


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.07.2005, 13:35
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
Zitat von haasep
Was passiert eigentlich wenn man Diesel statt Benzin in einen Benziner tankt. Hat es das schon mal gegeben??
|
Machs mal selber und berichte uns dann deiner erfahrungen
Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb
Bin bis 21.04. in Osterferien!
|
|
|
17.07.2005, 14:29
|
#12
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Zitat:
Zitat von Marco
... Und das ganze ohne den Wagen abschleppen zu müssen!!!
Verdammt was soll ich jetzt machen???
|
Doofe Gegenfrage: hast Du den 7er an der Tapfsäule stehen lassen? Oder bist Du seither schon gefahren?
Ansonsten kann ich mich nur den anderen anschliessen: auf keinen Fall fahren (wenn's nicht schon zu spät ist)!
Zitat:
Zitat von haasep
Was passiert eigentlich wenn man Diesel statt Benzin in einen Benziner tankt. Hat es das schon mal gegeben??
|
Das wird schon schwieriger, da die Diesel-Zapfpistolen einen größeren Querschnitt haben und somit gar nicht ohne Gewalt in den Tankstutzen eines Benziners passen ...
|
|
|
17.07.2005, 21:18
|
#13
|
Power to the Bauer!
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: Porsche Cayenne 3,0 d
|
Zitat:
Zitat von Emil Sommer
Machs mal selber und berichte uns dann deiner erfahrungen
Emil
|
1.) Warst Du nicht der mit der Kritik an dem schlechtem Deutsch? :-
2.) Suuuuuper - Tip mit dem Eigenversuch! Man sollte nicht vergessen, dass dieses Forum auch von Leuten gelesen wird, die weniger begabt sind, Deine Späße zu verstehen!
Kollegiale Grüße
__________________
Aschallnick
* Patent-Inhaber der Kofferraum-Gepäckgummi-Rausflutsch-Sicherung
* Verfechter der Primitivlösungs-Theorie
* Erfinder der schottischen Chromniere
* Originalitäts-Liebhaber
|
|
|
17.07.2005, 21:27
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von Marco
moin...
ich trottel hab schei**dreck benzin getankt...
welche Möglichkeiten gibt es ohne großen Aufwand den Inhalt des Tankgefäßes zu entfernen/ umzufüllen/ auszutauschen.
Und das ganze ohne den Wagen abschleppen zu müssen!!!
Verdammt was soll ich jetzt machen???
Thanks for irgendetwas ... Marco
|
Was denn los Marco, bist Du noch immer an der Tanke 
|
|
|
17.07.2005, 21:50
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
Zitat von Aschallnick
1.) Warst Du nicht der mit der Kritik an dem schlechtem Deutsch? :-
2.) Suuuuuper - Tip mit dem Eigenversuch! Man sollte nicht vergessen, dass dieses Forum auch von Leuten gelesen wird, die weniger begabt sind, Deine Späße zu verstehen!
Kollegiale Grüße
|
Na haste aber schön aufgepasst dummer Spaten, allerdings ist dir entgangen, das es ein Scherz war und nun klappe auf den billigen Plätzen.
Keine Beiträge schreiben, aber wenns ums A n p i s s e n geht, bist du zur stelle oder
Aber keine Angst Emil hat auch dich Schwachkopf lieb 
|
|
|
18.07.2005, 07:19
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
|
Zitat:
Zitat von Emil Sommer
Na haste aber schön aufgepasst dummer Spaten, allerdings ist dir entgangen, das es ein Scherz war und nun klappe auf den billigen Plätzen.
Keine Beiträge schreiben, aber wenns ums A n p i s s e n geht, bist du zur stelle oder
Aber keine Angst Emil hat auch dich Schwachkopf lieb 
|
Auf deine schwachsinnigen Beiträge in Fäkalsprache kann man wirklich gut verzichten.
Der größte Schwachkopf hier, bist du
|
|
|
18.07.2005, 08:17
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2002
Ort: Pinneberg (HH)
Fahrzeug: E39 540iA touring & E38 730dA
|
moin forum...
thx für euren beileid...
man war (bin) ich genervt .. auf den schrecken hab ich mir dann sa noch ma schön die kante gegeben  .. mit dem leisen nebeneffekt, dass der alkohol leider das gehirn konserviert  .. und somit half mir das auch nicht weiter  .. gestern halt noch mal versucht, auf alterbewertes "absaugen" dem problem näher zu kommen  ...*mist*.. half auch net...
werd jetzt die werkstatt auf der tanke antriggern, ob die die möglichkeit besitzen das dilemma aus der welt zu schaffen...
ich berichte weiter...
marco
ps...motor hab ich zum glück nicht gestartet.. steht noch auf der tanke der gudde...
pps.. der tank ist 2 teilig
ppps... wat n los hier schon wieder...streiterein können auch über PN ausgetragen werden... weil das hilft mir hier bestimmt nicht weiter..
|
|
|
23.07.2005, 12:00
|
#18
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Marco
ich berichte weiter...
..
|
Moin!
gibt es Neuigkeiten? 
|
|
|
23.07.2005, 13:22
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
|
Diesel statt Benzin
Ja, ist mir mal mit einem 530i passiert, aber nicht weil ich den Fehler gemacht habe, sondern weil der Benzinlieferant an der Tanke beim Befüllen Diesel in den Super-Tank gepumpt hat.
Fazit: Nach dem Starten ist mein Auto noch 150 Meter weit gefahren und hat sich dann in einer riesigen Qualmwolke verabschiedet. Motor aus - ENDE.
Der herbeigerufene ADAC benötigte 25 Minuten bis zu mir und staunte nicht schlecht, weil wir zwischenzeitlich schon zu fünft dastanden. Da alle Autos das gleiche Problem hatten, steckte er einmal kurz die Nase in den Tankstutzen und fragte, ob das hier das alljährliche Dortmunder Dieselfahrertreffen sei.
Der dann noch hinzugezogene Tankstellenpächter staunte nicht schlecht, wollte aber erst einmal nicht zugeben, dass das wohl an seiner Tanke was schiefgelaufen ist. Der nette Herr des ADAC hat dann bei der Tankstelle eine SUPER-Probe entnommen und nach allgemeiner Begutachtung wurde dann die Feststellung getroffen " Lecker DIESEL".
Das Auto wurde zum Freundlichen geschleppt und dort 2 Tage liebevoll gepflegt. Sprit abpumpen, Leitungen, Benzinpumpe und den ganzen anderen Kram reinigen, Neue Zündkerzen, eine Motorinnenreinigung (wie immer das auch geht), also das volle Programm.
Reparaturrechnung von 1300 EURO inkl. 2 Tagen Leihwagen (530d) hat Shell anstandslos übernommen. Außerdem gab's noch einen Tankgutschein über eine Tankfüllung des benötigten Treibstoffs und ein nettes Entschuldigungsschreiben.
Gruß
Thomas
|
|
|
25.07.2005, 14:29
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2002
Ort: Pinneberg (HH)
Fahrzeug: E39 540iA touring & E38 730dA
|
moin,
sooo.. hat doch noch alles zum guten ende führen können...
hab nen kollegen mit ner bühne gebeten mich bei dem problemchen zu unterstützen..
gesagt getan.. also den seven abgeschleppt , bewaffnet mit 2x20liter kanister und nem schlauch, haben wir es nach ca. 4 stunden geschafft den tank trocken zu legen...
40 liter sind in den 76 camaro meine kumpelz geflossen und die restlichen 40 liter werden in der R1 nach und nach entsorgt...
bin somit also noch mit nem blauen auge davon gekommen... *uff*...
bin mehr als sensibilisiert...
marco
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|