe einen totalen Motorschaden gleich noch mitzukriegen... Da wären die Ingenieure von BMW ganz schöne Panne so etwas zu konstruieren!!
Habe leider heute nichts mehr gehört... Hoffe auf den morgigen Tag, drück mir die Daumen 
|
|
|
15.08.2005, 19:53
|
#17
|
ex V12-Kutscher
Registriert seit: 16.06.2004
Ort:
Fahrzeug: Saab 9-5 3.0t V6
|
Hi robotron.
Du hast 2 Steuerketten in Deinem Motor. Eine treibt die Einspritzpumpe an, die andere die Nockenwellen. Ich hoffe für Dich das, wenn überhaupt, "nur" die Steuerkette hinüber ist die die Einspritzpumpe antreibt.
__________________
______________
Schöne Grüsse,
Michi
__________________
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
|
|
|
15.08.2005, 21:24
|
#18
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Trossingen
Fahrzeug: BMW 730d
|
Zitat:
Zitat von Captain
Hi robotron.
Du hast 2 Steuerketten in Deinem Motor. Eine treibt die Einspritzpumpe an, die andere die Nockenwellen. Ich hoffe für Dich das, wenn überhaupt, "nur" die Steuerkette hinüber ist die die Einspritzpumpe antreibt.
|
Hm, das wäre natürlich toll...
Ich hoffe das ich Morgen endlich mehr weiss!
Halte euch auf dem laufenden...
|
|
|
16.08.2005, 20:05
|
#19
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Trossingen
Fahrzeug: BMW 730d
|
Habe heute endlich mal Bescheid bekommen...
Sieht leider gar nicht gut aus!!!!
Der Kostenvoranschlag beläuft sich auf "nur" 7299,07 Euro
Wenn das nicht mal ein Schnäppchen ist und das alles nur weil die Einspritzpumpe kaputt gegangen ist!
Also normal find ich das nicht!!!!!!!
Laut BWM brauche eine neue Einspritzpumpe sowie beide Steuerketten müssen ersetzt werden, brauche einen neuen Tank und neue Kraftstoffleitung (müssen lt. BWM ersetzt werden bei so einem Fall, zwecks feinster Späne von der festgefressenen Einspritzpumpe), sechs neue Injektoren, diverse Filter, Sensoren, Druckleitungen und diverser Kleinkram wie Dichtungen, Schrauben, Muttern, Dämpfer, Kettenrad, O-Ringe usw. usw...
Gesamtpreis für die Teile liegt bei 4286,35 + 16%
Arbeitslohn 1977,90 + 16%
Dafür das die Einsprtizpumpe nur so um die 500 Euro liegt,der Rest alles Folgeschäden sind und ich laut BMW noch Glück gehabt habe, das die Lager, Nockenwellen, Ventile, Kolben usw. nichts abbekommen haben finde ich das ziemlich uncool...
WIE KANN MAN SO ETWAS ENTWICKELN???
DIESE INGENIEURE HABEN WOHL IHR DIPLOM IN ÖSTERREICH GEKAUFT!
Die Kulanzanfrage läuft, aber da mein 7er schön über 5 Jahre ist sieht das wohl nicht so gut aus.
Was meint Ihr? Gibt es Chancen das BMW das übernimmt?
|
|
|
16.08.2005, 20:18
|
#20
|
WTF
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
..hat die Werkstatt schonmal was vom Spülen des Tanks gehört..... wegen feinster Späne den Tank auswechseln...gehts noch..... und selbst wenn.... wie sollen die denn aus dem Tank wieder rauskommen ?....
....warum werde ich das Gefühl nicht los die verdienen sich an Dir ne goldene Nase.... laß Dir die Schäden mal am Kfz zeigen.... bin mal gespannt ob die Kette wirklich kaputt ist....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|