


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.06.2005, 19:26
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Mal so nebenbei, halten die Dämpfer den Wagen hoch ?
Dachte die sollen Dämpfen ?
Haben die den Soviel kraft den Wagen hochzudrücken ?
Gruss Emil
|
|
|
16.06.2005, 20:00
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Naja, ausgelatschte Dämper haben nicht mehr den selben Gegendruck wie welche, die noch in Ordnung sind. Etwas macht das schon aus. Aber gleich 8-10 cm kann ja nur bei gebrochenen Federn oder Federbeinen vorkommen. Und das würde man spätestens in der ersten Kurve merken.
Gruss
Daniel
|
|
|
16.06.2005, 20:04
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich mal neue Stossdämpfer in der Hand und konnte sie zusammendrücken, also wird der es wohl nicht schaffen einen 2t Bimmer zu stützen 
|
|
|
16.06.2005, 20:36
|
#14
|
V8 Orientblau was sonst
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
|
Zitat:
Zitat von Emil Sommer
Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich mal neue Stossdämpfer in der Hand und konnte sie zusammendrücken, also wird der es wohl nicht schaffen einen 2t Bimmer zu stützen 
|
na wo er recht hat hat er recht , dachte nicht das ich sowas mal posten würde , aber verantwortlich sind dann doch die Federn
__________________
mit Besten Grüßen Martin
|
|
|
16.06.2005, 20:41
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Klar machen da die Federn den Grossteil aus. Hätte ich wohl etwas geschickter schreiben müssen, das ganze. Das musste ich mit Tieferlegungsfedern auf Seriendämpern an meinem Honda feststellen. Da ging nach einem Jahr nicht mehr viel. Die Karre ist mir oft hinten ausgebrochen.
Mit dem H&R Gewindefahrwerk ist seit Jahren Ruhe.
Gruss
Daniel
|
|
|
16.06.2005, 21:37
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
Zitat von ThomasD
na wo er recht hat hat er recht , dachte nicht das ich sowas mal posten würde , aber verantwortlich sind dann doch die Federn
|
hmm wie ich das wohl verstehen soll
Vorurteile und Befangenheit sind schlechte eigenschaften 
|
|
|
17.06.2005, 04:00
|
#17
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re.
Versucht mal einen Bilstein B6/8 Dämpfer zusammen zu drücken
Richtig, auch ein Bilstein B6/8 Dämpfer kann keine Karosserie alleine Tragen und die Hauptarbeit machen die Federn - aber, neue Dämpfer stützen schon so die Federn, das die Karosserie ca. 1bis2 cm. aus den Federn kommt ...
Gruß ...
@freak 
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
17.06.2005, 08:06
|
#18
|
Gast
|
Vielen Dank...
..für die guten Ratschläge.
Ich verfahre wie folgt:
1. Termin beim Augenarzt
2. Termin beim Stoßdämpferprüfer
3. Termin beim Fahrwerksguru  falls 2. :-
|
|
|
17.06.2005, 10:52
|
#19
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Und nicht vergessen:
0,9. - Luftdruck an der Tanke prüfen

|
|
|
17.06.2005, 17:00
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von JVogel
..für die guten Ratschläge.
Ich verfahre wie folgt:
1. Termin beim Augenarzt
2. Termin beim Stoßdämpferprüfer
3. Termin beim Fahrwerksguru  falls 2. :-
|
4. den Sitz mal höher stellen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|