


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.07.2005, 16:56
|
#1
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Emil Sommer
Aber wohl nicht orginal BMW oder ?
Wenn dann musst du gleiches mit gleichem vergleichen.
Emil
|
Doch, miin Jung, doch. IST ORIGINAL BMW.
|
|
|
22.07.2005, 15:45
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
Zitat von esau
Hatte meinen Bimmer beim Freundlichen zur Inspektion - knapp 140tkm gelaufen.
Dank der Direktannahme kam ich mir vor wie beim TÜV. Spiel am Lenkhebel, Querlenker ausgeschlagen, Gummilager am Stabilisator vorne eingerissen, Hinten oben und unten Spiel, Bremsen nach 47tkm rundum neu, Beläge ist klar, aber auch alle Scheiben, Dazu noch Bremsflüssigkeit, Kühlwasser und am Ende auch noch die Handbremsbeläge.
Beim Abholen wurde ich angesichts der Rechnung etwas blass...
Am nächsten Tag: Feder im Schloss der Heckklappe gebrochen, nochmal 44€, der Einbau war aus Kulanz gratis.
Also, das ist absolut der schlechteste BMW den ich je hatte.
Allein die Bremsen mit HAndbremse haben über 1000€+Mwst gekostet.
HAbe ich eine besonders teure Werkstatt oder kostet heute alles bei schlechterer Qualität dafür umso mehr.
Habe früher am e32 und auch e38 die Scheiben mindestens 80tkm drin gehabt,
jetzt, und das war vor einem JAhr genauso halten die Scheiben kürzer als die Beläge.
Da vergeht einem ja die Freude am Fahren.
Da hol ich mir demnächst einen Chinsischen oder Koreanischen Wagen, die halten länger und falls doch nicht, kann man sie einfach wegwerfen und einen neuen kaufen für etwas mehr als den Preis meiner Inspktion.
|
Also die Teile für die Bremse komplett belaufen sich auch ca. 753,55€ inkl. Mwst
Kommen dann evtl noch ein parr Rep. sätze dazu und Arbeit, also kommste mit den 1000.- knapp hin denke ist eher ein wenig teuer.
Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb
Bin bis 21.04. in Osterferien!
|
|
|
22.07.2005, 16:57
|
#3
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Emil Sommer
Also die Teile für die Bremse komplett belaufen sich auch ca. 753,55€ inkl. Mwst
Gruss Emil
|
Für Dich vielleicht. Immer noch zu teuer. Guck oben auf meinen Preis.
|
|
|
22.07.2005, 17:01
|
#4
|
WTF
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
...ein 2200 KG Wagen wird ja wohl auch mal ein paar Bremsscheiben und Klötze verbrauchen dürfen..... die hochmotorisierten E 38 gelten sowieso als wahre Bremsenvernichter..... kann man aber durch seine Fahrweise etwas beeinflussen.... wenn die Bremse nur 40.000 KM hält liegt es vielleicht am Fahrstil ?....
|
|
|
22.07.2005, 18:43
|
#5
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Also da muss ich einiges klarstellen:
Ich fahre eigentlich zwar zügig, aber flüssig, d.h. ich gehe normalerweise früh vom Gas, was sich auch in meinem Spritverbrauch von 13-15l/100 km zeigt.
Dass man bei dem heutigen Verkehr auch mal kräftig in die Eisen muss, lässt sich nicht immer vermeiden, ist aber eher die Ausnahme.
Ich habe bisher immer Original Teile 'drin gehabt. Nur früher hielten die Scheiben einfach länger, ich fahre nicht ersten V12 und im Zweifel wird man was die Fahrweise angeht im Alter ja ruhiger.
Interessanterweise haben die 4 Scheiben mit Belägen, Kleinteilen und Einbau vor einem Jahr satte 148 € netto weniger gekostet als heute, satte 19,2% in einem Jahr. Ich habe meinen Freundlichen daraufhin angesprochen, die angesetzten Preise sollen angeblich korrekt sein, aus Kulanz will man mir noch eine Gutschrift geben.
|
|
|
22.07.2005, 18:57
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von esau
Also da muss ich einiges klarstellen:
Ich fahre eigentlich zwar zügig, aber flüssig, d.h. ich gehe normalerweise früh vom Gas, was sich auch in meinem Spritverbrauch von 13-15l/100 km zeigt.
Dass man bei dem heutigen Verkehr auch mal kräftig in die Eisen muss, lässt sich nicht immer vermeiden, ist aber eher die Ausnahme.
Ich habe bisher immer Original Teile 'drin gehabt. Nur früher hielten die Scheiben einfach länger, ich fahre nicht ersten V12 und im Zweifel wird man was die Fahrweise angeht im Alter ja ruhiger.
Interessanterweise haben die 4 Scheiben mit Belägen, Kleinteilen und Einbau vor einem Jahr satte 148 € netto weniger gekostet als heute, satte 19,2% in einem Jahr. Ich habe meinen Freundlichen daraufhin angesprochen, die angesetzten Preise sollen angeblich korrekt sein, aus Kulanz will man mir noch eine Gutschrift geben.
|
Umgekehrt proporzional zum Wertverlust werden die Ersatzteile teurer
Der Bimmer ist und bleibt ein vieser Luxushobel  Währe das nicht so, würde jeder Bimmer fahren, so bleibt das Leiden unserer kleinen, elitären
Selberbastler-Truppe vorbehalten. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|