Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2005, 22:30   #11
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Korrekt! Hab auch ne extra Monoblock nur für den Sub!
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2005, 22:35   #12
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von virtual
Geh doch mal von den Pseudo-Namen wie Canton und Sony weg und frag in einem Fachhandel nach Lautsprechern die auch für richtige Ansprüche gedacht sind wie etwa Wohnzimmer.........
Nix für ungut aber...
...wenn Canton-Equipment nicht fürs Wohnzimmer geeignet ist, weiß ich auch nicht
Ich habe ein Canton-System im Wohnzimmer, welches in puncto Klang und Preis/Leistung ds meiste glatt in die Tasche steckt.

Zudem Canton und Sony in einem Satz zu erwähnen, dann noch als "Pseudomarke" zu titulieren und gleich darauf Visaton ins Gefecht schicken... kein Kommentar
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2005, 09:33   #13
Fastcossi
Der aus Ösireich kam
 
Benutzerbild von Fastcossi
 
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Großhaselbach
Fahrzeug: E38 728i 05/96, Corvette , Sierra Cosworth 2WD, Escort MK1, X5 4,4i, Jeep Cherokee 4,0
Standard

Hmmm.
Nun gut also ich tendiere zu folgendem:
Vorne ein 16er Combo Focal oder Canton. Hintere Türen ein 13er Combo Canton.
Dann hab ich einen aktiven Equ. liegen. Der hat einen Vorverstärkereingang und 3 Ausgänge wobei einer ein regelbarer Sub Ausgang ist.
Da brauche ich ja dann glaub ich den low/high converter um das Ding zu speisen (hätte ich auch noch liegen).
An den Equ möchte ich dann eine Endstufe 4 Kanal für die vorderen Systeme anschließen und eine Monoblock für einen Sub.
Bezüglich Sub und Endstufen hab ich auch noch keine Idee.
Punkto Radio kann ich nicht viel tun - NAVI - hoffe aber mit dem Equ. das Klangbild etwas ausbessern zu können.
Soweit ich das sehe könnte ich ja dann die BMW Endstufe eigentlich rausschmeißen oder benötige ich die für irgendwas noch?
__________________
Gott schuetze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind.

Gruß
Fastcossi
Fastcossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2005, 09:39   #14
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Absolut Klasse wäre, wenn man das bestehende Radio welches hinten verbaut ist gegen ein anderes, besseres tauschen könnte.

Jedes heutige Aldi-Radio für 49€ hat ein besseren Klang als das Teil da hinten drin

Natürlich müßte die Bedienbarkeit über Navi-Dsiplay, MFL usw. erhalten bleiben und genau das ist der Haken....

Wenn da einer ne Idee zu hätte, wär das sofort mein näxtes Projekt!
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2005, 10:02   #15
Fastcossi
Der aus Ösireich kam
 
Benutzerbild von Fastcossi
 
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Großhaselbach
Fahrzeug: E38 728i 05/96, Corvette , Sierra Cosworth 2WD, Escort MK1, X5 4,4i, Jeep Cherokee 4,0
Standard

@TomS


Aber das spielt es nicht würde ich sagen.

Ich hoffe allerdings das meine Variante mit dem Equ. etwas hilft.
Wie sieht es nun aus mit dem Originalverstärker? Debn kann ich ja dann rausschmeißen oder?
Sub? Endstufen?
Mit der Endstufenleitung sollte man ja so 10% unter der RMS Leistung der LS bleiben oder?
Fastcossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2005, 10:13   #16
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Das schwächste Glied in der Kette entscheidet leider über das Ergebniss...

Mit einem EQ kannst aus einem Shice-Klang auch kein guten machen.

Also ich hab für den Sub:

Hifonics BP 12 Dual-L 600 Watt



eine Hifonics Monoblock XX Zeus




Orginal Endstufe kannst rauswerfen.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2005, 10:31   #17
Fastcossi
Der aus Ösireich kam
 
Benutzerbild von Fastcossi
 
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Großhaselbach
Fahrzeug: E38 728i 05/96, Corvette , Sierra Cosworth 2WD, Escort MK1, X5 4,4i, Jeep Cherokee 4,0
Standard

Hast du nach oben Bassreflexrohre verbaut oder durch den Skisack?
Neue Strippen nach vorne verlegt denke ich oder?
Fastcossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2005, 10:43   #18
kingdaze
Mitglied
 
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: 540i (E34)
Standard

Womit ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe sind bei den Systemen: MB Quart, Soundstream, Infinity

Focal ist halt sehr gut aber dafür auch sehr teuer -> ob sich das lohnt ???

Canton ist nicht so mein Geschmack vom Klang her, aber zum Glück sind die Geschmäcker verschieden.

Beim Bass kann ich JL Audio empfehlen. Infinity hat mir einen zu ungenauen, schwammigen Bass - auch sind Bassrollen bei einer guten Anlage nicht so geeignet.

Endstufen halten auch nicht immer das was sie versprechen im Bezug auf ihre Leistung wenn man mit einigen Billigteilen daherkommt. Für den Bassbereich kann ich HiFonics, Soundstream und Rockford Fosgate emfehlen wobei ich eine Soundstream Endstufe habe mit einer Wettkampfleistung von "nur" 2x75 Watt (700 Watt RMS Dauerleistung gebrückt bei 1 Ohm ).

Dann noch eine gute 4-Kanal-Endstufe für die Systeme, grosszügige Verkabelung und dann sollte die Anlage auch schon komplett sein.


Desweiteren kann man sich ja noch überlegen Kondensatoren und/oder Kickbässe (z.B. 16er RCF ~100€/Paar) zu verbauen.

Wobei bei letzterem eine gute Frequenzaufteilung nötig wird. Bass -70 Hz, Kickbass 70-200 Hz, Systeme (Mittel/Hochton) +200 Hz


Gruß
Jörn
__________________
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich sage, nicht für das, was andere verstehen
kingdaze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2005, 15:44   #19
osires24
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von osires24
 
Registriert seit: 02.03.2005
Ort: Rödermark
Fahrzeug: 740iA
Standard

Also ich hab Das Bmw Dsp der Klang ist fast unschlagbar. Nur der Bass war mir zu Schwach , Da hab ich mir meine Kenwood Kdc-1023 die ich schon seit 6 Jahren besitze und sie auch nie hergeben würde Gebrückt für den Bass Angeschlossen, und Betreibe Damit Zwei Rockfort Fostage Bässe, ich muss Sagen der Bass ist mehr als genug zudem ich sagen muss das ein Kondensator flicht war weil die Ganze Boardspannung zusammen geprochen ist und der Skisack ist bei mir noch drin und muss auch nicht Raus der Bass Langt vollkommen auf die Dauer machen das die Ohren ja sowieso nicht mit...
osires24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2005, 16:08   #20
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Zitat von hddmax
hi
hat von euch schon mal die mit der Doppelspule getauscht ?
Ich meine die wo Telefon und Audio getrennt zum LS geliefert werden.
die Originalen sind ein grosser MIST
oder gibt es andere Lösungsvorschläge
lg Harald
Ja. Ich habe getauscht. Allerdings in Kombination mit einer DSP-Nachrüstung. Wenn Du das nicht willst, musst Du extra Lautsprecher für die Freisprechanlage einbauen.

@ Fastcossi

Hast Du Telefon im Auto? Wenn ja, hast Du das gleiche Problem.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group