Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2005, 18:42   #11
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Das Funktionsprinzip ist so: wenn Du die Zuendung anstellst stellt sich die Temperatur des Drahtes auf plus 100 Grad C des einstroemenden Luftstromes und adjustiert das dann auch.
Gibst Du Gas=mehr/schnellerer Luftstrom=tiefere Temp=neue Adjustierung usw.
Aber lest selber, geschrieben von Sean750 (vom E32)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://shrubbery.student.utwente.nl/...leshooting.htm
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2005, 18:56   #12
MyNameis
.Net Softwareentwickler
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Brienzwiler
Fahrzeug: BMW 740d xDrive F01 2010
Standard LMM und nicht LLM

Sorry Jungs....

Hab mich da verschrieben, ich meine den Luftmassenmesser... also den LMM und nicht LLM

Ich werde mal morgen versuchen das ding zu reinigen, vorausgesetzt ich kann mit meinem 2 Tonnen Geschoss zum Haus fahren und ihn in die Werkstatt stellen, aber zuerst muss dieser blöde Schnee weg. Bei uns schneit es seit heute morgen ununterbrochen (sind bereits 15cm) und ich habe schon Sommerfinken drauf!

und noch so einen blöden Hang für zum Haus, da geht meiner bei Schnee nur noch gerade aus!! und da ist so eine Scheune im weg, das will ich meinem auf keine Fall antun, also warte ich mal bis der Schnee weg ist (morgen soll es wärmer werden) und versuche den LMM dann mal zu reinigen.

Besten Dank auf jedenfall mal.

Grüsse aus dem Schneereichen Berner Oberland (CH)
MyNameis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2005, 21:39   #13
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

Bei mir hat die €Plus schon zweimal den LMM bezahlt, jedoch war es noch die alte €Plus!

MfG

Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2005, 19:57   #14
MyNameis
.Net Softwareentwickler
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Brienzwiler
Fahrzeug: BMW 740d xDrive F01 2010
Standard *nerv*

Salüt zäme...

Also ich war heute in der Werkstatt und man hat mir den LMM getauscht, hatte schon riesig freude, endlich läuft er wieder... die freude hat allerdings nicht lange angehalten....

Die Dauer von 0 auf 100 beträgt 14,5 Sec, anstatt 9 Sec und die Nadel vom Benzin Vebrauch liegt max. (auch bei Kickdown) bei 25 Liter / 100km

Nun nahm es mich einfach wunder, was die gemacht haben und siehe da, meiner Meinung nach haben die die Dichtungsringe nicht sauber eingepasst, s dass es nach meiner Meinung nach Falschluft anzieht! Aber kann Falschluft ein so grossen Leistungsverlust ausmachen? Bin auf die Meinungen gespannt, habe auch ein Bild angehängt, bin auf Antworten sehr gespannt!


Glaube Treckerfahrer oder so hat auch den LMM gewechselt, wie sind deine erfahrung nach dem Wechel? Thanks!
MyNameis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kühler hat Loch, zahlt €Plus? Jo BMW 7er, Modell E38 8 12.12.2004 08:32
Karosserie: Lackschaden - Vandalismus. Zahlt Teilkasko? benzino BMW 7er, Modell E38 5 20.11.2004 09:26
verschiedene mängel, zahlt versicherung???? powermac2004 BMW 7er, Modell E38 15 20.08.2004 12:06
was zahlt ihr an versicherung??welche ist die günstigste? robby1 BMW 7er, Modell E38 31 19.11.2003 17:27
Frontscheibe kaputt - zahlt die Kasko? Tommy BMW 7er, Modell E38 13 02.01.2003 14:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group