


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.02.2005, 16:51
|
#11
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Zitat:
Zitat von WB750il
Hatte keiner von euch irgendwelche Getriebeprobleme nach einem Ölwechsel???
|
Nein, Du?
Also bei mir ist nur das Schaltverhalten besser geworden. Kügelchen, Sieb und Dichtungen getauscht. Ca. 5 l Öl neu, Preis unter 200 € bei ZF in Dortmund.
|
|
|
23.02.2005, 23:54
|
#12
|
ehemals: PaSha-Linz
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Linz
Fahrzeug: 740i 4,4L V8 (E38)
|
@WB750il
Also ausser dem Guckst Du hier  bin ich voll zufrieden  (Schaltverhalten  , Spritverbrauch  ) und habe (sind zwar erst zwei Tage  aber dafür schon 496 Km  ) keine keine Probleme.
Gruß
Jürgen
|
|
|
24.02.2005, 17:21
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
@PaSha-Linz
Bei dir wurden ja die Ventilkügelchen nicht gewechselt nur ein Ölwechsel gemacht, dafür ist der Preis wirklich zu hoch! Wieviele km hat dein Wagen drauf?? Hat der vorher manchmal geruckt beim schalten was er jetzt nicht mehr macht??
@alle
Hatte keinen einen Getriebeschaden nach einem Ölwechsel hier? Das heißt das es doch auch relativ sicher ist wenn die Kügelchen nicht getauscht werden!?
mfg, kj.
|
|
|
24.02.2005, 17:36
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
|
Hi K.J.
Ölwechsel und Kugelproblem haben nichts direkt miteinander zu tun.
Das Kugelproblem hat, wie ich es verstanden habe, mit der Abnutzung dieser zu tun. Durch Untermaß passt Sie dann durch das Loch, welches sie eigendlich dichten soll. Das Öl, wie alt auch immer, kann nix dafür.
Gruß Jens
Zitat:
Zitat von WB750il
@PaSha-Linz
@alle
Hatte keinen einen Getriebeschaden nach einem Ölwechsel hier? Das heißt das es doch auch relativ sicher ist wenn die Kügelchen nicht getauscht werden!?
mfg, kj.
|
|
|
|
24.02.2005, 18:20
|
#15
|
Mr. Sixpack
Registriert seit: 16.10.2004
Ort: Augsburg
Fahrzeug: 728iA (E38)
|
Hallo zusammen,
hat eigentlich schon jemand mal die Kügelchen alleine gewechselt??
bzw. bekommt man diese auch über den Ersatzteilhandel bei ZF oder BMW?
Gruß
Poldi, dem es riesen Spass macht bei Schnee mit dem 7-er über die Piste zu Brettern 
|
|
|
24.02.2005, 18:51
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Zitat:
Zitat von Jensemann
Hi K.J.
Ölwechsel und Kugelproblem haben nichts direkt miteinander zu tun.
Das Kugelproblem hat, wie ich es verstanden habe, mit der Abnutzung dieser zu tun. Durch Untermaß passt Sie dann durch das Loch, welches sie eigendlich dichten soll. Das Öl, wie alt auch immer, kann nix dafür.
Gruß Jens
|
Achso und ich dachte immer das hat miteinander was zu tun!! Die Ventilkügelchen zu tauschen ist ja ein sehr großer aufwand gegenüber dem normalen Ölwechsel oder?
Schade das Dortmund soweit weg ist, die machen das wirklich sehr günstig!! Kennt jemand von euch einen ZF Betrieb der das genauso günstig und gut macht?? Möglichst nähe München max. 150km!
mfg, kj.
|
|
|
24.02.2005, 18:58
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
|
Der Aufwand ist, wenn ich das PDF Dokument, welches Erich nettwerweise mal zur Verfügung stellte, ansehe (ich stell gleich einen Link dazu ein, mach grad einen Upload in meinen Webspace), schon recht umfangreich. Du kannst ja an Deinem üben und Dein KnowHow dann an meinem vorführen
Gruß Jens
Hier ist das Dokument von Erich
Zitat:
Zitat von WB750il
Achso und ich dachte immer das hat miteinander was zu tun!! Die Ventilkügelchen zu tauschen ist ja ein sehr großer aufwand gegenüber dem normalen Ölwechsel oder?
Schade das Dortmund soweit weg ist, die machen das wirklich sehr günstig!! Kennt jemand von euch einen ZF Betrieb der das genauso günstig und gut macht?? Möglichst nähe München max. 150km!
mfg, kj.
|
Geändert von Jensemann (24.02.2005 um 19:08 Uhr).
|
|
|
24.02.2005, 23:31
|
#18
|
ehemals: PaSha-Linz
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Linz
Fahrzeug: 740i 4,4L V8 (E38)
|
[quote=WB750il]@PaSha-Linz
Bei dir wurden ja die Ventilkügelchen nicht gewechselt nur ein Ölwechsel gemacht, dafür ist der Preis wirklich zu hoch! Wieviele km hat dein Wagen drauf?? Hat der vorher manchmal geruckt beim schalten was er jetzt nicht mehr macht??QUOTE]
NUR RESET UND ÖLWECHSEL  , in Punkto Preis ist das letzte Wort noch nicht gesprochen.
Ich habe den Wechsel bei 190Tkm machen lassen. Er hat "nur" den 3/4 und den 4/5 Gangwechsel etwas härter gemacht als ich das will und man(n) spürte den Wechsel von "D" auf "R" auch.
Jetzt ist Ruhe im Karton  , die Wechsel gehen Butterweich und mein Baby gleitet wie auf Wolken  und er ist auch nicht mehr so durstig  .
Der Wechsel von "D" auf "R" ist kaum noch spürbar  .
Mal abgesehen davon das ich es nie mehr bei einem Freundlichen machen lassen würde  sonder bei einer ZF, würde ich es sofort wieder machen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|